Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 09.11.2013

Hauptsache Walnuss

Die Karte mit den letzten Herbstfotos ist schwuppdiwupp im Inneren meines Compi verschwunden. Weil ich sie blindlings in den falschen Schlips reinschob! Äh, wie heißt noch das Ding? Schwips... ach ja Schlitz. Raus pulen ging nicht, dabei verschwand sie erst recht. Sind auch wertvolle Filmchen vom Urlaub drauf,weil ich die nicht auf den Compi überspielen konnte. Der Olle erkannte sie nicht. MP4 bzw. AVCHD gab es wohl noch nicht, als mein Compi das Licht der Welt erblickte. NÖL!

Aber eines der anderen ca. 33,333 Fotos der letzten Zeit zeig ich jetzt. Die anderen müssen warten. cool2.gif

13oktober_walnuss.jpg

Ich hab nämlich einen Nussbaum. Täglich ca. 7 Nüsse geknackt, am nächsten Morgen muss man dann rennengross_schau.gif Ist aber noch immer gut gegangen! perlweiss.gif
11% weniger Cholesterin soll das bringen. Na, ich hab eh ja keines. lachen.gif

Nickname 09.11.2013, 23.00| (10/10) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: dies und das

Alltag, Alltag.

Alltag ist aber doch das kleine Glück. Oder?

Nachdem ich in der Röhre war und es jetzt wohl bald mit OP oder sonstigem langsam ernst wird, sind meine Schultern viel besser. Die spinnen, die Schultern!

Schwesterchen war da und wir hatten ein Abenteuer. Wir waren nämlich im Wald. Alles war da, die Äste, das braune Laub, der graue Himmel, die Naturkundetafeln... Aber die Wegweiser fehlten. Sie fehlen dort völlig! Wir hetzten den Römerweg entlang zurück, denn es wurde plötzlich dunkel. (Erstes Bild anklicken, fasziniernde jahrtausendalte Wagenspuren!) Es kam uns eine Oma mit Kind entgegen. Das hat mich noch lange beschäftigt! Denn, wohin die bei Dämmerung spazierten war nur dunkler Wald, kein Haus, nichts! Und es wurde Nacht. Kurz darauf versuchten wir eine Abkürzung abwärts durch das Dickicht. Mussten wieder zurückklettern, weil wir trotz Düsternis unten schemenhaft ein unüberwindliches Bachbett erkannten. Völlig erschöpft fanden wir dann doch noch aus dem Wald.

Dann waren wir in der misslungendsten Therme Österreichs. Nämlich in Warmbad Villach. Sie ist ganz neu. 80% Beton, 20% Wasser. In etwa. Engegefühl und Architekt. Ich meine damit, man hat den Eindruck, die Verantwortlichen sind ob des von ihnen bewunderten Architekten einfach erstarrt. Und der Architekt himself ist ob seiner Genialität ohnmächtig geworden. Jedenfalls ist nur wenig für normal Badende da. Zumindest das Übliche fehlt völlig. Seien es Sprudel in dem bisschen Wasser, Umkleidekabinen in den Stockwerken,  warme Fliesen für die Handtücher, lebende Pflanzen zur Zier, Kunstobjekte, von allem null. Das kenn ich anders! Dafür starrten wir auf unseren Liegen in ein phantasieloses Lampenmeer das an die 60ger gemahnte. Beim Baden stieß man bei der kleinsten Schwimmbewegung an den lieben Nächsten. als da waren tausende Italiener von gleich über der Grenze. Aber es gibt immerhin etwa 5 tolle Rutschen für die Kids. Aber als Erwachsener ist man einfach nur fehl am Platz. Nö, also das nie wieder, schade! Sonst haben wir in unserem Land ja nichts. Keine andere gescheite Therme. Nöl! Hach, ich wäre ein Thermen-Oberfan, jawoll! In Bad Tölz oder Bad Ischl wäre ich das. Aber nicht in Kärnten. Hier kann man sich unter dem novemberlichen Hochnebel wirklich nur unter eine Decke kuscheln und nölen!

NÖL!

Nickname 09.11.2013, 02.22| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: heute

Shoutbox

Captcha Abfrage



Regina
Liebe Tirilli!
Herzliche Glückwünsche
zu deinem Geburtstag
und alles Liebe und Gute!
:h:
28.4.2025-0:49
Regina
Liebe Tirilli!
Herzlichen Glückwunsch und ein 20-faches Hoch auf dich und deinen Blog!
Vielen Dank dafür :h:
25.1.2025-12:03
Tirilli
Regina, du bist UNGLAUBLICH! Kein anderer würde das sehen! Ich bin immer wieder erstaunt! DANKE! :h:
7.12.2024-1:00
Regina
Tataaa!
Kommentar 20500 ist da!
_w_
6.12.2024-23:04
Regina
Lieber Herr VonFerdl!
Herzlichen Glückwunsch
zum Geburtstag!
Viel Spaß heute beim
Kerzen auspusten und alles
Gute im neuen Lebensjahr!
_w_
16.11.2024-16:11