Samstag vormittag ist Putztag!
Samstag abend ist Topfrunterwerftag!!
Zumindest an den letzten 2 Samstagen war es so.

WAS IST DENN DAS!!! NEEEIN!!! BÖSE KATZEE! BÖÖSE KATZE!! VERSCHWIND!! (Sind aus besagtem Grund eh nur noch 4 Blumentöpfe dort!)
Während ich laut schimpfend ("blödes Biest, du!") Schreben und Orchideensubstrat von Teppich und Umgebung runterpule, amüsiert sich Tschutschi sehr. Sie findet das urcool! Schaut zu, nähert sich keck, rast knapp vorbei...
Und ich? Ich verreibe daran, hoiiil!! Sie versteht wohl nicht, dass ich echt sauer bin? Oder macht ihr gerade das Spaß? BIEEST!
Gestern hat sie noch was viel Schlimmeres angestellt. Das war allerdings vorhersehbar, Tschutschi war wohl nur der Auslöser.
Bei einer ihrer verrückten 10 Minuten raste sie gegen die Konzertgitarre die am Gitarrenständer allerdings wohlweislich festgebunden war. Es gab ein böses "klickkk". Die Decke des Instruments riss auf, nicht etwa an der Verleimung, sondern mitten durch ein Seitenbrett der Decke!
Schon meine erste doppelt so wertvollere Gitarre war so zugrunde gegangen! :´-(
Ich spielte dann was probeweise, es geht, zumindeswt noch. Immerhin, es scheint der Klang fast gleich gut zu sein. Schuld ist die Trockenheit durch das Heizen. Ich war da wiedermal nachlässig. Holz schrumpft, wenn es trocken wird, die Spannung in der Instrumentendecke war wohl schon zu groß. Mist Mist Mist!!
Zur Zeit spiele ich wieder viel. Ungefähr entspricht das im Verhältnis der Zeit, die ich weniger blogge.
Ich habe 3 Gitarren, 3 verschiedene Lauten und ein Cello. Irgendwann mal wollte ich ein Foto von mir mit meinen vielen Instrumenten knipsen und es hier dann zeigen. Ich hatte aber immer Skrupel, es schien mir angeberisch. Deshalb war das nie passiert.
Und über das Musizieren schreibe ich auch nie, tja... Weils halt Beruf ist! Alles andere dagegen ist Hobby und das Blog halt eben auch....
au weia!!!!!
tschutschi du bist oafoch a wüde kotz!!! ois fliagt in da gegend umadum!
*schimpf!*
aber nicht nur die katz' ist schuld, ein bissi auch das frauchen, weil das instrument zu trocken war.
wo geht man denn mit 7 saiteninstrumenten hin, damit sie feucht werden? ins bad und heißes wasser auf, oder wie geht das sonst?
vom 14.02.2012, 19.24