"Bitte, wo ist denn hier Grab 465, Reihe 25?" fragt das etwas überwutzelte alte Weiberl den Friedhofswärter. Der reagiert empört. "Des hamma schon gern, zerscht heimlich stürzln gehn und dann neama ham findn!"
02.02.2007, 14.06
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
7.
von Claudia
von ferdl: logisch kenna mia de, weil wennst d' Tür auf machst, dann is eh offen oiso hamma uns was g'spart: a paar Buchstabn *ggg*
allerding eine aufene Tür kenna ma ned, genauso wia mir die Tür aufmachen und ned öffnen, öffnen dama nur d' Arm' ... weit um Eich Ösis zu umarmen. Und da Kaffee is ausganga. Oiso gibts an Tee!
Mein Herr Lektor hat mir in meinem Krimi in dem Satz "Der Kaffee ist aus" das "aus" rausgestrichen und stattdessen sollte es heißen "Der Kaffee ist alle." Der hat wohl nicht ALLE Kaffeetassen im Schrank! Was ist nun das bessere deitsch?
vom 03.02.2007, 08.59
5.
von vonferdl
claudia, es bayern seids vielleicht damisch. kennts es ka offene tür?
vom 02.02.2007, 23.52
4.
von Claudia
wir können alles - außer Deutsch :-) als in Bayern dadad ma dadazua strawanzen sogn
und @ von vonferdl
wenn die Tür auf is, dann is wias is! Da kriegst die Tür ned zua
vom 02.02.2007, 23.41
3.
von vonferdl
einspruch: das bundesdeutsche deutsch ist keineswegs besser als das österreichische deutsch! dort sagt man nämlich (unter anderem): das fenster/die tür ist auf!
vom 02.02.2007, 22.05
2.
von Kehrtraud
Stürzeln ist sehr gut! Was heißt "unser" Deutsch? Auf den Bayern hacken sie genauso rum.
vom 02.02.2007, 17.12
1.
von Kehrtraud
Also, also: ausbüchsen ist bestimmt nicht österreichisch und passt überhaupt nicht zum REst. "aussakrawween" muss da hin. Ach ja, ich hab grad einen Zeitungsartikel gelesen, dass die Österreicher nicht richtig deutsch können. Hab mich drüber aufgeregt. Das Problem ist doch wohl eher der Sprachimperialismus der Norddeutschen - s. o.. der zu einer Verfälschung führt. Und von wegen richtiges Deutsch: Da hab ich nichts von gesagt" ist ja auch kein richtiges deutsch. Rettet die süddeutsche Sprache!
vom 02.02.2007, 14.50
Antwort von :
Habs gleich verbessert, "ausbüchsen" is weg, obwohl wir das schon oft sagen. Anscheinend von euch abgeschaut, im Sommer seid´s ihr ja so viel da bei uns. ;-) Du hast also recht, sagt die Halbdeutschtirilli. *g* "Stürzeln" kennst das? Zum Erklären jetzt leider keine Zeit... Pfiat di Kehrtraud! lg. Tirilli
P.S. ES STIMMT aber, euer Deutsch ist tatsächlich besser!
Regina Liebe Tirilli!
Herzliche Glückwünsche
zu deinem Geburtstag
und alles Liebe und Gute!
28.4.2025-0:49
Regina Liebe Tirilli!
Herzlichen Glückwunsch und ein 20-faches Hoch auf dich und deinen Blog!
Vielen Dank dafür 25.1.2025-12:03
Tirilli Regina, du bist UNGLAUBLICH! Kein anderer würde das sehen! Ich bin immer wieder erstaunt! DANKE! 7.12.2024-1:00
Regina Tataaa!
Kommentar 20500 ist da!
6.12.2024-23:04
Regina Lieber Herr VonFerdl!
Herzlichen Glückwunsch
zum Geburtstag!
Viel Spaß heute beim
Kerzen auspusten und alles
Gute im neuen Lebensjahr!
16.11.2024-16:11
von ferdl:
logisch kenna mia de, weil wennst d' Tür auf machst, dann is eh offen oiso hamma uns was g'spart: a paar Buchstabn *ggg*
allerding eine aufene Tür kenna ma ned, genauso wia mir die Tür aufmachen und ned öffnen, öffnen dama nur d' Arm' ... weit um Eich Ösis zu umarmen.
Und da Kaffee is ausganga. Oiso gibts an Tee!
vom 03.02.2007, 23.37