Blogeinträge (themensortiert)

Thema: bekümmert

So ein Mistwetter!

Da reisen massenhaft Menschen zu den Feiertagen gen Süden um ein bisschen Wärme zu erhaschen und dann das. Eines der seltenen Südtiefs!

 Verflixt und zugenäht!!!!!! Was unternehme ich jetzt mit meinen Gästen??

Nickname 14.05.2005, 23.04 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Selbstbeschimpfung


Heute war ein Tag wie jeder andere.

B in nicht plangemäß aus dem Bett gekommen.
L eider am Morgen zu lange vor dem Compi gehockt.
O hne die Wohnung aufzuräumen das Haus verlassen.
E ben doch nicht mit dem Rad zur Arbeit gefahren.
D ann trotzdem im letzten Abdruck in der Arbeit aufgetaucht.

B öse Kollegin wieder zuerst gegrüßt.
I n der Pause zu viel geplappert.
N icht streng genug zu den Faulpelzen gewesen.

I mmer das Gleiche: Dienst überzogen.
C haos im Notenschrank ein wenig vergrößert.
H underte Kalorien zu viel zum Abendessen geschluckt.

Jetzt wisst ihr ein bisschen mehr von mir! :-(








Nickname 21.04.2005, 22.39 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Dunkles


Diese Nacht schlief ich so gut wie gar nicht. Um halbsechs schaute ich zum letzten Mal auf den Wecker, schlief aber doch noch bis neun. Ich arbeite ja immer erst am Nachmittag und dann in den Abend hinein, so kann ich länger schlafen.
Wieder einmal wurde ich von Zukunftsängsten und anderen schweren Gedanken überrollt. Manchmal, in schöner Regelmäßigkeit ist das eben so. Krebsangst, der Gedanke "hätte ich doch dies oder das" besser gemacht, was wäre wenn, und besonders: wie soll es weiter gehen. Na ja, vermutlich hat das jeder manchmal. Mir ist bewusst wie gut es mir im Vergleich zu anderen geht. Daher die Sorge vor dem Moloch Krankheit. Heute Nacht machte ich den Fehler, im Blog einer Schwerkranken, vielleicht Sterbenden, zu lesen. Von deren so unglaublich schwerem Leid seit 1989 berichtet sie sehr detailiert, aber ohne zu jammern. Ich hätte es vielleicht besser nicht gelesen und stelle genau deswegen keinen Link davon in meinen Blog. Jedoch, andererseits ist es auch wichtig nicht wegzusehen, finde ich.

Nickname 19.04.2005, 11.33 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ich friere.



Es regnet und schneit jetzt den vierten Tag, drauße hat es 4° und drinnen nur 17, Tendenz fallend. Mir ist heute Nacht das Öl ausgegangen, nein, nicht mir, meinem Ofen! *gg*
Ich hatte gehofft, es passiert erst nach dieser Kältewelle. Genaueres Überprüfen des Ölstands unterließ ich, selbst kann ich nicht in den Tankraum kriechen und wisst ihr warum? Dort gibt es unerträgliche Ungeheuer!! Manche nennen sie auch Spinnen. Wenn ich sie nur sehe falle ich schon fast tot um. Daher war ich in den letzten zehn Jahren da nicht mehr drinnen. Ich lasse es halt immer drauf ankommen und sitze dann irgendwann im Kalten. Bisher geschah das meist im Februar, aber diesmal habe ich es in den April gespart. Nicht nur gespart... es gibt da diese neuen elektrischen Wärmewellenöfen. Die schicken einem wirklich Wärme entgegen dass es nur so freut. Aber diese Wärme strahlt mich nur von einer Seite an.
Ich frage mich nun, soll ich mit meinen zwei kleinen Heizgeräten warten bis der Ölpreis sinkt oder so tief in die Tasche greifen wie es im Moment nötig ist.....

Was meint ihr? Gibt es Hoffnung dass der Ölpreis bald sinkt?








Nickname 12.04.2005, 10.18 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Irgendwie...


....bin ich zur Zeit in einer Blog-Krise.

Nicht dass ich überdrüssig wäre zu bloggen, nein, das ist es nicht. Wie soll ich es erklären....
Sagen wir mal so. Wenn ich in anderen Blogs lese, denke ich oft, wie sympathisch, der andere da zeigt so viel von sich und gibt mit seinen Alltäglichkeiten ein Einblick in sein Leben. Und es ist interessant und herzerwärmend.
Mir kommt vor, hier wirkt es kühl weil ich nicht so viel Privates zeige. Meine Krise entsteht durch das Gefühl, es sei ja regelrecht kalt hier.... :-(( Und ich weiß das da was dran ist.
Aber an meinem Privatleben ist zu vieles nicht in Ordnung. Und wenn ich darüber schreiben würde, wäre ich erstens oft innerlich aufgelöst und würde vielleicht im Selbstmitleid zerfließen.
Zweitens würde ich den Blog als Seelenklo missbrauchen.
Ich will meine Besucher ja nicht vertreiben.

Wisst ihr eigentlich, ihr lieben Menschen, die ihr da vorbeistreift, wie wichtig ihr seid?

Es gibt da eine Statistik, die zeigt, wie viele Besucher an dem Tag herein gesehen haben. Das spornt an. Man kann sich so schön einreden, gehört zu werden. Das macht aber auch ein wenig unfrei. Und es macht süchtig, denn man ist wie ein Hamster im Laufrad. Immer muss sich etwas weiter bewegen.

Um zum Privaten zurück zu kommen. Irgendwie kommt mir vor, ich gleiche immer mehr einer Autistin. Denn ich lebe allein und kann das auch besser als andere. Im Moment ziehe ich mich mehr zurück als sonst. Auch wenn ich in der Karwoche fast täglich Besuch hatte, Einsamkeit bleibt doch das vorherschende Lebensgefühl.
Und desto mehr ich zu Hause sitze, umso weniger kann ich es mir vorstellen, wieder da draußen im Gewimmel fröhlicher Menschen zu bestehen. Ein Teufelskreis in dem der Blog auch eine Rolle spielt. Er gaukelt mir rege Kontakte vor. Aber virtuelle Freudschaften sind nur Komunikation, sonst nichts.

Manchmal krampft es mir das Herz zusammen und ich denke, so geht es nicht weiter.



Nickname 29.03.2005, 10.48 | (11/7) Kommentare (RSS) | TB | PL

dahin....




Man soll nicht traurig sein über das was man verloren hat, sondern dankbar, dass man es hatte....sagt die Vernunft.

:´-(

Nickname 26.03.2005, 09.43 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Noch einmal Terri Schiavo


Verflixt noch einmal, das ist unerträglich!

Ist denn die halbe Welt wahnsinnig geworden und ich gleich mit?

Man kann doch nicht einen schwerstbehinderten Menschen einfach so verdursten und verhungern lassen?!! Was kann es denn für einen Grund geben, außer einem finanziellen?? Leidet sie, hat sie Schmerzen, wird ihr die Zeit grausam lang oder ist ihr der eigene Zustand derart schmerzlich bewusst, dass man sie langsam und quälend totmachen muss??
Nein, das alles trifft nicht zu.

Gestern hatte ich noch versucht, ach so objektiv zu sein, aber ich hatte ja gar nicht genug nachgedacht als ich sagte, man müsse für beide Parteien gleich viel Verständnis haben. So verdammt obergescheit wollte ich sein, die Fahne des theoretischen Idealismus stolz hochhaltend. In Wahrheit war ich nur bestrebt, nicht mit den fanatischen religiösen Rechten in einer Reihe stehen zu müssen.

Ich ändere nun meine Meinung. Mein Verständnis für den Ehemann hat sich erschöpft.

Denn es steht ihm nicht zu, die Gefühle der Eltern und Angehörigen mit Füßen zu treten.
Solang deren Hoffnung lebt, ist dieses Gefühl zu würdigen.

Es ist unerträglich zu wissen, dass in diesen Tagen dort in der angeblichen Hochzivilisation ein Mensch mit dem Schutz des Gesetzgebers zu Tode gehungert wird. Egal ob der sich bewusst ist oder nicht.

Wenn ihre Zeit gekommen ist, wird Terri Schiavo von selbst gehen.



Nickname 24.03.2005, 21.39 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Noch einmal wegen Sterbehilfe


„Der Fall Terri Schiavo bewegt und erschüttert“ las ich im interessanten und mir sehr sympathischen HerzwaertsDenken-ist.net -Blog.

Der berührende kurze Beitrag ließ in mir so sehr alte Erinnerungen wach werden, dass ich wie ferngesteuert vergangenes Leid hinein tippseln musste.

Es ging auch um die persönliche Erfahrung mit dem Leid eines Angehörigen.

 

Ich habe diese Problematik selbst hautnah erlebt.

In 13 Monaten schwerstem Leiden meiner krebskranken Mutter. Zuerst war da der Hirntumor mit den damit verbundenen Aussetzern, die erfolgreiche Operation, doch dann Darmdurchbruch...wochenlanger Tiefschlaf und immer wieder ein wenig Hoffen in all dem Leid. Knochenauflösung und Lymphome bald überall! Immer wieder hing sie an Schläuchen, völlig der Apparatemedizin ausgeliefert, manchmal dann wieder für uns doch wieder leichte Entspannung,. Den letzten Monat hatten wir sie zu Hause. Sie konnte nicht mehr sprechen, ein 24-Stunden-Alptraum für alle Beteiligten war es.

Dieses lange Leiden war nicht von Natur gegeben. Es war das Ergebnis der modernen Medizin. Dabei war von Anfang an klar, dass diese Krebsform unheilbar ist nur sagte man uns das erst spät. Und trotzdem hofften wir, klammerten uns an jeden Strohhalm. Hinauszögern wollten wir den Tag des Abschieds furchtsam und verzweifelt.

 

Hätte sie doch früher Einkehr gehalten, die Erlösung!


Aber das kann man nur nachträglich herausseufzen.


Doch andererseits.... ich habe Dinge erlebt und in der Krebsstation beobachtet, die mich für alle Zeit formten. Ich wäre nicht die, die ich bin wenn es anders gekommen wäre. An diesem ganzen schrecklichen Leid bin ich gewachsen.
Und nicht nur deswegen bin ich gegen die Sterbehilfe.

 

Wie kann man es einem Angehörigen zumuten, zu sagen: So, genau jetzt soll Schluss sein?? Diese Entscheidung geht über die menschliche Kraft. Nicht nur in dem Moment, auch für das ganze restliche Leben!




Hier sieht man nicht, wie überanstrengt meine Mutter sich in Chile immer fühlte. Auch ihr nagendes Heimweh ließ sie sich nicht anmerken.
Ach ja, und die 8jährige da kennt so mancher hier schon ein bisschen :-))

Nickname 23.03.2005, 00.29 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Mit Rilke gesagt


Heute ein ernstes Gespräch mit Freunden. Ich soll vergessen sagen sie, mich frei für Neues machen....
Jetzt gerade heim gekommen spüre ich Traurigkeit über das was ich nun ganz verloren habe, obwohl ich doch wissen sollte, dass ich es gar nie richtig besessen habe.
Wenn es ein vorbestimmtes Lebensthema gibt, dann ist anscheinend meines die Einsamkeit.

 

 

Liebes-Lied

 

Wie soll ich meine Seele halten, daß sie nicht an deine rührt?
Wie soll ich sie hinheben über dich zu andern Dingen?
Ach gerne möcht ich sie bei irgendwas Verlorenem im Dunkel unterbringen
an einer fremden stillen Stelle, die nicht weiterschwingt,  wenn deine Tiefen schwingen.
Doch alles, was uns anrührt, dich und mich,
nimmt uns zusammen wie ein Bogenstrich,
der aus zwei Saiten eine Stimme zieht.
Auf welches Instrument sind wir gespannt?
Und welcher Geiger hat uns in der Hand?
O süßes Lied.

Reiner Maria Rilke (1875-1926)


Nickname 17.03.2005, 21.22 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ostsee so gut wie tot!

 
Nachdem ich hier, nämlich im ORF, über die dramatische Situation gelesen hatte, wollte ich über Google erforschen, was in Deutschland darüber geschrieben und diskutiert wird.

Aber ich fand so gut wie nichts! Ja wie gibt´s denn das???



Nickname 22.02.2005, 22.47 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Shoutbox

Captcha Abfrage



Regina
Liebe Tirilli!
Herzliche Glückwünsche
zu deinem Geburtstag
und alles Liebe und Gute!
:h:
28.4.2025-0:49
Regina
Liebe Tirilli!
Herzlichen Glückwunsch und ein 20-faches Hoch auf dich und deinen Blog!
Vielen Dank dafür :h:
25.1.2025-12:03
Tirilli
Regina, du bist UNGLAUBLICH! Kein anderer würde das sehen! Ich bin immer wieder erstaunt! DANKE! :h:
7.12.2024-1:00
Regina
Tataaa!
Kommentar 20500 ist da!
_w_
6.12.2024-23:04
Regina
Lieber Herr VonFerdl!
Herzlichen Glückwunsch
zum Geburtstag!
Viel Spaß heute beim
Kerzen auspusten und alles
Gute im neuen Lebensjahr!
_w_
16.11.2024-16:11