Ausgewählter Beitrag

kurios

Menschen in Singapur werden gefragt, was sie mit Austria verbinden. Nachdem klar geworden ist, dass nicht Australia, das Land der Känguruhs, gemeint ist, beantworten alle spontan die Frage mit "The Sound of Music"! Einige summen daraus Melodien, erwähnen die Berge, alle lächeln.
Dieses Szenario kennen wir Österreicher, fast überall außerhalb Europas ist das so.

Skurril ist daran folgendes: Anscheinend die einzigen Menschen auf der Welt, die "Sound of Music" überhaupt nicht kennen, sind die Österreicher selbst! Mir ist jedenfalls nicht bekannt, dass dieser Film in den letzten 30 Jahren auch nur einmal in Österreich gezeigt wurde.
Ich weiß schon, der Film ist Kitsch in Reinkultur. Aber wir sollten wissen, in welche himmelblaue Heilewelt-Schublade man uns steckt, wir sollten ihn auch kennen.

Nickname 16.01.2007, 00.22

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

4. von christine b

tja, der film ist wohl kitsch "in reinkultur"!*g*

aber ich habe im krankenhaus, als ich letztes jahr nach einer op dort lag das buch gefunden, das die gräfin und mutter der sangesfreudigen kinder schrieb, muß ich sagen, das hat mich dann doch fasziniert, das leben, das sie führten.
habe das buch "gefressen":
schau mal, was ich gefunden habe

CD - "THE SOUND OF MUSIC"
Als die Volksoper Wien im Februar 2005 erstmals "The Sound of Music" zeigte und damit die Möglichkeit bot, diesen Musicalwelterfolg auch in Österreich zu erleben, wurde es sofort zu einem Sensationserfolg mit zahlreichen Zusatzvorstellungen und damit zu einem Dauerbrenner am Spielplan des Opernhauses am Währinger Gürtel.
Die Volksoper Wien präsentiert jetzt einen Live-Mitschnitt auf CD zum immer-wieder-hören dieses Musicalklassikers.
Preis: € 16.99
link:
Hier klicken

lg! christine

vom 16.01.2007, 17.54
3. von Renate

Ach, da summ ich doch sofort "The hills are alive" mit ... :D
Allerdings kenne ich den Film auch nur aus den USA, ich weiss nicht, ob er irgendwann mal bei uns im Fernsehen lief.
Trotzdem wär's mir lieber, wenn Menschen auf der Welt einen verklärten Blick bekämen, sobald sie mein Heimatland hören, und anfangen ein Lied zu summen, anstatt sofort an KZs und die Nürnberger Prozesse zu denken.
Ja, Schubladen sind immer schlecht, aber ein bisschen "Heile-Welt-Klischee" kann doch auch nicht schaden?
Einen KNUDDLER & liebe Grüße schickt
Renate


vom 16.01.2007, 15.12
2. von Maria


Doch! Ich hab den Film gesehen. Vor Jahren lief er mal während der Festspiele nachmittags um 15 Uhr.

So besonders fand ich ihn nicht. Auf jeden Fall war es keine bleibender Eindruck für mich.

Trotzdem setzte ich mich mit der Familie Trapp auseinander. Die Maria Trapp muss schon eine ziemlich resolute Dame gewesen sein, die sowohl ihren Mann, als auch ihre Kinder ordentlich unter Druck setzte.

Maria

vom 16.01.2007, 08.51
1. von Eveline

Sound of Music sagte mir auch nichts, die Trapp-Familie natürlich schon und den Film hab ich auch vor Urzeiten mal gesehen....

Heile Welt....


vom 16.01.2007, 08.41
Shoutbox

Captcha Abfrage



Regina
Liebe Tirilli!
Herzliche Glückwünsche
zu deinem Geburtstag
und alles Liebe und Gute!
:h:
28.4.2025-0:49
Regina
Liebe Tirilli!
Herzlichen Glückwunsch und ein 20-faches Hoch auf dich und deinen Blog!
Vielen Dank dafür :h:
25.1.2025-12:03
Tirilli
Regina, du bist UNGLAUBLICH! Kein anderer würde das sehen! Ich bin immer wieder erstaunt! DANKE! :h:
7.12.2024-1:00
Regina
Tataaa!
Kommentar 20500 ist da!
_w_
6.12.2024-23:04
Regina
Lieber Herr VonFerdl!
Herzlichen Glückwunsch
zum Geburtstag!
Viel Spaß heute beim
Kerzen auspusten und alles
Gute im neuen Lebensjahr!
_w_
16.11.2024-16:11