Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 16.04.2012

Vom ersten Titanicfilm

Weil schon seit Tagen in den Medien so viel über Titanic berichtet wird dachte ich, stimme ich heute auch mal in den Chor mit ein. Ich habe Informationen, die noch nie veröffentlicht wurden.

Mein Vater war 2. Kameramann bei den Dreharbeiten zum ersten Titanicfilm 1942.
In seinem unfertigen Buch widmet er diesem Thema fünf Seiten.

viktorka_titanic_kameraassistent1942.jpg

Ich lasse ihn hier mal in einem kleinen Auszug draus erzählen:

Bei der "Titanic"-Produktion wurde gerade ein zweiter Kameramann gebraucht, daher wurde ich an das Trickatelier der TOBIS zum Kameramann Kunstmann in Berlin überwiesen.
Die Außenaufnahmen machten wir am Scharmützelsee östlich von Berlin.

viktorka_titanicmodell.jpg
Hier schwimmt das kleine Titanic-Modell im Wasser vor dem größeren Boot.

Wir wollten große Meereswellen haben, drehten mit erhöhter Kamerageschwindigkeit und mit Zeitlupe und mussten warten, bis Wind kam, kleine Wellen hervorrief, die dann durch die hohe Kamerageschwindigkeit im Film wie große Wellen aussahen. Vor diesem Miniaturschiff hatten wir einen Schlauch mit einer Pumpe unter Wasser montiert, der immer Wellen gegen den Bug spritzte, wodurch Bugwellen entstanden. An Deck hatten wir lauter Scheiben mit Puppen drauf, unter Deck waren diese Scheiben mit Transmissionen verbunden und manche waren umgedreht, so dass die einen Scheiben in diese Richtung liefen, die andere in jene. Aus der Ferne sah das aus, als ob die Leute an Deck durcheinander laufen würden.
Leider war im Hintergrund der Wald am See zu sehen, worauf die Pioniere des Heeres beauftragt wurden, mit Nebelwerfern im Hintergrund eine Nebelwand anzulegen.

Dann wurde ein Eisberg gebaut:

viktorkabath_titanic_eisberg.jpg

Aber leider war er nicht im Gleichgewicht gebaut, sodass der schöne Eisberg schnell kenterte - weg war er.

Der Mann, der die Erzählungen meines Vaters notierte, begnügte sich mit den Originalworten und formulierte nicht in gutes Deutsch um. Ich hatte damals unzählige Male korrekturgelesen, er übernahm aber die Vorschläge immer wieder nur teilweise, damit machte er uns regelrecht ferig. Schließlich "verschwand" er nach Überreichung eines guten Batzen Geldes für immer und beendete seine Arbeit nicht. Ein betrügerischer Geschichtelehrer war das, sprachlich war er unfähig. Er hatte sich übrigens ungerufen für diese Sache angeboten! Tja, meinem Vater wäre die Sache sehr wichtig gewesen, ich aber wars zufrieden, immerhin hatte er damit zu tun gehabt, genau das, was dem unglücklichen Witwer half, die Zeit zu überstehen.

Zum Abschluss noch ein Foto, diesmal von der FIN-Film. Ich finde, diese Kamera ist doch zeigenswert!

viktorkabath_kameramann_fin_film400px.jpg

Nickname 16.04.2012, 00.25| (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Geschichtchen

Shoutbox

Captcha Abfrage



Regina
Liebe Tirilli!
Herzliche Glückwünsche
zu deinem Geburtstag
und alles Liebe und Gute!
:h:
28.4.2025-0:49
Regina
Liebe Tirilli!
Herzlichen Glückwunsch und ein 20-faches Hoch auf dich und deinen Blog!
Vielen Dank dafür :h:
25.1.2025-12:03
Tirilli
Regina, du bist UNGLAUBLICH! Kein anderer würde das sehen! Ich bin immer wieder erstaunt! DANKE! :h:
7.12.2024-1:00
Regina
Tataaa!
Kommentar 20500 ist da!
_w_
6.12.2024-23:04
Regina
Lieber Herr VonFerdl!
Herzlichen Glückwunsch
zum Geburtstag!
Viel Spaß heute beim
Kerzen auspusten und alles
Gute im neuen Lebensjahr!
_w_
16.11.2024-16:11