Blogeinträge (themensortiert)

Thema: dies und das

gebastelt

Dies war mein Kalenderblatt bei Engelbert:



Den Vorhang holte ich aus einem Bild mit verwackelten Eiszapfen von dieser Straßenlaterne und den Stern machte ich da. (Achtung Nessies, Suchtgefahr! *g*)

Der Stern war als symbolische Vorschau gedacht, als Gewissheit, auch im neuen Jahr immer wieder schöne Momente erleben zu dürfen. Das kleine Licht in der Mitte sollte verheißend wirken.
Auch wenn die Zeiten mal, Gott behüte, schwerer sind, es findet sich stets ein kleines Licht das Hoffnung gibt!

Wichtig ist, dass man immer versucht das Positive zu sehen.

Nickname 03.01.2006, 14.00 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Auswüchse....


*g*
Genau solche Beine habe ich unlängst im "Vogue" gesehen und nicht nur einmal!!
:-(

Nickname 02.01.2006, 19.58 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

rrrrrrrrrrrrrrrrrring rrrrrrrrrrrrrrrrring

...so beginnt wieder einmal der Tag. Ich erwache mit einem Schreck, stürze auf die Fußsohlen, rase ein Stockwerk hinunter, ergreife den Hörer überstürzt mit dem üblichen Herzklopfen das man hat wenn man abrupt geweckt wurde.

*sing* "Guten Morgen, Med** Print!"
*aufseufzend* "Ach, schon wieder Werbung!!
*empörttuend* "Nö, das ist keine Werbung!!"
Aufgelegt!

Aber nicht ich, sie .... *verdattert*

So wurde ich auch schon gestern geweckt, genau so nur eine andere Firma und lange bevor ich aufwachen wollte..

Zu müde um wütend aufzustampfen. *gähn*

Der Zorn verdampft weil Frau Schnuzl so süß vor mir auf dem Rücken liegt, mit einem kleinen Sonnenstrahl auf den zusammengepressten Äuglein, haach.

Was tät ich ohne Frau Schnuzl?

Nickname 21.12.2005, 09.31 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Kaltes aus Bayern

Habt ihr schon vom Funtensee gehört?

Obwohl er nur auf ungefähr nur auf etwa 1600 Höhenmeter liegt ist dieser Ort der kälteste in Deutschland, es ist dort kälter als auf dem Gipfel der Zugspitze, (2962m) und sogar kälter als auf dem österreichischen Großglockner. (3.798 m)
An Weihnachten 2001 registrierte man minus 45,9 °C! Das liegt an den geologischen Bedingungen, in einem Kessel sammelt sich die schwerere Kaltluft.

Ein Meteorologe errichtete dort eine Messstation und veröffentlicht laufend Zahlen, natürlich nur,  falls die Geräte nicht grad mal wieder eingefroren sind. ;-) 
Andere meinen allerdings, diese Werte seien nicht immer die niedrigsten, denn oft kann es gleich ein paar Meter weiter noch kälter sein. Dies liegt daran, dass die Station nicht am kältesten, also tiefsten Punkt der Doline sondern 10 Meter über dem Seeniveau liegt. Ein tieferer Punkte am See ist zu sumpfhaltig um der Station Stabilität zu geben.
Bei einer Messung im Januar 2000 wurden auch minus 45,8 °C gemessen, doch schon 100 Meter höher lag die Temperatur um 27 °C darüber! Interessant ist auch, dass die Waldgrenze sich dort umkehrt, sie liegt unter Bäumen die zu den Gipfeln hin wieder wachsen. (siehe 5. Foto im folgenden Link)

Eine Tabelle über die Extremwerte findet man hier, (unten beim Stichwort "Deutschlands Kältelöcher") außerdem kann man auf dieser Webseite wunderschöne Fotos von der Gegend bewundern.
Um zum Funtensee zu kommen, muss man übrigens erst mal über den Königssee mit dem Schiff um bei einer der Anlegestellen loszuwandern. 

Wikipedia

Kärlingerhaus

Und was sagt ihr nun was die Tirilli alles weiß? *gg* Na ja, mein Starnberger Brüderchen hat mir das gestern erzählt.

Nickname 15.12.2005, 07.30 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Auch mal ein Geschenketipp



Besonders gut gefällt mir "Herznah"

Mehr darüber findet ihr in
Ernst Ferstls Webseite

Nickname 07.12.2005, 12.07 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

mönsch

Was isst man wenn man Blogger ist?

Manchmal harte Spiegeleier...

Ach ja, ich sollte erwähnen dass ich immer erst nach der Arbeit koche. Ich esse mir sozusagen den Abend warm. *g* Aber zugleich mache ich eine Blogrunde *g*

Nickname 06.12.2005, 21.58 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Juhu, ich habe gerade meinen PC repariert!

Schon seit Tagen brauchte das Löschen von Dateien oder Bildern, und seien sie auch noch so klein, einige Minuten. Auch das Herunterfahren dauerte ewig.
Nun war mir endlich eingefallen, bei "Hilfe und Support" nachzusehen. (Hat ja gedauert, diese Erleuchtung)
Und so ging´s:
Arbeitsplatz - "Lokaler Datenträger (C:)" markieren - Datei - Eigenschaften - Extras - Fehlerüberprüfung - Häkchen bei "Fehlerhafte Sektoren suchen/wiederherstellen" - go!

Das war schon alles, hach!

Nickname 27.11.2005, 23.35 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ergebnis meiner Umfrage

Herzlichen Dank für´s mitmachen!

Zusammen mit den neun Kommentaren ist überraschenderweise fast jedes Thema willkommen und das freut mich natürlich sehr. Besonders wichtig ist mir zu wissen, dass Fotos erwünscht sind. Das war für mich nicht selbstverständlich, meine Freude daran muss ja nicht unbedingt jeder teilen. Auch sind sie manchmal Lückenfüller, aber für mich selbst ist es immer wieder eine Freude, welche zu zeigen. So wie ich sie auch selber bei anderen immer gerne sehe!

Aber... ob ihr nicht ein wenig zu nett zu mir wart? Ich vertrage auch Kritik! Vielleicht mache ich einmal ein Einzelvoting in dem Kritik erwünscht ist! Das geht nämlich mit dem Tool auch, aber es hat bisher meines Wissens noch keiner gemacht. Das heißt, die Abstimmung wird auf verschiedene Beiträge verteilt.Für mich sehr interessant, ich werde mal darüber nachdenken! Aber ich lasse mir damit noch Zeit, will euch ja nicht ununterbrochen beschäftigen ;-)

Nun gibt es also hier eine Reihenfolge und zusammen mit aktuellen Dingen will ich mich auch daran halten. Bis auf die drei Rätsel! Die mache ich trotzdem, schön dazwischen verteilt! Einfach weil  sie mir selbst Spaß machen!

Nochmals vielen herzlichen Dank euch allen!

Aus Chile
Stimmen
2 Stimmen 18.18%

Der kleine Schmetterling
Stimmen
1 Stimme 9.09%

Ein tolles Kartenspiel
Stimmen
1 Stimme 9.09%

Fotos verschiedener Themen
Stimmen
3 Stimmen 27.27%

Frau Schnuzl
Stimmen
2 Stimmen 18.18%

Rätsel!
Stimmen
0 Stimmen 0%

Spaziergang durch Pörtschach
Stimmen
1 Stimme 9.09%

Über den Schatten
Stimmen
1 Stimme 9.09%

Verschiedenes aus Velden
Stimmen
0 Stimmen 0%

Warum zeitgenössische Musik?
Stimmen
0 Stimmen 0%

Nickname 24.11.2005, 23.18 | (5/4) Kommentare (RSS) | TB | PL

Wieder mal ein Voting.

Ich saß heute abend da und überlegte, welches Thema mir gerade Spaß macht. Sah in die Ordner und klickte mich durch unbearbeitete Vorhaben die ich teilweise schon im Sommer geplant hatte, oder die mir bisher einfach noch nicht entgegengepurzelt waren.  Es hat sich so einiges angesammelt.

Bitte helft mir weiter, was wollt ihr als nächstes sehen?

Eure Antworten zeigen mir auch, welche Themen euch mehr interessieren und welche weniger. Zum Beispiel, ob ich nicht doch zu oft Fotos zeige. Manchmal denke ich, das könnte euch langweilen.
Für mich ist das Blog weniger ein Tagebuch, es interessiert mich viel mehr, andere zu unterhalten. Natürlich nur mit Dingen die mir selbst etwas sagen. Außer es ist mir ein Thema wichtig und muss raus aus mir. Oder wenn ich gesellschaftspolitische Meinungen vertreten will. Aber das kann es ja niemals jeden Tag geben.
Oft denke ich manches nur durch, weil ich ein Blog habe, das ist die beste Seite an diesem Hobby!

Welches Thema wünscht ihr euch als nächstes?

Nachtrag: Ich habe noch etwas vergessen. Falls jemand Weihnachtslieder mit Gitarre haben will biete ich das gerne an. Nur genau sagen welches und in welchem Schwierigkeitsgrad und schwupps, mach ich das. Ich habe schon indirekt soooo viele familiäre Weihnachtsfeiern indirekt mitgestaltet, da fallen ein paar mehr überhaupt nicht ins Gewicht! *g* Allerdings biete ich nur eigene Sätze an, wegen dem Copyright.  Nehmen wir mal an, es gibt Schwierigkeitsgrad 1, 2 und 3. Allerdings muss man Noten lesen können.... bzw. mit einer Grifftabelle sollte man wenigstens etwas anfangen können. Es ist auch möglich, Noten  für ein bis zwei Blockflöten mit Gitarre zu wünschen.
Das ist mein kleines Weihnachtsgeschenk an meine Stammbesucher.

Nickname 24.11.2005, 00.04 | (11/10) Kommentare (RSS) | TB | PL

Virenwarnung


Neue "Sober-Welle" überrollt Österreich.

Nickname 22.11.2005, 12.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Shoutbox

Captcha Abfrage



Regina
Liebe Tirilli!
Herzliche Glückwünsche
zu deinem Geburtstag
und alles Liebe und Gute!
:h:
28.4.2025-0:49
Regina
Liebe Tirilli!
Herzlichen Glückwunsch und ein 20-faches Hoch auf dich und deinen Blog!
Vielen Dank dafür :h:
25.1.2025-12:03
Tirilli
Regina, du bist UNGLAUBLICH! Kein anderer würde das sehen! Ich bin immer wieder erstaunt! DANKE! :h:
7.12.2024-1:00
Regina
Tataaa!
Kommentar 20500 ist da!
_w_
6.12.2024-23:04
Regina
Lieber Herr VonFerdl!
Herzlichen Glückwunsch
zum Geburtstag!
Viel Spaß heute beim
Kerzen auspusten und alles
Gute im neuen Lebensjahr!
_w_
16.11.2024-16:11