In Klagenfurt gibt es ein winziges Cafe mit ganz eigener Stimmung. Um Silvester schrieb ich schon einmal darüber ein 
kleines Geschichtchen.
Gestern sah es dort so aus:

Die beliebte Wirtin veranstaltet auf eigene Kosten dort sonntags Nachmittagskonzerte. Gestern war es eine tolle Lesung von Gedichten 
Ernst Jandls mit Musik (Saxophon, Akkordeon, Percussion)
Jemand fragte die Wirtin einmal, ob sie nicht doch Eintritt verlangen wolle, schließlich müsse sie die Künstler bezahlen und dafür auch noch zusätzliche Steuern bezahlen. Eintritt würde nicht zu ihrem Projekt passen, meinte sie darauf nur kurz.
Hier macht jemand in privater Initiative Kultur und schart eine eingeschworene Gemeinschaft von interessanten Leuten um sich. Ich finde das so toll!
Ich hätte hier einen kleinen 
Film, (besser im "Player"!) da könnt ihr was darüber erfahren, die Wirtin kommt auch mit einem Satz zu Wort. "Ja, da müssen´s den Primus fragen" sagt sie in gewohnter Knappheit. Und dort könnt ihr auch unseren eigentümlichen Dialekt anhören! Ich spreche übrigens meist eher österreichisches "Hochdeutsch", kann den Slang aber auch 

....auch wenn Ur-Eingeborene eine fremde Färbung heraushören.. *g*
Und nun zum Schluß habe ich ein 
Rätsel parat. So sieht es oben an der Decke aus, was könnte da denn eingeschlichtet sein? 

Wer als erster draufkommt, wird mit einem kleinen persönlichen Gif belohnt!
 
Immerhin denken wir alle ungefähr gleich...
.... gleich falsch
vom 03.03.2009, 23.27