Blogeinträge (themensortiert)

Thema: nachdenklich

Lehrreich

Wie kann ich wütend sein, ohne alles kaputt zu machen.
wie kann ich traurig sein, ohne gleich sterben zu wollen. 
und wie kann ich lieben, ohne Absicht.

Heute gehört von einem schwer behinderten Menschen.

Nickname 19.10.2023, 01.39 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Vielfalt

Alles was man empfindet und als Wahrheit und Fakt ansieht, geht aber doch nur von der eigenen inneren Welt aus. Schon leichte Nuancen in der Wahrnehmung des anderen verändern alles ganz entscheidend. Wie wir unsere Welt wahrnehmen, kann unter Umständen so grundverschieden sein, als lebten wir auf einem anderen Planeten.
Die anderen Wahrheiten wahrzunehmen kann wertvoll und spannend sein.
 

Nickname 17.10.2023, 00.58 | (10/7) Kommentare (RSS) | TB | PL

Da ist viel dran.



"Alle Probleme beginnen damit, dass wir unsere Gedanken glauben."

Sagte mir jemand.


Nickname 23.09.2023, 11.02 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Mein Kommentar zu eurer Diskussion

Toll, dass ihr hier so viel geschrieben habt! Ich bin froh darüber!

Nun meines:

Mädels, ich bin TOTAL eurer Meinung! Zu 100%. Ich sehe meine Teilnahme bei Deepdream als reines Spiel! Es ist für mich oft sehr spannend, zu sehen was auf den Text hin rauskommt. Viel, sehr viel misslingt. Für manche Bilder brauchte ich Tage, mit immer wieder veränderten Modi und Textkorrekturen. Und am Ende entstand oft ein Siegesgefühl, weil das Bild irgendwann überraschend besser wurde, als ich es mir vorher vorgestellt hatte. Das hat nichts mit Kunst zu tun. Auch wenn manche drauf bestehen. Ich bin draufgekommen, dass außerhalb Europas der Begriff Kunst viel weiter gesteckt ist. Besonders die User aus den U.S. sind schnell dabei, sich als Künstler zu bezeichnen. Ich schrieb dagegen an. Man bestand darauf, lachte mich sogar aus oder war empört. Es sei inzwischen sogar von berühmten Galerien vorgeschrieben, den Schaffensprozess zu dokumentieren um zu beweisen, dass das Werk nicht mit Hilfe "künstliche Intelligenz" entstanden war. Blödsinn! Ich glaubte der Person nicht, schwieg aber dann lieber! Sollen sie halt denken sie seien Künstler, wenn es sie glücklicher macht. Solche merken nicht, dass diese künstlichen Produkte seltsam seelenlos rüberkommen. Besonders bei Gesichtern ist das so. Das sind für mich sehr oft Untote! Möglichst kalt und eingebildet dreinschauend, mit viel zu hellen Augen. Und der viele Kitsch!! Unglaublich! KI lässt sich durch die Benutzer weiterentwickeln. Und so passiert das mit dem Kitsch. Ich erlebe es auch, Bilder kommen zum Beispiel mit Blümchen am Kopf und Hut, beziehungsweise auf dem Dach und in den Fenstern daher. Dann muss man wo eingeben, dass man Blumen ausschließt. Das geht. Man kann auch eine Farbe ausschließen. Man kann Prozente festlegen. Zum Beispiel kann man 40% eingeben, dann verändert es wenig und sehr viel vom Ursprungsbild bleibt bestehen. Siehe unten.

Zurück zum Thema "Kitsch". Hach, so viele produzieren Bilder, bei deren Anblick man das Gefühl bekommt, zu viel Süßigkeiten...  rülps, gegessen zu haben! 
Das mit der Anlehnung an Stile alter Meister stört mich nicht. Man weiß ja, was da gemacht wurde. Es entsteht doch tatsächlich ein ganz neues Bild, in Zusammensetzung abertausender Bilder aus dem Netz.

Ich finde es super super gut, dass die Bilder (mit einigen Ausnahmen) steril und seelenlos wirken. Das ist großartig! Denn es zeigt: Eine seelenvolle Schöpfung... lasst mich "göttliche Schöpfung" sagen...., kann man nicht künstlich herstellen. Das beweist: Im echten Bild eines Künstlern ist Seele drin!! Ist das nicht toll?



Hier, beinahe wie original, der Turnersee.

Nachtrag: Das Originalbild (das ich im DDG so nicht hätte zeigen können)



Nickname 12.07.2023, 15.38 | (18/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Wandertag , leider ohne Bärenmami! ;-)

Was die quatschten! Sagenhaft! 



Eigentlich wollte ich etwas ohne Idylle posten. Gemäß der schrecklichen Geschehnisse. Aber Bärenmamis sehr verständlicher Kommentar, die stille Natur zu genießen, gerade jetzt, hielt mich ab. Ich bin leider eine, die in schlimme Geschehen so voll eintauchen kann, dass es fast selbstzerstörerisch ist. Es war fast wie eine aufkeimende Depri, was ich ja fürchten muss und wogegen ich aber über mentales Werkzeug verfüge. Nach der inneren Auseinandersetzung mit dem Kriegsgeschehen und all dem Leid war ich innerlich nicht gerade heil und fühlte mich matt wie nach einer Grippe.
Kennt ihr das, man bekommt böse Gedanken wenn man Wehrlosigkeit gegenüber dem Bösen beobachtet und auch selbst dem ganzen gegenüber völlige Hilflosigkeit empfindet. Böses kann ansteckend werden wenn man nicht aufpasst. 
Mich quälten böse Gedanken bei diesem elendigen Diktator, Kriegsverbrecher und Massenmörder Putin. Aber ich wusste: Diese Gedanken dürfen nicht sein!

Nicht nur Böses tun, auch Böses denken ist Sünde - Zarathustra

Aber wie bremst man das? Wenn es doch ungerufen hochkommt? Und wie geht es euch damit?

Ich habe das Übel in mir erfolgreich wegbekommen. Meine Therapie war, es zu malen! Es ist eh nur der eisige Putin und sein eingefrorenes Herz geworden. Und doch reagieren Leute befremdet. "Zeig mir nie wieder so etwas Schreckliches!" Oh wirklich, so arg? Beim Malen meinte ich sogar seine Aura zu spüren. Gar nicht Gänsehaut hervorrufend. Eher entmenschlicht seelenlos fühlte sich das an.
Ich scheute mich dann, es hier zu zeigen. Ich zeige euch lieber etwas, das nicht noch extra das Herz beschwert. Es ging mir ja beim Tun um die Selbsttherapie. Und WIE das wirkte! Erstaunlich!

Nickname 05.03.2022, 16.27 | (9/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Selbstdarsteller

Macht Selfies! Freut euch an euch selbst! Oder versucht draufzukommen, wer ihr seid. Aber ob es euch zu Selbsterkenntnis verhilft?
Manchmal sehe ich auf Facebook Leute, die nur sich selbst in unendlich vielen Posen darstellen. Dann denke ich: Wenn du wüsstest, auch welchem Holzweg du dich befindest!

Ich lass mich damit in Ruhe und mache nicht ein Selfie.
Ähm... muss ja froh sein, wenn ich mich auf einem Foto überhaupt aushalte. 
Das war mit mir seit dem Erwachsen werden so. Mich zu sehen war und ist zu oft mit Schmerz verbunden. 

Gestern fand ich einen vergessenen Stoß alte Fotos von vor 25 Jahren. Die Schwester: "Du warst schön!" Alles sträubte sich in mir bei dieser Bemerkung. Aber tatsächlich kann ich mich auf alten Fotos sehr wohl sehen und find mich als Jüngere gar nicht so hässlich wie damals. Mist, zu spät!
Blöd, dass wir Menschen so häufig hart und grausam streng zu uns selbst sind. Und blöd, dass uns unser Selbstbild so arg zurechtgestutzt worden war.

Selfies gab es übrigens immer schon! Zumindest die Versuche! Sogar unter radikal Katholischen! Doch doch!
Der Beweis:




Nickname 29.07.2020, 23.54 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Es ist wie auf diesem Bild.



Unsere Sicht des Weihnachtsfestes ist oft recht eingeschränkt.

Wie ich darauf komme?

Weit mehr als die Hälfte meiner engen Freundinnen feiern nicht, mögen es nicht, leiden daran oder fliehen davor sogar!
Das hat mich dieser Tage beschäftigt. Wie zum Trost dachte ich dann: Na, wenigstens hat sie den Christkindlmarkt, den Glühwein, den Lichterschmuck die Kekse oder jenes Weihnachtskonzert genossen. Aha, Weihnachten ist ja das ganze Drumherum ja auch! Das wurde mir bewusster. 
Wir sollten es vielleicht dem Esel gleichtun und nicht die Dinge immer gleich auf Waagschalen legen. Vielleicht sollten wir wie er mehr unserem Instinkt folgen. Aber da steht sinnbildlich der Heilige König davor. Der mit dem Weihrauch. Oder der mit dem langen Weg, das Gold tragend.

Ich selbst habe das Glück, mein Leben lang schöne Bescherungen mit Harmonie und allem Drum und Dran erlebt zu haben. Dabei war meine Familie alles andere als in Ordnung. Aber da wollten alle das kleine Glück. Und das gelang.

Morgen reise ich nach Salzburg zu meiner geliebten Nichte und dort feiern wir üppig, singen zu zwei Gitarren und tafeln auf sich biegender Tafel. 

Ich wünsche mir, dass heuer mehr Menschen Weihnachten genießen können. Am meisten wünsche ich das meinen lieben Freundinnen!

Nickname 23.12.2019, 19.35 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weihnachtstrubel




Nickname 12.12.2019, 00.24 | (10/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Generationsübergreifende Traumata

Heute mal ein ernstes Thema. Gerade eben sah ich eine Doku die es in sich hat! Für die Nachkriegsgeneration besonders, aber auch für alle, deren Familie nicht ganz unproblematisch ist, könnte der Film eine Offenbarung sein. Nach meiner Erfahrung also eh leider für fast alle. 

Eine Stunde die sich lohnt! Eine, die eventuell Verzeihung für andere und sich selbst bewirken kann. Und was gibt es besseres als das?

Nickname 30.09.2019, 21.52 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Komisch krank gewesen.

Die Geschichte fängt damit an, dass Von Ferdl sagte: "du wirst älter, wenn du es jetzt nicht angehst, wird es nie mehr was." 
Ich hörte hin und dachte nach. Naja. Das hatten meine 3 Leser ja wahrgenommen. Ich hatte ja ewig nachgedacht.

Was sie aber nicht wussten: mein Zögern, und dann doch noch ein "jetzt erst recht", hatte damit zu tun, dass ich mich körperlich schlecht fühlte.  

Wie sehr ich doch binnen Monaten körperlich abgebaut hatte! Ich fühlte mich von einem Monat auf den anderen um 20 Jahre gealtert. Diese Schwäche und Unbeweglichkeit! Teils nahm ich an, weil ich durch radikalen Nikotinentzug zugenommen hatte und andererseits, weil ich monatelang so wenig wie möglich gegangen war, der Fersensporn schmerzte. Ab Februar dann immerhin weniger Schmerz im Fuß, ich wollte mich zurück kämpfen und binnen 30 Tagen war ich dann 100 km gegangen. Aber nichts wurde besser. Morgens war ich steif wie ein Blechpuppe. Allmählich manifestierte sich diese Steifheit nach jeder noch so kurzen Ruhe und wurde besorgniserregend. Als ich eines Morgens in einem Zustand war, wo ich nur noch schleichen konnte, ging ich endlich zum Arzt.

Vorher hatte ich aber diese Reise gemacht! Tägliches Gehen inbegriffen. Da kam ich kaum zu längerem Stillstand. Einmal schaffte ich mit den Freundinnen sogar mit Hilfe von Stöcken 5 km ständig bergauf und bergab zu wandern! Aber es war sehr schwer gewesen und brachte mich an meine Grenze. Grundsätzlich war aber das Befinden ungleich besser als vorher zu Hause.

Der Zusammenbruch kam nach der Reise. Nun wanderten auch noch mir schon bekannte Schmerzen in den Oberschenkeln bis in die Füße runter. Also Hausarzt.

Sicher wird man sich fragen, wieso erst jetzt. Tja, ich dachte ja, alles Schlimme sei halt dem Übergewicht und der körperlichen Untätigkeit geschuldet. Und überhaupt und außerdem: alles nur selbst verschuldet! Die Selbstvorwürfe feierten unfröhliche Urständ, wie wir Ösis zu sagen pflegen. So wie früher mal empfunden war das alles, all diese Gefühle, sie waren aber kaum bewusst, es war halt das überwunden geglaubte alte Muster. Dazu muss man wissen, dass das innere Kind ja bei uns allen überall mitzuempfinden pflegt. 

Ich hatte in der Kindheit problematische Erfahrungen mit Krankheit gemacht. Seien es aufgeschürfte Knie gewesen, Bauchweh, "Grippe" oder sonst was, immer hörte ich Vorwürfe aber niemals bekam ich Trost. "Selber Schuld, warum hast du auch..."  schnauzte man mich stets an.

Nun hatte ich ja gedacht, durch die vollkommen gelungene Psychotherapie sei nun alles gut. Und nun entdeckte ich spät aber doch, wie sehr ich ja immer noch die schimpfende Rede der Mutter verinnerlicht hatte. Kein Arzt also... denn der wird schief schauen, "selber Schuld" denken, heimlich vorwurfsvolle Verächtlichkeit empfinden. Schon mein ganzes Leben lang geh ich erst wenn´s brennt. Auch wenn die Erfahrungen mit Ärzten nur selten schlecht waren, in Kopf blieb die eingelernte Ablehnung aus der Kindheit und erst recht der aus der unguten Jugendzeit. 

Hach, wie gut, dass ich ein bisserl wie Unkraut bin. Der Körper ist recht robust und hielt immer viel aus.

Bei der Ärztin landete ich nur Minuten, bevor sie für länger in Urlaub ging. Sie veranlasste alles, was eine Gesundenuntersuchung ausmacht. Und zack! Harnweginfekt, Antibiotika. Ich hatte das nie gespürt! Nur diese unglaubliche Steifheit und die schlechte Konstitution. Der Infekt hatte mich neun Monate im Griff gehabt! Wahnsinn! Ob noch mehr nicht in Ordnung ist, erfahre ich erst Mitte Juli. Aber die Steifheit ist weg! Wahnsinn, wie es sich ohne Steifheit anfühlt, voll doll! Der Fersensporn schmerzt plötzlich allerdings wieder sehr. Gehen - nö, nicht freiwillig. Kondition - im Keller. Trotzdem - volle volle Erleichterung!

Nickname 25.06.2019, 00.02 | (5/4) Kommentare (RSS) | TB | PL

Shoutbox

Captcha Abfrage



Regina
Advent, Advent,
ein Lichtlein brennt.
:)
3.12.2023-19:36
VonFerdl
Frollein Regina,
Sie sind - neben Tirilli - WIRKLICH unglaublich!
(Tirilli hat mir immerhin einen Tag zu früh gratuliert. :clown: )
Ansonsten gilt: Altern ist wie Wein - manche werden besser, andere sauer. :s))
18.11.2023-12:02
Tirilli
:oha: Regina, du bist unglaublich!!!! Muss ich von Ferdl zeigen...
17.11.2023-23:57
Regina
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7,
wo ist Herr VonFerdl geblieben?
Heute ist sein Ehrentag,
zu dem ich ihm gratulieren mag.
Alles Gute, Gesundheit und Glück
und von der Torte das größte Stück!
_w_
16.11.2023-14:21
Regina
Alles Gute, liebe Kathy! :h:
Gesundheit, Glück und viel Zeit für deine kreativen Aktivitäten wünsche ich dir! :h:
3.10.2023-12:06