politisch
Ich drücke meinen deutschen Nachbarn die Daumen!
Hoffentlich hat den Leuten irgendwer wirksam erklärt, was der Begriff "rechtsextrem" nun genau bedeutet! Denn ich habe den Verdacht, dass viele Junge am Geschichtsunterricht ebenso wenig Interesse haben wie wir damals. Nur, wir waren näher dran an den schrecklichen Geschehen, weil unsere Eltern es noch erlebt hatten. Auch wenn sie meist schwiegen weil es zu schlimm war, wir spitzten diesbezüglich bei diesem Thema wohl mehr die Ohren als die nachfolgenden Generationen.
Überall in Europa kann man beobachten, wie die mit großen Opfern erkämpften Werte schwinden. Menschenverächtliche Äußerungen sind wieder salonfähiger geworden. Manches das man wieder hört, war vor 20 Jahren noch undenkbar!
Ganz besonders undenkbar war vor kurzem noch die Gefährdung der Demokratie in den USA! Staatsangestellte müssen dort jetzt schon mit Repressionen rechnen wenn sie sich nicht ducken.
Für Europäische Verhältnisse ist Trump nicht nur rechtsextrem, er strebt wie es bei Narzissten erwartbar ist zusätzlich in Richtung feudaler Diktatur. Es ist erschreckend nun zu erleben, wie schnell das gehen kann. Lug und Trug, Aufhetzerei im Netz, die Vereinnahmung der Medien und mächtige Millionäre mit politischen Ambitionen aber gänzlich ohne Empathie. Das sind heutzutage die Ingredienzien für schlimme Umbrüche. Es ist zum fürchten.
Wir Alten müssen demotiviert beobachten, wie wenig die Menschen aus der Geschichte zu lernen bereit sind.
Daher bange ich mit den Deutschen mit.