Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Fotos

Was man mit Bildbearbeitung tun kann



Detail eines Hauses im Nachbarort. Ganz original.

Ganz das gleiche Foto war Grundlage für dies:



Ich weiß, es ist nun etwas zu kontrastreich. Aber ich brauche es so für mein Hobby.

NACHTRAG

Nach verschiedenen Textversuchen und Vorgaben:



Der Bräutigam... ähm... freut sich...!  Schrieb ich nicht! Das verantwortet KI!



Der Veranstalter des Pianistentreffens ruft: "Die Pause ist zu Endeee!!" 

Nickname 17.03.2025, 22.14 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Neu erwerkelt

Ich hatte mal einen sehr wertvollen handbemalten Steingutteller. Er war groß! Sogar um vieles größer als eine Kuchenplatte. Dieser Teller wurde umständlich mit dem Kreuzfahrtschiff von Chile nach Europa mitgenommen. Ich erbte ihn und stellte ihn auf den Kühlschrank wo er als Obstteller diente. 

Eines Tages hatte ihn jemand zerbrochen. Es sei die Katze gewesen, log sie.
Der Verlust hatte zwar weh getan, ich riss mich aber zusammen, wegen materiellen Dingen will ich mir das Leben wenn möglich nicht schwer machen. Tja, die Schuldige verhielt sich wie ich es von ihr kenne. Nämlich so, dass man es nicht wagte, ihr Vorwürfe zu machen...

Gestern begegnete mir das Erinnerungsfoto wieder. Da fing ich an, dran rumzubasteln. Der Teller war ursprünglich eigentlich viel farbiger. Aber ich wollte ein Zebra, also musste Farbe weg.

Das war er, so ist er nun:

Nickname 17.02.2025, 16.45 | (4/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Altes Stadelfenster



Heute in einem Dorf fotografiert. Das ist sehr typisch in unserer Gegend. Bei euch auch?

Nickname 05.12.2024, 23.15 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Beispiel einer Verwandlung



Dies ist der Renaissance-Innenhof des St. Veiter Rathauses. Hier finden saisonal wunderbare Konzerte statt.
Ein Detail der Wandmalerei zeige ich jetzt:



Es dürfte der Adler sein, den ich für das Vogelbild hier drunter verwendete. Stark umgearbeitet, ins Negativ gedreht, teils umgemalt und nochmal mit KI verwandelt. So kommt es, dass dieser Adler nicht mehr zu erkennen war.

Nickname 05.11.2024, 22.20 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Seltener Baum

Das eine oder andere Bild von Rab will ich noch zeigen. Heute mal dies:



Man nennt diesen Baum "Chinesischer Klebsame". Normalerweise ist er nur ein Busch! Als Baum kommt er meist nur in seiner Heimat vor. Also ist das hier ein ganz besonderes Exemplar! Aus seinen Weißen Blütendolden entwickeln sich Kapselfrüchte in denen sich klebrige rote Samen befinden. Daher der Name. Diese Kapseln sieht man an der rechten oberen Seite des Fotos.

Nickname 17.10.2024, 00.01 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Sandsteinfelsen auf Rab

Danke für euer Interesse, das freute mich ehrlich!

Eine sehr kleine Auswahl, aber trotzdem gleich 5 Fotos. Fliege inklusive. 









Nickname 04.10.2024, 15.33 | (5/4) Kommentare (RSS) | TB | PL

Urlaubsfotos....

.... von anderen anzusehen ist fad. Ich weiß. Wissen schützt aber vor Torheit nicht!  Also los. 

Wir waren auf der kroatischen Insel Rab.



Unser geliebtes Hotel im Kiefernwald. Wir waren Jahre nicht mehr dort, weil die neuen Besitzer nur sehr ungern Einbettzimmer vergeben. Diesmal hatten wir es geschafft. Das Hotel ist auf drei Seiten von Meer umgeben. Da kann man je nachdem in den Windschatten fliehen! Die Felsen da, oder besser gesagt deren Senken und Lücken, sind schön dezent mit verzierten Zementstellen geglättet zum rumlungern! Haach... 

Am ersten Tag war noch schönes Wetter.



Ich hatte das Zimmer mit der schönsten Aussicht! 
Am nächsten Tag wäre Schluss mit lustig gewesen. Ha, aber nicht mit uns! Wir trotzten tapfer der Nässe und Kälte! Das ist übrigens das Tief, das in weiten Teilen Mitteleuropas so arge Überschwemmungen verursachte.



Der Balkon war dann auch bis innen nass.



Pah, trinken wir den Eiskaffee halt indoor, pfff.
Manchmal gab es auch Regenpausen.



Aber wir wussten, besser wird es erst, wenn Abreisetag ist. 
Dann halt spazieren. Ein bisschen wenigstens, trotz des gebrochenen Zehen meines Schwesterleins.





Hauptsache Naturschönheit. Die gibt es dort reichlich!

Notfalls geht man halt in sich und macht was mit Strandsteinen... ähm...meditativ, oder so.



Und jetzt die Promenade zur kleinen Hauptstadt der Insel, sie heißt ebenfalls Rab. An dieser Promenade gibt es übrigens sagenhafte Sandsteinfelsen mit toller Struktur. Auf Wunsch könnte ich natürlich einen, zwei oder ... äh... drei zeigen, bitteschön. 



Dann kam jener Tag. Wir hatten nichts erwartet! Plötzlich schob jemand die Wolken für ein paar Stunden weg.
 
Aaaah, wie intensiv kann es empfunden werden, das Schönwetter, wenn man eigentlich verdrängt hatte, es zu vermissen!

Aber dann war es plötzlich da!! Sagenhaft tief genossen hatte ich das! 



Ok, nur einen Nachmittag, aber der war so kostbar! Niemals hätte ich den so erlebt, wenn ich das jeden Tag gehabt hätte!

Nun reicht´s stimmt´s? 

Nickname 02.10.2024, 23.54 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Für unsere Bärenmami.



Eines der Freiluft-Kunstwerke in Caorle.

Ich fahr mal näher ran:



Handarbeit!

Nickname 12.08.2024, 12.01 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

In Caorle

Wir hatten so ein Glück mit dem Wetter! Vor unserem Urlaub gab es diese 10 Italientiefs hintereinander und nach unseren vier Tagen dort kam sofort das elfte. Wir hatten allerdings an zwei Tagen sehr viel Sahara-Sand in der Luft. Und das sah dann so aus:



Noch nie hatten wir in Caorle so viel Freude am Hotel. Der Pool hatte es uns angetan. Der ist wichtig dort, denn das Meer ist sehr flach und eher für Strandspaziergänge geeignet.



Ich mochte diese Stelle besonders:



Auch Tiere gibt es dort und diese hier führen anscheinend eine glückliche Ehe.



Egal wie schwer es für mich war, in die historische Altstadt zu kommen, dort wollte ich abends hin, Motivation ist alles! Und ich schaffte es, trotz meiner kranken Beine. Ich ging halt mit Walk-Stöcken und verbot mir, mich deswegen zu schämen.
Auch zu den Felsen wollte ich unbedingt, wie jedes Jahr:



Hier eine Überblick:



Die vor langer Zeit als Wellenbrecher aufgeschichteten Felsen wurden bei einem alle zwei Jahre stattfindenden Bildhauersymposium allmählich immer mehr zu Kunstwerken, es gibt inzwischen 135 behauene Steine und es geht auch die nächsten Jahre so weiter.

"Lebende Klippen" 

Nun aber wieder zu Hause.

Inzwischen hatte sich unter der laxen Hand des Herrn Von Ferdl meine Tschutschi nicht nur die gute Erziehung sondern auch sämtliche Manieren abgewöhnt!!



Pfff.....

Nickname 29.06.2024, 00.41 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Leicht hat es keiner!



Liese: "Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach."

Giselle: "Schnauze!"

Fliege: "Ja, genau. Best place!"

Nickname 15.06.2024, 22.40 | (17/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Shoutbox

Captcha Abfrage



Regina
Liebe Tirilli!
Herzliche Glückwünsche
zu deinem Geburtstag
und alles Liebe und Gute!
:h:
28.4.2025-0:49
Regina
Liebe Tirilli!
Herzlichen Glückwunsch und ein 20-faches Hoch auf dich und deinen Blog!
Vielen Dank dafür :h:
25.1.2025-12:03
Tirilli
Regina, du bist UNGLAUBLICH! Kein anderer würde das sehen! Ich bin immer wieder erstaunt! DANKE! :h:
7.12.2024-1:00
Regina
Tataaa!
Kommentar 20500 ist da!
_w_
6.12.2024-23:04
Regina
Lieber Herr VonFerdl!
Herzlichen Glückwunsch
zum Geburtstag!
Viel Spaß heute beim
Kerzen auspusten und alles
Gute im neuen Lebensjahr!
_w_
16.11.2024-16:11