Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 29.12.2012

Ein Referat für Genossen und Genössinen

tschutschi010212_kl.jpg

Liebe Artgenossen, hier spricht Tschutschinella.

Ich muss mal ein bisschen über jene Tüpen referieren, die wir üblicherweise in unsere Dienste nehmen. Sollte das jetzt zu filosofisch werden, bitte mir das nachzusehen, bei meiner Ollen hab ich halt echt viel Zeit für tiefgeschürfte Gedankensprünge!

Apropo Sprünge, da sind wir ja gleich beim ersten Thema! Die uns zur Hand gehende Rasse der Riesenzweifüßler ist unsportlich veranlagt! Die springen so gut wie nie!! Habs getestet, hab meine Olle zu wissenschaftlichen Zwecken so oft aus dem Hinterhalt angesprungen, wie es für statistische Abwandlungen nötig ist, und: Die springt echt nur, wenn man sie schreckt!
Vielleicht liegt das ja auch am aufrechten Gang! Wobei ich vermute, dass sich die Riesenzweifüßler in erster Linie aufgrund ihrer Arroganz ständig aufrichten. Nur zwei Pfoten als Füße zu benutzen ist aber doch unlogisch, oder?? Die verkümmerten oberen Pfoten... naja. Na gut, die sind wenigstens zum Streicheln und Gutti-Geben zu gebrauchen, immerhin. Für irgendwas müssen Riesenzweifüßler ja sein, also halt dafür. Aber davon im filosofischen Konklusio dann später.

Nun, wie gesagt, sie sind nicht sehr sportlich. Ist ja auch kein Wunder, bei der Diät. Was die so fressen! Unglaublich. Unkraut noch und noch! Und Sachen für die Honigbienen auch, abartig!! Das macht sie schwächelnd! So dass sie halt wenig hüpfen! Und das müssen sie dann eben durch Selbstgefälligkeit irgendwie ausgleichen! Tun so, als wären sie Scheff! Und zwar Scheff ohne Scharm! Darum gehts jetzt dann im nächsten Absatz.

Anmut haben sie nun also wirklich gar keine. Wie die scharmlos trampeln! Seid ihr da bei eurem Personal auch immer so entsetzt? Nicht die Spur schaut diese Rasse sich was von unserer Katzenpfotengrazie ab! Sind halt geistig nicht reif genug, um von uns zu lernen, das muss man so hinnehmen! Naja... Sie sind übrigens auch emotional eingeschränkt. Die schnurren nämlich nie!

Konklusio

Wozu braucht die Welt nun die Riesenzweifüßler? Darüber habe ich lange gegrübelt. Sie braucht sie doch eigentlich genau so wenig, wie sie zum Beispiel Köter bräuchte! Es gibt die aber doch...! Meine persönliche Erkenntnis ist: Die Welt braucht solche nur, um uns das Unvollkommene vor Augen zu halten! Damit der Vollkommene so richtig sieht, wie perfekt er ist! Aber weil Unnützes unnütz reagieren könnte, sollte man den augenscheinlichen Unterschied zu den Riesenzweifüßlern nicht hervorkehren, sich eher bescheiden und so tut als könnte man nur "miau" und "üüü".

Und nun noch dies, liebe Katzengenossen und -genössinen: (Aber lasst eure Riesenzweifüßler nicht hier lesen, die würden sicher internett werden, erspart euch das besser!)

Bescheidenheit ist eine Zier
und steht dem edlen Katzentier.
Drum man sich niemals präsentier,
wie´s Riesenfüßler-Ungetier!

 tschutschi_unterschrift.jpg
katzenborder1.jpg

Nickname 29.12.2012, 22.01| (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Fräulein Tschutschi

Shoutbox

Captcha Abfrage



Regina
Liebe Tirilli!
Herzliche Glückwünsche
zu deinem Geburtstag
und alles Liebe und Gute!
:h:
28.4.2025-0:49
Regina
Liebe Tirilli!
Herzlichen Glückwunsch und ein 20-faches Hoch auf dich und deinen Blog!
Vielen Dank dafür :h:
25.1.2025-12:03
Tirilli
Regina, du bist UNGLAUBLICH! Kein anderer würde das sehen! Ich bin immer wieder erstaunt! DANKE! :h:
7.12.2024-1:00
Regina
Tataaa!
Kommentar 20500 ist da!
_w_
6.12.2024-23:04
Regina
Lieber Herr VonFerdl!
Herzlichen Glückwunsch
zum Geburtstag!
Viel Spaß heute beim
Kerzen auspusten und alles
Gute im neuen Lebensjahr!
_w_
16.11.2024-16:11