Blogeinträge (themensortiert)

Thema: nachdenklich

Der Header meint...

...das Rad der Zeit.

Aber ich weiß, die Zeit rollt ja gar nicht. Sie eilt auch nicht dahin. Das tun doch eher wir?

Aus Angst etwas zu verpassen, drängen wir die Zeit.
Aber das nützt nichts. Vielleicht verpasst ein Lebenshungriger so einige kostbare stille Momente! 

Aber andererseits, was kostbar ist, entscheidet ja jeder anders....

Erich Kästner „Ich bin die Zeit"

Nickname 12.10.2024, 21.09 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Abendgebet ;-)



Lieber Gott, mach mich fromm,
damit ich nicht noch einmal komm.

Nickname 27.07.2024, 15.33 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gedanken zum Wahlergebnis der EU-Wahl

Wie peinlich, bei uns im Bundesland haben 33% derer, die an der Wahl teilnahmen den rechten Rand gewählt, also die FPÖ. Deren Kandidat empfinde ich als einen Wolf der Kreide gefressen hat. Ich sage nicht, dass er es ist! Aber ich empfinde es so. Bitter erlebe ich, wie wenig Menschen diesen sich nett und harmlos gebenden Politiker durchschaut haben. Er kommt mir gefährlich vor! Das Erstarken der Rechten, deren angebliche Werte in meinen Augen sehr von einer Menschenverachtung Andersdenkenden gegenüber geprägt ist und die - so kommt mir vor - sogar den Menschen an sich als grundsätzlich schlecht ansehen, macht mich besorgt um die Zukunft der Demokratie. 

Uff, das war ein Stopfsatz. Aber das drückt auch meine drängenden Gefühle in der Sache aus...! Denn ich bin besorgt, dass die Rechten autoritär maßregeln würden wenn sie nur könnten. Ich weiß, das ist meinen Lesern alles klar! Aber ich wollte es trotzdem mal aufgeschrieben haben.

Ich empfinde auch ein Versagen an den Schulen. Es wird nicht mehr gebildet, es wird ausgebildet. Für die Wirtschaft gut, für die ethischen Werte und die Sozialmoral miserabel! In Zeiten von Google bräuchte zum man Beispiel nicht mehr ganze 8 Jahre Geographie zu lernen, aber die große Literatur die geistig moralisch bildet, die bräuchte man! "Der zerbrochene Krug" von Kleist ist diversen Textsorten gewichen! Auch Aufsätze mit gesellschaftsrelevanten oder kreativen Themen werden kaum noch aufgegeben! Ist doch ein Wahnsinn! Bald wird sich nur noch eine kleine Elite die geistigen Errungenschaften unsere Ahnen suchen um tiefere Erkenntnisse zu gewinnen und das wird sich auswirken! Außerdem, die neuen so ausgebildeten Deutschlehrer werden zu dem stehen was sie gelernt haben und teils gar nicht mehr wissen, was sie verloren haben.

Es fehlt auch Empathie-Schulung. Das Bewusstmachen wie sich andere fühlen, wäre ein Zaubermittel gegen Konflikte in der Gesellschaft. Aber das ist von der machtbewussten Politik vermutlich gar nicht gewollt.
Ich finde, wenigstens einer der Lehrer in den Schulen sollte in psychosozialen Dingen ausgebildet sein. So ein paar zusätzliche Schulstunden mit Rollenspiel, Analyse der Klassengemeinschaft, dem Umgang miteinander, Aufzeigen der Verletzlichkeiten aller, u.s.w, hielte ich für wertvoll. Aber das steht in keinem Lehrplan.

Außerdem glaube ich, dass das ständige Werten schädlich ist und auch mal hinterfragt werden sollte! 

Hach, träum weiter, Tirillü... pff. Der Mensch wird auch in zweitausend Jahren nicht klüger sein...

Nickname 12.06.2024, 16.59 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Zur Diskussion gestellt.

Es waren diese Zeilen an mich die mich gerade beschäftigen:

Da das Bewusstsein kein Objekt ist, können wir es natürlich nicht mit unseren 5 Sinnen wahrnehmen. Es ist das Wissen "hinter" der Erfahrung. Und dieses Wissen ist immer friedlich. Es ist das Wissen, dass du du bist, dass du existierst, etwas, dass schon immer da war, bevor du geboren wurdest, in jedem scheinbaren Moment der "Zeit", und es wird da sein, wenn der Körper vergeht. Seine unveränderliche Natur ist der Grund, warum wir uns immer wie wir selbst gefühlt haben, ungeachtet des Alters in Jahren.

Nickname 25.04.2024, 13.42 | (7/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Noch einmal zum Thema

Unlängst walkte ich wieder ein wenig. Das kommt im Moment nicht oft vor, wegen meinen kranken Oberschenkeln. Aber wenn, kann es sein, dass ich eine ca. 80-jährige andere Walkerin treffe. Am Tag vor dem letzten Eintrag war es wieder so. Früher grüßten wir uns nur freundlich, aber daraus wurde  gelegentlich ein Schwätzchen. Und das läuft dann so ab: Gefühlte 20 Minuten über deren Krankheiten. Ich bin diesmal kurz dazu gekommen, mit einem halben Satz meine Oberschenkel zu erwäh...  aber zack, wusste ich bald alles über ihren Magen. Mein inneres Zappeln verheimlichend wünschte ich mich auf die andere Straßenseite. 
In der Pensionisten-Gruppe die meine Salzburger Schwester besucht, ist das Thema Krankheiten fast tabu. Finde ich gut! Denn es ist ja doch das, was alte Menschen in ihrer inzwischen eng gewordenen Welt am meisten beschäftigt. Draußen sollten sie doch mal davon abgelenkt sein?

Ganz etwas anderes ist, wenn jemand drückend echte Sorge um seine Gesundheit hat. Zuhören fühlt sich da ganz anders an und es zu tun ist kostbar.

Zum anderen Thema, die Reduktion auf ein Dasein als Seelenklo.

"Ich kann mir vielleicht vorstellen, was „Seelentoilette“ bedeutet. Sind das Menschen, die ihre Probleme verschlimmern, indem sie diese mit ihrer Aufmerksamkeit füttern und von dir erwarten, dass du mitmachst?" *

* Übersetzung verbessert.

Im Chor saß jahrzehntelang eine die nie anders konnte als in einem leisen monotonen Ton von einer ihrer Katastrophen nach der anderen zu erzählen. Immerzu und nie anders. Wenn sie schwieg, summte sie oft in sich hinein. Ihr inneres Unglück war spürbar. Sie hatte ja auch Rucksäcke zu tragen! Vor einem ihrer Kinder fürchteten wir uns alle schon, als es noch ganz klein war. Eine Jugend mit Heroin folgte. Das andere Kind warf ihr vom 2. Stock aus einen Blumentopf auf den Kopf. Das dritte ist nicht gesund. 

Wir verloren uns vor mehr als zwei Jahrzehnten aus den Augen weil der Chor sich aufgelöst hatte. Ich wollte es so. Aber unlängst rief sie mich wieder einmal an. Dieselbe Leier. Nach einer halben Stunde spürte ich, wie mein inzwischen verkrampfter Bauch sich langsam versteifte. Das tut er auch jetzt in der Erinnerung wieder! Wie es ihrem Gegenüber mit ihren düsteren Erzählungen geht, nimmt sie auch jetzt noch nicht wahr.
Es war das erste Mal, dass ich jemandem unsensibel sagte, keinen Kontakt mehr zu wollen. "Seit meiner schweren Krankheit vor ein paar Jahren kann ich deine Katastrophen nur noch schwer aushalten," sagte ich dazu. Sie fragte natürlich nicht nach. Aber sie war verdattert. Trotzdem suchte sie weiterhin Kontakt. Ich meinte übrigens meine lebensgefährliche Depression damals....

Die Amerikanerin von der das Zitat stammt, ist Uni-Professorin im Fach Psychologie. Diese Art, das auszudrücken kommt von einer, die ausgesprochen liebevoll ist. Zu mir, zu ihren Studenten, zu ihrer Umgebung. In Liebe gesprochen ist das! Ich weiß das ohne Zweifel.

Ich war baff und dann begeistert, wie treffend das gesagt war.


 

Nickname 08.03.2024, 20.00 | (4/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Treffend

Ich schrieb meiner amerikanischen Freundin gestern: Ich höre gerne zu wenn jemand von seinen Sorgen erzählt, empfinde auch Dankbarkeit wegen dem Vertrauen zu mir. Den zu ausgiebigen und langen Bericht über Krankheiten halte ich etwas weniger gut aus, merke ich aber, als "Seelenklo" benützt zu werden, kann ich das nur schwer durchhalten und ziehe mich komplett zurück.

Sie schrieb mir heute zurück:

"Ich kann mir vielleicht vorstellen, was „Seelentoilette“ bedeutet. Sind das Menschen, die ihre Probleme verschlimmern, indem sie sie mit ihrer Aufmerksamkeit füttern und von Ihnen erwarten, dass Sie mitmachen?"



 Hach, wie sehr ich ihre gekonnte Art bewundere, Dinge zu benennen!

Nickname 05.03.2024, 17.21 | (5/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Februar-Header

Zur Zeit ist es besser, sich in seine kleine Welt zu vertiefen und die schreckliche Außenwelt auch mal auszublenden.
Nicht immer, man soll es schon wissen und reflektieren, finde ich. Aber zu viel hilft ja auch nicht weiter.

Nickname 19.02.2024, 17.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Lehrreich

Wie kann ich wütend sein, ohne alles kaputt zu machen.
wie kann ich traurig sein, ohne gleich sterben zu wollen. 
und wie kann ich lieben, ohne Absicht.

Heute gehört von einem schwer behinderten Menschen.

Nickname 19.10.2023, 01.39 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Vielfalt

Alles was man empfindet und als Wahrheit und Fakt ansieht, geht aber doch nur von der eigenen inneren Welt aus. Schon leichte Nuancen in der Wahrnehmung des anderen verändern alles ganz entscheidend. Wie wir unsere Welt wahrnehmen, kann unter Umständen so grundverschieden sein, als lebten wir auf einem anderen Planeten.
Die anderen Wahrheiten wahrzunehmen kann wertvoll und spannend sein.
 

Nickname 17.10.2023, 00.58 | (11/7) Kommentare (RSS) | TB | PL

Da ist viel dran.



"Alle Probleme beginnen damit, dass wir unsere Gedanken glauben."

Sagte mir jemand.


Nickname 23.09.2023, 11.02 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Shoutbox

Captcha Abfrage



Regina
Liebe Tirilli!
Herzliche Glückwünsche
zu deinem Geburtstag
und alles Liebe und Gute!
:h:
28.4.2025-0:49
Regina
Liebe Tirilli!
Herzlichen Glückwunsch und ein 20-faches Hoch auf dich und deinen Blog!
Vielen Dank dafür :h:
25.1.2025-12:03
Tirilli
Regina, du bist UNGLAUBLICH! Kein anderer würde das sehen! Ich bin immer wieder erstaunt! DANKE! :h:
7.12.2024-1:00
Regina
Tataaa!
Kommentar 20500 ist da!
_w_
6.12.2024-23:04
Regina
Lieber Herr VonFerdl!
Herzlichen Glückwunsch
zum Geburtstag!
Viel Spaß heute beim
Kerzen auspusten und alles
Gute im neuen Lebensjahr!
_w_
16.11.2024-16:11