Blogeinträge (themensortiert)

Thema: dies und das

Weißer oder grüner Tee

Früher war ich in der Früh exzessive Kaffeetrinkerin. Bis ich es satt hatte, schon am frühen Vormittag fasrt einzunicken, weil der Kaffe nach der Phase des Aufputschens das Gegenteil bewirkt, jedenfalls bei mir. Außerdem hatte ich manchmal Gallenkrämpfe und wusste, dass dabei der Kaffee eine Rolle spielt.
So wechselte ich zu schwarzem Tee mit Milch, auch exzessiv, ein dreiviertel Liter pro Vormittag. Das bekam mir zwar besser, aber doch auch nicht so optimal, es soll ja den Körper säuern und die vielen Gerbstoffe spürte ich auch irgendwie.

Dann lernte ich virtuell einen gewissen Herrn Oskar und sein Absurd-AG kennen. Der Kerl bearbeitete mich, doch auf weißen Tee umzusteigen. Und bearbeitete und bearbeitete....*g* Und dann machte ich, obwohl ich ja sonst weniger Männern folge und wenn etwas gesund ist, ist es mir sowieso suspekt, ist so´n Tick aus der Kindheit.
Tja, mich überzeugte auch, dass grüner/weißer Tee auch vorbeugend gegen Krebs wirkt und da bin ich ja genetisch eventuell gefährdet, habe ich doch viele Familienmitglierder, darunter auch eine Schwester, an dieser Geisel zugrunde gehen sehen.

Ich hatte übrigens schon mal aus Frust mit einen Exfreund richtig Krach, weil ich von ihm einen Kaffee versprochen bekam, der aber dann mit grausligem grünem Tee daher kam. (So dachte ich damals)

Kurz und gut, inzwischen bin ich süchtig nach weißem Tee. Ohne bin ich richtig unglücklich! Und ich habe übrigens keinerlei Gallenkrämpfe mehr.

Und nun las ich gestern was im "Spiegel". Und war kurz mal glücklich über meinen ausgiebigen Teekonsum. Da dachte ich: Also das kann ich meinen Lesern nicht vorenthalten:

Die wundersame Rettung des Professors Hunstein

Weißer Tee ist fast das gleiche wie grüner. Es werden nur zusätzlich ganz junge noch weiße Blätter beigefügt. Genaueres über den Unterscheied zu grünem liest man hier:

Wissenschaftlicher Informationsdienst Tee

Neue epidemiologische Daten aus Japan

Einige wichtige Bestandteile im Tee:
Polyphenole und EGCG, (das ist Epigallocatechingallat, tolles Wort, was?) haben anticarzinogene Wirkungen! Ein tolles Geschenk der Natur!

Weißer Tee ist sehr mild und unaufdringlich im Geschmack. Man sollte ihn eher in Teegeschäften kaufen, in Teebeuteln sind die Blätter sehr zerkleinert und somit weniger wertvoll. Ich bevorzuge übrigens Mai Putan.

Wünsche fröhliches Saufen!
:-)

Deutscher Teeverband

Nickname 24.02.2009, 01.50 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Wo ich die letzten Tage war.

Die Lust am Bloggen lässt mich noch kurz herkritzeln, was ich die letzten Tage gemacht hatte.

Ich war in Salzburg. Eigentlich wollte ich unserem ewig trüben Wetter entfliehen, im Norden war es ja meist schöner. Aber in den Tagen die ich weg war, schien hier ununterbrochen die Sonne während es nördlich des Alpenhauptkamms ununterbrochen schneite! So was Gemeines aber auch!! Im Sonnenschein fuhr ich los und nach dem ersten Tunnel begann eine Horrorfahrt. Die reinste Schneehölle in manchen Abschnitten! Schneeverwehungen auf der Autobahn, denn der Schnee kam nicht von oben sondern stürmisch von der Seite. Was ja an sich bewältigbar ist, wenn da nicht die Verkehrsteinehmer wären, die trotzdem auf der ungeräumten Überholspur wild überholen und vor denen man sich richtig fürchten muss. Einmal, es war schon dunkel, sah ich nichts mehr, so stark schneite es in großen Flocken. Ich konnte mich nur noch an der seitlichen Leitschiene orientieren. Auf der Überholspur rasten einige dennoch in das dunkle weiß gesprenkelte Nichts vor ihnen. Tatsächlich gab es zu dieser Zeit einige dutzend Kilometer weiter eine Massenkarambolage. Mir wurde klar, dass ich unschuldig hätte mittendrinnen sein können. So unvernünftig sind manche, erschreckend!

Zweimal war ich in Bad Reichenhall in der Therme. (Film) Herrlich war das, besonders am Abend, weil da das Wasser in ein ständig wechselndes Farbbad getaucht war. Und das mir, wo ich doch so gerne in Farben bade, haaach, so schön!
Dann war ich im Festspielhaus, man gab Mendelssohns Elias in ausgezeichneter Qualität. Ich hab mich immer wieder umgesehen, ob ich die bei mir manchmal kommentierende Maria aus Salzburg zufällig wo sehe, Maria, huhu, warst du etwa auch im Konzert? :-)
Ansonsten war ich mit der Familie zusammen und lernte die kleine Carina mal so richtig kennen.
Schön und harmonisch war´s!

So, das sollte ja eigentlich kürzer werden, tja, ich bin halt eine Plaudertasche... *g*

Nickname 16.02.2009, 23.35 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Möbel gefunden. :-)

Ein Jahr lang suchte ich und heute plötzlich fand ich schlagartig die Wohnzimmermöbel die mir nicht nur gefallen, sondern auch zu meinem Hausstil passen.
Dabei hatte ich sie eh schon gesehen. Aber damals wollte ich noch Erle in warmem Farbton. Doch ich zögerte und zögerte, weil solches Holz ja doch nicht so ganz zu der restlichen Einrichtung und zu den Tram passt pfeil_oldl.jpg

tram2.jpg

Bei uns heißen solche Deckenhölzer Tram, meine sind sogar an den Kanten leicht geschnitzt.

Seht mal in folendem Foto, der Kasten auf dem der olle Fernseher steht, altes billiges Zeugs für den Anfang, der passt doch üüüberhaupt nicht mehr. Dann steht rechts davon noch ein uralter dunkler "Tirolerkasten", schief und krumm, den muss ich dann auch mal zeigen, denn der hat wiederum Stil. Aber er muss auch raus. Vorne ein Stück von einer Sessellehne. Die Sessel müssen leider auch raus. Und die Lampe später auch, eh klar. :-)

19.04.08sitzgruppe_neu 1_kl.jpg

Nun also dies. Die Fächer in den Kästen kann man umdrehen. Auf einer Seite ist Rattan und auf der anderen Holz, wie man es halt haben will. Live ist die Farbe der Möbel in viel wärmerem Ton! Das ist übrigens massives Akazienholz. Stühle bestelle ich also auch dazu. Die alten passen dann einfach nicht mehr. Aber der nun ganz unpassende ovale Tisch aus Buche bleibt, weil ich den liebe.
Morgen muss ich bestellen, denn nur diese Woche ist alles um 12% billiger und übermorgen verreise ich für 3 Tage nach Salzburg.

Ich bin so aufgeregt! Ist ja doch diesmal eine Entscheidung für´s Leben.

Auf der verlinkten Webseite sind noch so viele andere schöne Möbelserien zu sehen! Da sucht man und sucht man und plötzlich da eine Reihe von Möbeln die ich fast alle nehmen würde! Manche dort gefallen mir übrigens fast noch besser. Aber die gewählten passen halt am besten.
:-)

Nickname 10.02.2009, 16.19 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

schokoladiges, katholisches, witziges

Heute war ich schlimm. Weil ich statt hier mein Blog zu betreuen woanders geinternettelt hatte und währenddessen auch noch eine ganze Tafel Schokolade verdrückte *rülps* Äh, Tschuldign!

Meine Lieblingsschokolade ist übrigens SWISS FREY. Natürlich weil sie mir so gut schmeckt! Aber auch, weil in der Firma anscheinend die Umwelt- und Sozialeinstellung zu stimmen scheint, so habe ich ausnahmsweise mal nichts gegen  so ne zufällige Werbung hier.

Wo ich mich herumtrieb? In einem Forum über den da.

Ich weiß schon, "den da" klingt nicht gerade höflich, aber der ärgert mich halt sehr!
Der Herr Weihbischof hat nämlich wieder was in die Welt gerufen. In einem Interview forderte er die Behandlung Homosexueller....! Außerdem meinte er, die Angriffe würden an ihm abprallen. Was ich auch schlimm finde! (falls er da die Wahrheit gesagt hat) Denn im Allgemeinen ist es doch besser, mal hinzuhören und über Gesagtes etwas nachzudenken statt sich einzuzementieren.
Was die Austritte als Reaktion auf seine Bestellung betrifft, um die Zukunft der Kirche hat er keine Angst: "Vielleicht müssen wir erst wieder eine kleine Gruppe werden, um dann stärker hinaus zu wirken. Und dann werden die Wenigen mehr bewegen als die Vielen, die sich nicht bewegen."

In dem Forum konnte man sehen, wie sehr der Mann der Kirche schadet, 98% der Postings waren gegen ihn. Und 1% .....war urkomisch! :-)

Ich lass euch mal teilhaben:

EINER: es gibt auch noch andere angebote. zb. Protestantismus AB/HB, Islam,Judentum, Buddhismus, Hinduismus, Taoismus, Marxismus, Atheismus, Apfelmus.....
Also was regt's Euch auf? Dass der Papst katholisch ist, sollte niemanden wundern oder ??

BÖSERMENSCH: katholisch wird er schon sein, im sinne des wortes. ob er es im übertragenen sinn auch ist, da tät ich meine hand net ins feuer legen. und komm net jetzt schon wieder mit "wenns dir net bast, brauchst eh net hingehn".

DEREHRLICHE: *lach* ich entscheide mich für apfelmus und lebe meinen glauben öfter in der küche als in der kirche.
;-) 
 BÖSERMENSCH: ganz brav, edel sei der mensch, hilfreich und mus. 
 
- - - - - - - - - -

Dann wurde Exorzissmus ein Thema:

DIEANDERNHAMSCHULD: wobei man dazu erwähnen muss, dass exorzismus, so wie er heute praktiziert wird, nichts mit dem film zu tun hat... meistens geschieht er auf wunsch des patienten oder naher angehöriger im rahmen eine psychologischen behandlung.
 
BÖSERMENSCH: "oder naher angehöriger" ich lach mich tot.

DIEANDERNHAMSCHULD: genau darum auch die relative menge neu ausgebildeter priester, es soll fehler in der vorgangsweise vermieden werden 
 
DEREHRLICHE: *loool* dieandernhamschuld, du betreibst ja kabarett vom feinsten! 

DIEANDERNHAMSCHULD: glaubst du ehrlich, dass ein priester von allein tätig wird?woher sollt er davon wissen, außer man erzählt ihm davon?
 
DEREHRLICHE: muhahahahahahahaha!!!! 
 
BÖSERMENSCH: aufhören! ich kann nicht mehr !!!!! 

EIN ANDERER: Dazu dies. :-) 

....und so weiter immer heiter, ich glaube, der Beitrag ist jetzt schon lang genug. :-D

Nickname 08.02.2009, 00.36 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Zeit, den Urlaub zu planen




z o o m

Vielleicht Zakynthos?
Da war ich schon viermal. Lang ist´s her.
Ich will wieder hin!

Und wohin wollt ihr?

Nickname 05.02.2009, 23.26 | (11/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Schwebt ihr auch gern über Landkarten?

Dann habt ihr wahrscheinlich Googe Earth. Da gibt es sein Montag ein interessantes Update. Ich habe es gerade runtergeladen, es zahlt sich aus.

Darüber hier mehr.

Nickname 02.02.2009, 22.50 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Tipp

Nickname 01.02.2009, 12.25 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Über das Wunder der Schöpfung

Zufall....
Zufällig....
Glückliche Zufälle.....

Diese zwei Worte musste der Sprecher der Naturdokumentation "Unsere einzigartige Welt" heute im Fernsehen so häufig in den Mund nehmen, wie es sonst wohl nur selten vorkommt. Es ging um die Entstehung des blauen Planeten. Alles und jedes geschah zufällig genau richtig, nicht das kleinste Detail hätte anders sein dürfen, wohl auch nicht, was die jeweilige Zeit der Geschehens betrifft.

Das beinhaltet auch Naturkatastrophen, durch die eine Vorraussetzung für höheres Leben geschaffen wurde. Unser Planet brauche im richtigen zeitlichen Abstand solche Megakatastrophen, sagte der Sprecher, sonst treibe das Lebendige sich selbst in eine Sackgasse.

Vieles davon hatte ich schon gehört. Aber nie war mir derart bewusst, dass die Puzzlesteine der Entstehungsgeschichte sich derart sensibel ergänzten und überhaupt genau so ergänzen mussten um überhaupt Leben generieren zu können.

Ein kleines Beispiel: Der Jupiter ist bekanntlich ein riesiger Planet. Wäre er kleiner, hätte sich auf der Erde kaum höherwertiges Leben entwickeln können! Und das kommt so:

Mehr Größe bedeutet auch stärkere Gravitation. Jupiter wirkt daher wie ein Staubsauger, er zieht  Meteoriten, Asteroiden und Kometen an, von denen manche sonst vielleicht die Erde treffen könnten. Wissenschaftler haben errechnet, dass ohne Jupiter ca. alle 60.000 Jahre mit einem größeren Meteoritenschlag gerechnet werden müsste. Das ist ein Zeitraum, in dem sich die Fauna kaum von so einem Desaster erholen könnte, es hätte sich also kein höheres Leben entwickeln können.

Und das ist nur eines von hunderten Beispielen.

Ich persönlich glaube in dem Zusammenhang nicht an Zufälle und darauf wollte ich in diesem Beitrag hinaus.

Eine tolle Webseite über die Größe der Planeten will ich euch noch ans Herz legen:

The Size Of Our World

Nickname 29.01.2009, 23.04 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Dies und jenes und Oper und Alltag

Wochenend ohne Sonnenschein,
der richt´ge Tag im Netz zu sein
weiter brauch ich nichts zum Glücklichsein,
Wochenend ohne Sonnenscheeeein.

Gestern Nacht, nachdem ich vom Lumpan* heimgekommen war, saß ich vorm Compi und dachte: "Hach, was interessiert schon, dass ich in der Oper war, interessiert doch kein Schwein!" Und bloggte es nicht.

Äh, ich war in einer Märchenoper von einem gewissen Engelbert, aber nicht DER Engelbert, ein anderer. :o) Und die war mal nicht modern inszeniert, sondern so richtig altmodisch. Romatisch, mit Engelchen und am besen fliegender Hexe unter deren Maske ich allerdings den Sohn meiner Freundin wusste. :-)
Nach so vielen modernen Inszenierungen, die ja auch sehr gut sein können, machte der Kitsch wieder einmal richtig Spaß, irgendwann braucht man schließlich auch mal sowas!

Aber zurück zum Thema, ich will eigentlich wieder mehr Kreatives und politische Themen bloggen. Denn schließlich, was interessiert schon so´n oller Alltag, hat ja jeder einen, nüch? ;-)

So, Alltag: (*gg*) bevor die Gäste kommen (die kommen eh erst in zwei Stunden, aber ich muss dafür natürlich aufräumen *g*) geh ich noch fünf Blogs unsicher machen und beantworte endlich Kommentare!!

*Lumpan "hochdeutsch" Lumpern geschrieben leitet sich von "Lump" ab, also wie ein Lump herumstrolchen statt brav zu Hause herumzubeten.

Nickname 17.01.2009, 13.58 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Über´s Bloggen und dann noch ein Tipp

Heute hab ich kein Thema. Und heute wundere ich wieder mal, wie ich nur seit beinahe drei Jahren fast täglich was zum Bloggen weiß. Sicher nicht immer sehr spannend, aber immerhin fast täglich. Eigentlich ein Wahnsinn. :-)

Liebe Blogger, wie ist das bei euch.

- Zerbrecht ihr euch manchmal den Kopf, was ihr bloggen könntet?
- Oder geht es fast von selbst ohne langes Nachdenken?
- Vielleicht verzichtet ihr inzwischen auf tägliches Bloggen?
- Hat sich bei euch während der Jahre etwas gewandelt?

Meine Antworten: selten - teilweise - eher nein - ja -->

Es hat sich die Materie ein bisschen geändert. Die drängenden Themen sind abgehakt. Ich besuche weniger Blogger und weniger Blogger besuchen mich. Es ist alles alltäglicher geworden. Die Zeiten der lustigen Bloggerpartys und Kommunikationsrunden scheinen vorbei zu sein.

Ich sage dazu nur: Jeder Zeit das Ihre, nur keinen Krampf.

Etwas habe ich noch:

Ist es draußen zu ungemütlich um Leibesertüchtigung zu pflegen, sollte man im Haus sporteln! Schließlich, irgendwann kommt wieder der Sommer und damit die Stunde der Wahrheit, sprich, die im Bikini!
Daher rate ich heute zu einer effektiven neuen Sportart!
Die geht so:
Man ziehe sich bequem an und.... ach was, ich zeige einfach statt umständlich zu erklären: siehe hier!

Nickname 13.01.2009, 22.13 | (8/8) Kommentare (RSS) | TB | PL

Shoutbox

Captcha Abfrage



Regina
Liebe Tirilli!
Herzliche Glückwünsche
zu deinem Geburtstag
und alles Liebe und Gute!
:h:
28.4.2025-0:49
Regina
Liebe Tirilli!
Herzlichen Glückwunsch und ein 20-faches Hoch auf dich und deinen Blog!
Vielen Dank dafür :h:
25.1.2025-12:03
Tirilli
Regina, du bist UNGLAUBLICH! Kein anderer würde das sehen! Ich bin immer wieder erstaunt! DANKE! :h:
7.12.2024-1:00
Regina
Tataaa!
Kommentar 20500 ist da!
_w_
6.12.2024-23:04
Regina
Lieber Herr VonFerdl!
Herzlichen Glückwunsch
zum Geburtstag!
Viel Spaß heute beim
Kerzen auspusten und alles
Gute im neuen Lebensjahr!
_w_
16.11.2024-16:11