Ausgewählter Beitrag

Erdbeben in Chile

Das Beben in Chile lässt mich nicht kalt. Weil es Erinnerungen weckt. Wenn man in Chile lebt, reagiert man zunächst gar nicht panisch auf Erdbeben, so häufig sind sie und meist eher harmlos. Trotzdem mussten wir in Handarbeiten ständig Quadrate stricken, die Lehrerin nähte sie dann zu einer Decke für Erdbebenopfer. Und dann gab es auch noch diese Sammlungen. Ein Kind spendete eine Gabel, das nächste einen Löffel und so weiter.
Wie ich jetzt las, war damals, jenes goße Erdbeben 1960, das stärkste das jemals gemessen wurde. Und ich war mittendrin.
Ich schrieb ja schon mal darüber, wen es interessiert, man findet die Erzählung in der linken Seitenspalte unter der Rubrik "über mich"

Nickname 28.02.2010, 23.34

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

1. von Flüge

Das ist wirklich schrecklich, dass innerhalb so kurzer Zeit zwei starke Beben etlichen Menschen das Leben kostet.
Es ist wirklich problematisch, dass Hilfe (wie z.b. Lebensmittel) erst so spät zu den Opfern gelangen und nun das Plündern anfängt. Ich hoffe, dass wir demnächst von solchen schrecklichen Nachrichten verschont bleiben.


vom 02.03.2010, 11.27
Shoutbox

Captcha Abfrage



Regina
Liebe Tirilli!
Herzliche Glückwünsche
zu deinem Geburtstag
und alles Liebe und Gute!
:h:
28.4.2025-0:49
Regina
Liebe Tirilli!
Herzlichen Glückwunsch und ein 20-faches Hoch auf dich und deinen Blog!
Vielen Dank dafür :h:
25.1.2025-12:03
Tirilli
Regina, du bist UNGLAUBLICH! Kein anderer würde das sehen! Ich bin immer wieder erstaunt! DANKE! :h:
7.12.2024-1:00
Regina
Tataaa!
Kommentar 20500 ist da!
_w_
6.12.2024-23:04
Regina
Lieber Herr VonFerdl!
Herzlichen Glückwunsch
zum Geburtstag!
Viel Spaß heute beim
Kerzen auspusten und alles
Gute im neuen Lebensjahr!
_w_
16.11.2024-16:11