Ausgewählter Beitrag

Ein wenig Notenlehre

Die 7 "normalen" Töne, wie man im Volksmund sagt, heißen "eingestrichene Oktave" (obwohl der 8. Ton ja schon zweigestrichen ist.) Sie beginnen mit c1. (Früher c' geschrieben.) Ganz weit unten irgendwo sind dann die Töne der Subkontraoktave (im oktavierten Bassschlüssel notiert) die benennt man groß geschrieben: C2
Noch um eine Etage tiefer weiß ich keine Bezeichnung mehr!! Autsch, beim Unwissen im eigenen Fach ertappt....!
Im Violinschlüssel sieht C3 wirklich nett aus:

c3.jpg Solch ein Notendiktat und man nagelt mich an die Wand. *gg*

Nickname 01.06.2007, 22.37

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

7. von Eva

das ist dann die Steigerung .... Tirilli in der Subkontraoktave singen .... auweiha .... werde weiter üben .... bzw. brummen ;)

vom 02.06.2007, 09.23
6. von Eva

das ist dann die Steigerung .... Tirilli in der Subkontraoktave singen .... auweiha .... werde weiter üben .... bzw. brummen ;)

vom 02.06.2007, 08.50
5. von Claudia

3X := Subsubkontraoktave

issdenndasdiemöglichkeit?!!!!
wer hätte das gedacht :D

so jetzt kann ich ruhig schlafen, wo ich soviel dazugelernt habe heut

vom 02.06.2007, 00.42
Antwort von Nickname:

Liebe Claudia, ist doch eigentlich total schnurzpiepegal. Die Bezeichnungen sind doch nur da, damit Musiker über einen ton differenzierter reden können, für sonst nix. Hohes C der Sänger ist c3 (2. Hilfslinie über den Notenlinien im Violinschlüssel)

Die eingestrichene Oktave schreibt man in etwa in dem Liniensystem, (=c1, d1 e1 u.s.w.)d runter heißt es "Kleine Oktav"  (= c, d, e) und noch weiter drunter "Große Oktav" (= C D E) und ab da wird wieder Nummeriert. ( C1 u.s.w.)
Bittö, ick hab dir ein wenich aufjezogn. *g*
4. von Claudia

na toll, jetzt hast mich vollends verwirrt!

sieht wirklich nett aus die Strickleiter in einen tiiiieeeefen Käääähäääääler.



vom 02.06.2007, 00.26
3. von Falk

Das hängt ganz ab von der Peristaltik der Pflastersteine, welche im umgekehrten Verhältnis steht zur Wuptizität der Maikäfer :D

Liebe Grüße und Dir ein schönes Wochenende *lol*
Falk

vom 01.06.2007, 23.40
2. von Eveline & Herr Lupo

Liep Tii, wenn's hier ned um Knuddels geht beschäftigen wir uns lieber mit am Viertl als mit aner Oktav' :D

Gut's Nächtle, Schlafoile, kuckst du ARD, kommt *guggstdu" Jaenicke ;)

Busserls, E&O

vom 01.06.2007, 23.39
1. von OmaMorkie

oje,

ich versteh nur bahnhof..
ich hab in der schule musik sogar abgewählt. aber ich höre sie gerne, sehr gerne :-)
das rehabilitiert mich, oder?

liebe grüße
maike

vom 01.06.2007, 22.52
Antwort von Nickname:

Ist ja auch total unwichtig, nur weil Claudia gefragt hatte...
Aber soll ich dir zeigen, wie man diesen tiefen Ton normal schreiben würde? Ich mach´s jetzt net und frag nur, weil ka Zeit...
Grüß mir dein Frauchen. Werte Oma Morkie! :-)))
Shoutbox

Captcha Abfrage



Regina
Liebe Tirilli!
Herzliche Glückwünsche
zu deinem Geburtstag
und alles Liebe und Gute!
:h:
28.4.2025-0:49
Regina
Liebe Tirilli!
Herzlichen Glückwunsch und ein 20-faches Hoch auf dich und deinen Blog!
Vielen Dank dafür :h:
25.1.2025-12:03
Tirilli
Regina, du bist UNGLAUBLICH! Kein anderer würde das sehen! Ich bin immer wieder erstaunt! DANKE! :h:
7.12.2024-1:00
Regina
Tataaa!
Kommentar 20500 ist da!
_w_
6.12.2024-23:04
Regina
Lieber Herr VonFerdl!
Herzlichen Glückwunsch
zum Geburtstag!
Viel Spaß heute beim
Kerzen auspusten und alles
Gute im neuen Lebensjahr!
_w_
16.11.2024-16:11