Ausgewählter Beitrag

Löwenzahn und Pusteblume

Erstens:



Zweitens:



Drittens:



Nein, das war jetzt nicht "finde den Unterschied".  Ich lasse die KI nicht einfach machen. Da will ich mitbestimmen und das nicht nur mit den Parametern. Das dritte Bild ist nicht schön, ich weiß. War aber die Möglichkeit, ein solches Ergebnis zu erzielen:



So, jetzt weiß meine Leserin das auch. 

Nickname 22.05.2024, 22.59

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

12. von Bärenmami

@Regina
Nix Beruf! Alles Hobby. Eines von Vielen.
Für mich ist tatsächlich schon jeder Spaziergang ein Abtauchen in eine Wunderwelt, egal ob mit dem Makroobjektiv, unserem Stereomikroskop (man kann den Aufsatz für Exkursionen mitnehmen), einer Lupe oder ganz ohne alles, nur mit Augen und Aufmerksamkeit. Es gibt immer was zu entdecken.

vom 31.05.2024, 18.44
11. von Regina

@Bärenmami
Danke für deine Erklärung und Schilderungen. Manchmal hat man das Glück Dinge zu sehen, die einem Wunder gleichkommen. Du hattest einen wunderschönen, naturverbundenen Beruf.

vom 31.05.2024, 02.45
10. von Bärenmami

@Regina
Viren sind unter dem normalen Mikroskop nicht sichtbar. Bei einer Führung an der Uni hatten wir allerdings das unglaubliche Glück, daß in einem Labor gerade ein Virus in eine Zelle eindrang und wir das auf dem Computerbidschirn verfolgen konnten.
Man nehme einen Wassertropfen aus einer Moosprobe und schon hat man eine Unmenge an Wimperntierchen, Rädertierchen etc. Darüber habe ich gelernt, auf entscheidende Merkmale zu achten und sehr genau hinzuschauen. Die Unterschiede sind oft minimal.
Anschließend ganz vorsichtig alle wieder in ihr Ursprungshabitat zurückverfrachten.
Mein schönstes Erlebnis war ein Bärtierchen, das sich vor meinen Augen aus seiner Zyste (dem unbeweglichen Ruhezustand bei weniger guten Verhältnissen, der ein jahrzehntelanges Überleben erlaubt) in die bewegliche Form verwandelt hat. Man bekommt großen Respekt vor der Natur und dem Leben, wenn man einen Blick in diese Wunderwelt tun darf.

vom 28.05.2024, 23.34
9. von Regina

Alle Achtung @Bärenmami!
Hast du da Viren und Bakterien beobachtet? Das stelle ich mir spannend vor, zu zeichnen, was man im Mikroskop sieht! Das hat auch sicher deinen Blick und das Erinnerungsvermögen so geschärft. Ich hätte nicht sagen können, was am vierten Bild anders war.

vom 27.05.2024, 22.23
8. von Regina

Vielen lieben Dank, Tirilli! :h:

vom 26.05.2024, 23.03
7. von Anne Seltmann

Hallo liebe Tirilli!

Hach, ich liebe KI Spielereien und ich mag auch immer noch meinen Senf dazu geben. Ich will schließlich das Sagen haben :D Und jaaaaa, es macht süchtig!!!
Toll ist dein Ergebnis geworden. Gaaanz nach meinem Geschmack!

Liebe Grüße

Anne

vom 26.05.2024, 15.57
Antwort von Nickname:

Oh Anne, welche Überraschung! Ich wünschte, ich hätte nicht den Zwang, täglich das Guthaben zu verbrauchen! Das geht zwar schnell, aber es wächst ja nach. Ich hab ein paar von deinen Bildern gesehen, ganz toll waren sie. Bist du etwa beim gleichen Anbieter wie ich?
6. von Bärenmami

Erwischt. Meine Stärke war tatsächlich das Zeichnen dessen, was ich im Mikroskop sehen konnte, auch wenn sich das Objekt bewegt hat.
Dann kam die Fotografie..ich bin nicht gut in te
chnischen Fragen und war somit auf einen Schlag „außen vor“.
Wer braucht Zeichnungen, wenn man mit ein paar Klicks und Stacking per Programm alles perfekt abbilden kann?


vom 26.05.2024, 13.06
5. von Bärenmami

Aha, Haeckel ist tatsächlich dabei, in der Anordnung wie in den Pusteblumen und Gänseblümchen.
Ich habe einen Band von ihm hier stehen..wir haben ja mal mikroskopiert. Sollte ich mal wieder rausholen.
Mich würde das auch interessieren, aber wie Regina schreibt, es soll dir nichts wegnehmen.

vom 26.05.2024, 10.33
Antwort von Nickname:

Oh, du kennst Haeckel...! Du bist so klug, du kennst viel, du weißt viel, du hast ein großes visuelles Gedächtnis, du spürst viel, bist musikalisch... so, und jetzt zeichnen bitte. 
4. von Regina

Ja danke, Tirilli, das wäre lieb von dir, denn ein bisschen neugierig bin ich schon. +-)
Aber zeig es bitte nur, wenn du diese KI-Anwendung nicht lieber für ein anderes deiner Bilder für dich einsetzen möchtest. Nicht, dass es dir dann fehlt! ;-)

vom 26.05.2024, 01.21
Antwort von Nickname:



So  ist das nun also geworden. Alle Parameter gleich, zu 100%. Ist halt die erste Version, man braucht viele damit etwas gelingt. Ich habe es SEHR gerne gemacht, Regina! Liebe Grüße!
3. von Regina

Es klingt nach viel Arbeit! Das vierte Bild sieht weich und verspielt aus. Mir gefällt es ebenfalls. Es wäre jetzt allerdings auch interessant, was die KI ohne Mitbestimmung daraus gemacht hätte…

vom 23.05.2024, 20.05
Antwort von Nickname:

Arbeit ist das nicht. Eher vergnügliche Sucht. Sehr viel Sucht!
Ohne Mitbestimmung geht gar nichts. Aber es würde reichen, wenn man einen Text eingibt und eine der acht Ki-Anwendungen auswählt. 4 davon sind gratis, also für mich, denn ich zahle nichts. Ich aber immer mit Basisbild, wie gesagt. Die Texteingabe lautete: "3D, Löwenzahn und Gänseblümchen in abstrakter Anordnung, wirbelnd, dynamische Komposition, komplizierte Details, surrealistischer Stil, verträumte Atmosphäre, hohe Auflösung, Schattierung für Tiefe" Und dann die Modi: "Sehr detaillierte Illustration, komplizierte, ultradetaillierte Bleistiftskizze, Strichzeichnungen, Ernst Haeckel, Georgia o'Keeffe, leuchtend, André Derain, detaillierte Strichzeichnungen, Tiefeneffekt, Halbrelief mit Tiefeneffekt, kunstvolle naive Kunst, Stilisierung mit weißen Linien, Stilisierung mit grünen Linien, Zentangle-Art-Stilisierung mit gelben Linien" - all das auf Englisch. Wenn du neugierig bist, kann ich dir das nochmal mit dem zweiten Bild hier zeigen, wo ich nicht viel herumgemantscht hatte. Und zwar nur mit dem ersten Versuch. Dann kennst dich aus. Soll ich? Gerne nmach ich das! Erst morgen allerdings, für heute ist schon alles verbraucht.
2. von Bärenmami

Wir waren ein paar Tage unterwegs..am fremden Flügel. Sehr tasten- und freundschaftsintensiv. Der Mai ist Urlaubsmonat. Gesundheitlich geht die Mittellinie nach oben, mit Höhen und Tiefen. Sonne und Wärme tun gut, Schmuddelwetter nicht.

Mir gefällt das „Verschnörkelte“ so gut, ich mag ja generell Jugendstil.
Leider ist mein Gedächtnis auch für Bilder/ Farben noch etwas „coronagesiebt“. Ist jetzt mehr blau unterlegt?


vom 23.05.2024, 18.59
Antwort von Nickname:

Dass ihr unterwegs gewesen seid klingt erfreulich Bärenmami! Jetzt soll die Mittellinie aber dalli dalli und hopp nach oben gehen! Es wird Zeit! Ich mag in diesem Fall das Verschnörkelte auch, dafür sorgte ich! (ornate) Dein Gedächtnis für Bilder ist ja phänomenal! Ja, mehr Blautöne! Liebe Grüße!
1. von Bärenmami

Aus Natur wird Jugendstil..
Wie lange brauchst Du für die Verwandlung bis zum endgültigen Ergebnis? Wie viele Schritte hast Du zwischendrin verworfen?


vom 23.05.2024, 08.34
Antwort von Nickname:

Ah, Bärenmami, schön! Geht es dir / euch gut? Ich brauche immer lange, weil ich bei einem Thema sämtliches Guthaben verbrauche. Oft 20 Versuche im Laufe des Tages, halt immer wieder mal. Und manchmal gelingt auch in einem Tag nichts. In diesem speziellen Fall jetzt gelang eines der ersten Versuche, aber ich probierte natürlich weiter, immer auf der Lauer nach noch etwas besserem. Das Bild habe ich übrigens farblich gerade überarbeitet. Plötzlich gefiel es mir nur noch teilweise.