ReginaLiebe Tirilli!
Herzliche Glückwünsche
zu deinem Geburtstag
und alles Liebe und Gute!
28.4.2025-0:49 ReginaLiebe Tirilli!
Herzlichen Glückwunsch und ein 20-faches Hoch auf dich und deinen Blog!
Vielen Dank dafür
25.1.2025-12:03 TirilliRegina, du bist UNGLAUBLICH! Kein anderer würde das sehen! Ich bin immer wieder erstaunt! DANKE!
7.12.2024-1:00 ReginaTataaa!
Kommentar 20500 ist da!
6.12.2024-23:04 ReginaLieber Herr VonFerdl!
Herzlichen Glückwunsch
zum Geburtstag!
Viel Spaß heute beim
Kerzen auspusten und alles
Gute im neuen Lebensjahr!
16.11.2024-16:11
Ich denke schon, dass da ein Zusammenhang besteht.
Wenn man Bescheidenheit zum Lebensprinzip macht (d.h. auch nicht zu viel von sich und anderen erwartet = dies würde Stress bedeuten), dann wirkt sich das auch positiv auf die Gesundheit aus.
Dieses Lebensprinzip verwirrt stolze Menschen natürlich, da Bescheidenheit nun mal das genaue Gegenteil von (ich spreche hier von negativem) Stolz darstellt und sie es deshalb nicht kennen können.
Der (negative) Stolz macht schließlich auch, dass die von ihm Befallenen praktisch ein Brett vor dem Kopf haben = nicht lernfähig sind oder nicht in dem Maße, wie es optimal wäre.
Der Umkehrschluss daraus (basierend auf den vorigen Gedankengängen): Wer hingegen bescheiden ist, lernt schneller, weil ihm dieses Brett vor dem Kopf glücklicherweise fehlt.
Also, für mich sind die Zusammenhänge klar - wenn man nur darüber nachdenkt.
vom 08.08.2007, 20.54
Danke für diesen durchdachten Beitrag! Ich hatte diffuses Unbehagen dabei. Sich bescheiden geben und solche die man für zu stolz hält zu manipulieren, schien mir wie unsympathische Inakzeptanz anderer Lebensstile. Kommt noch dazu, dass manche den Bescheidenen nur spielen.
Aber wie du es siehst, ist sehr stimmig.
Liebe Grüße!