Blogeinträge (themensortiert)

Thema: dies und das

Tschutschis Klospülorgie half jetzt mal..

Bei mir war das Modem hin. Aber da war ich schnell mit dem Besorgen des Neuen. So schnell bin ich Trine sonst nie! *g*

Rohrbruchreparatur: verpatzt!
Die haben wohl Verpackungspapier im Inneren des neuen Klos oder im neuen Rohr vergessen! Und wenn ich dann mit der Saugglocke der schon wieder neuen Verstopfung zu Leibe rücke, rinnt Wasser in den Vorraum, dort wo sie das neue Rohr montiert hatten!
Und wem hab ich das Wissen um die Ursache für die neuen Probleme im Haus letztendlich zu verdanken?

Fräulein Tschutschinella!

Und das kam so. Tschutschi ist ja immer, wo ich bin. Geh ich also nachts aufs Häuschen, kommt sie mit und setzt sich bei meinen Füßen auf die flauschige Matte. Da darf ich sie dann mal streicheln! (Sonst ja eh kaum!) Im Dunkeln, weil ich natürlich bei nächtlichen Toilettbesuchen kein Licht anmache. Sonst würde ich ja schließlich richtig wach werden. trine_schlafeule.jpgUnd eines meiner Äuglein bleibt natürlich zu.

Nun gut, diesmal war Tschutschinella plötzlich nicht da, als die diesmal von mir verursachte Klospülung dann rauschte. Der Raum war stockdunkel, suchen hätte mich zu sehr geweckt, also ließ ich ausnahmsweise mal wieder die Badezimmertür offen. (Das hatte ich mir ja seit Tschutschis Herrschaft abgewöhnt, denn deren exzessiven Klospülorgien gingen mir dann doch zu weit.)

Tschutschi hatte sich tatsächlich im Bad versteckt, wie ich schon ahnte. Weil sie mal wieder pritscheln wollte!
Das tat sie dann auch ausgiebig. Unten in der Küche ging das Wasser im Spülbecken über. Sogar auf der Geschirrablage neben der Spüle waren die Spuren von diesem Papierbrei, er klebte überall, natürlich auch abgründig im Gulli. Also wieder die Stückchen mit der Pinzette aus dem Gullisieb geklaubt, Sisyphusarbeit! Wieder Unmengen von Chemie in den Abfluss und so weiter..

Der Installateur hat mich natürlich versetzt, schon seit Tagen. Haach...!
Na eh klar, da verdient er ja nichts.

Nickname 14.01.2011, 01.24 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Verstopfung und Tierquälerei


Die Überschrift ist komisch, ich weiß. Aber est mal schön der Reihe nach:

Irgendwie ist der Header unfair. Weil so uneindeutig. Er sollte eigentlich bedeuten, dass ich in den Ferien wenig am Compi sein will, also nichts mit täglichem Geblogge. Aber trotzdem klicken einige her um zu sehen, ob es was Neues gibt. Gäbe es nichts. Außer vielleicht die von Frl. Tsachutschi zerkratzen Hände. *g*

Aber nun doch, unerwarteterweise zwei Sachen.

Ich dachte schon, in meinem Haus gäbe es ein Gespenst. Gleich dreimal, aber nicht jeden Tag in der Früh, so komische Ablagerungen in der Küchenabwasche. Diese sah und sieht aus wie aufgebröseltes Papier! Irgendwo tief unter dem Haus gibt es eindeutig eine Verstopfung im Abflussrohr.
Aber warum diese Spuren in der Früh? Ich habe es eruiert. Fräulein Tschutschi hatte wohl exzessiv die Klospülung im oberen Stock und unten betätigt während ich schlief. Waren beide Badezimmertüren zu, gab es keine Ablagerungen im Abwaschbecken!

Ich arbeite seit Tagen mit Chemie und diesem Stampfer, es nützt nichts. Papier quillt aus dem Gulli und dem Ventil oben drüber. Klopapier etwa? Doch, mir scheint, oh Graus! :-(

Nun ist mein Verdacht dieser: Fräulein Tschutschi hat irgendwann eine Klopapierrolle versenkt und dann fleißig weiter die Spülung betätigt. Üblicherweise lagen die Dinger ja immer nach getaner Tschutschiarbeit am Boden, wäre nur logisch, dass mal eine ins Klo geflogen ist. Genau deshalb kaufte ich heute einen Klopapierhalter, damit die edlen Rollen nicht mehr auf dem Spülkasten stehen. Man gönnt sich ja sonst nix, nüch?
 ;-)
Das zweite Thema:
Manche Taten von Menschen sind überhaupt nicht nachvollziehbar. Seht mal da. Das ist übrigens die Tierärztin von meinem Tschutschibiest. Sehr engagiert und was sie in ihrer Arbeit manchmal erlebt! (Tschutschi operiert hat allerdings ihr Mann)

Da fragt man sich, was geht in so einem Täter vor. Ich denke nun: nichts! Er kann wohl kaum fähig gewesen sein, zu spüren, dass er es da mit einem Wesen mit Seele und Leidensfähigkeit zu tun hatte. Für ihn dürfte der Hund nur ein Objekt gewesen sein. Keinerlei Gefühl, abgestorben durch eine dramatische Kindheitsgeschichte? Jedenfalls ist so ein arges inneres Defizit ein Drama, für den Täter selbst, als auch für die Menschen und Tiere seiner Umgebung. Denn bei Menschen dürfte es in ihm auch nicht besser aussehen, vermute ich jetzt einfach mal. Was ihm aber da Wichtiges fehlt! Das muss man auch bedenken.....

Ich will damit sagen, man kann zu recht wütend sein, wenn man von so einer Tierquälerei hört. Aber man sollte auch bedenken, wie sehr so einem seelisch behindertem Menschen das fehlt, was das Leben lebenswert macht. Die Liebe zum Anderen, sei es Tier oder Mensch. Ohne sie ist das Leben irgendwie... sinnlos.

Nickname 06.01.2011, 01.25 | (5/5) Kommentare (RSS) | TB | PL

Darf ich vorstellen? Mein Rohrbruch. ;-)


rohrbruch_kuechenwand271110.jpg

So fings an, bräunliche Wasserspuren an der frisch gestrichenen Küchenwand.
Aber wo kam das her? Ein "Lecksucher" musste ran.

rohrkamera.jpg

Er färbte das Wasser grün (angeblich Frostschutzmittel) und fuhr mit einer Kamera in die Rohre. Hier sieht man, wo das grüne Wasser steht und dann langsam abrinnt, obwohl es nicht sollte. Dann setzten wir eine Spezialbrille auf, schalteten eine UV-Lampe ein und schon leuchtete das Wasser phosphorisierend an diesem Rohr:

leckes_rohr251110kl.jpg

Und hier rann es nun raus, das grüne Wasser. Wir sehen gerade in eine kleine Kammer über Kopfhöhe. In meinem alten Haus gibt es mehrere so seltsame kleine Kammern. Hinten lugt Schilf heraus. So baute man früher. Dabei ist dieser Gebäudeteil nur halb so alt wie der Rest des fast genau 100 Jahre alten Hauses.
Das Gerät da ist ein Mess- und Steuergerät für eine Mauertrockenlegungsanlage. In manchen Mauern habe ich nämlich ein Metallnetz mit ganz schwachen elektrischen Impulsen. Mit dieser Technik dreht sich der Zug des Wassers vom Boden nach oben, wieder nach unten um. Unter dem Haus ist ja kein Keller, ja nicht einmal ein Betonboden.
Das Gerät zeigt den Erfolg. Nur 0,01 Feuchtigkeit in der betreffenden Wand. (Ich hatte mal kiloweise Schwämme unter dem Parkett und in einem Türrahmen, deswegen wurde das eingebaut. 
Ähm, schwärmt irgend jemand immer noch von alten Häusern, oder seid ihr jetzt kuriert? ;-)
Der Rohrbruch betraf aber 2 andere Wände.

schutt_asbestzement291110.jpg

Der Raum darunter, eigentlich als Schuhkammer genützt. Wie verrückt wurde gestemmt... pff. (War natürlich auch hier erst eine Woche vorher alles frisch gestrichen worden.)
Links sieht man ein weißes Rohr. Anno dazumal hatte ich es versiegelt. Mein Vater hatte nämlich gemeint, das bestehe sicher aus Asbestzement, das hätte man damals üblicherweise verwendet. Dann drückte er mir eine Lackdose in die Hand. Wie ich später erfuhr, war die schon jahrzehtelang in seiner Werkstätte herumgestanden. Ich kroch damals also in diesen kleinen Raum, der oben etwa bis zur Taille geschlossen ist
und versiegelte so schnell ich konnte, denn von dem giftigen Lackdünsten wurde mir schnell schwindlig und übel. Die nächsten Tage war ich krank. Vollkommen taube Arme war das drastischste an den Nebenwirkungen des anno dazumal noch sehr giftigen Xyladekor.

Ich sagte also dem Chef der Installateurfirma, dieses Rohr dürfe man nicht antasten.

Nachdem man mich mehrmals versetzt hatte - ich hatte umsonst bei der Arbeit 2 Tage freigenommen(!) - waren die Installateure gestern wieder da. Ich ließ sie allein, als ich plötzlich neues Stemmen hörte. Verwundert kam ich dazu, die Stemmarbeiten waren doch schon abgeschlossen? Sie zerbröselten gerade das von mir versiegelte Rohr! Wolken von Staub um sie herum! Man kann sich meine Reaktion vorstellen...

Sie blieben vollkommen gelassen, als ich sagte, wie gefährlich das sei, von Asbestose redete und mir die Hand vor den Mund hielt. "Lassen wir die Tussi halt reden" so wirkte ihre Körperhaltung, als ich mit ihnen sprach. Grantig gab ich auf, verschloss die Tür zum Wohnzimmer, legte ein Handtuch vor die Türritze und wartete unglücklich auf bessere Zeiten....
Später sagten sie mir, sie würden ständig solche alten Rohre abtragen, das sei doch Alltag. Naaaja, also bitte... Ich habe dann sehr sehr gründlich gesaugt...

Da macht man was mit!

Aber wenigstens mussten die Badezimmerfliesen nicht aufgerissen werden. Die verschiedenen Muster hatte ich selbst entworfen, wäre zu schade gewesen!

badfliesen_oben1.jpg



badfliesen_oben2.jpg

Das war jetzt lang... Schöne Grüße an alle, die bis hierher durchgehalten haben! ;-)

Nickname 02.12.2010, 00.37 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

dies und das

Tschutschi geht es noch nicht besser. Es hat sich nichts verändert. Aber ich bin zuversichtlich. Die Ärztin sagte mir ja, dass es zäh und langwierig sein würde. Und dann, nach einiger Zeit wird der Körper die Wunden recht schnell schließen, so sagte sie. Ich vertraue darauf. Morgen wieder Visite.
Außerdem haben wir energetische Hilfe, darauf vertraue ich auch, DAAANKEEE!! :-)

Ich bin auch arm. Worauf auch immer Tschutschi sitzt, das muss dann gewaschen werden. Und wenn es der Teppich ist, halt in der Badewanne. Ins Katzeklo trifft sie auch nicht immer, oder sagen wir es ehrlicher: meist knapp daneben. aber sie pinkelt immerhin auf die Plastikplane unter demselben, ein Ding, dass ich mitten im Wohnzimmer wie ein Kunstobjekt aufgelegt habe. Man gönnt sich ja sonst nix ;o)

Aber eins ist sicher, die Umstände schweißen uns zusammen. Ich wollte mich ja nicht zu sehr an das neue Tierchen binden. Schmecks, jetzt wurde sie stark, meine Bindung.
Ihre war ja schon von Anfang an intensiv. Ehrlich gesagt, Tschutschinella betet mich wohl irgendwie an. Sie ist stets dort wo ich bin. Und ist sie am Schoß (täglich) blickt sie mir zunächst unverwandt in die Augen. Ein Blick, dem man sich nicht entziehen kann. Bis sie dann eendlich wohlig die Äuglein schließt und ich nicht mehr streicheln muss. *g*

Aber genug davon, manchen muss es ja schon urlangweilig sein, immer nur dieses Tschutschi-Thema hier...

Beruflich, tja, da geht es mir gut. Neben dem Einzelunterricht habe ich heuer 5 Klassen in Theorie. Und dieses Jahr mal ohne schwierige Schüler! Herrlich! Naja, einer war anstrengend und zersetzend, aber ich konnte die Mutter davon überzeugen, dass es besser für ihn sei, diese Art von Unterricht nicht zu besuchen. Sie sah es sofort ein. "Spielerisch ist nicht seins" sage sie sofort und nahm ihn raus. Er geht nun bei einem Kollegen der eher die sachliche Art pflegt. Jedem das Seine, oder?

Wie es aussieht, werde ich demnächst beauftragt, Lehrerfortbildung als Referentin auch in anderen Bundesländern abzuhalten, boahh...! Zunächst ist Niederösterreich angesagt, aber vielleicht auch mal Tirol, gnä Frau Luposine! Darf ich dann bei dir übernachten? ;-)

Nun zum Abschluss noch ein Bild von einem Ausflug bei Wien. Ich war mit dem Herrn von Ferdl in einer Klamm. Eine mit Brücken und tiefen Schluchten. Mit so einem Beschützer wird einem aber trotzdem nicht klamm, ganz im Gegenteil. ;-) Total schön, die Wanderung! Weil genau zu einer Zeit, wo die Blätter in ihrer ganzen Pracht den Boden bedecken.


hagenbachklamm1.jpg

Die Hagenbachklamm

Nickname 17.11.2010, 02.34 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Compi auf Vordermann gebracht

2 x 3 übernachtende Gäste habe ich an diesem Wochenede, deswegen ist es so still hier. Aber trotzdem feiere ich gerade die Fertigstellung der Arbeiten am Computer zur Wiederherstellung des alten Status am Computer. Er ist noch nicht 100%ig aber doch schon sehr befriedigend.

Besonders lange hatte ich dafür gebraucht das Windows Antivirenprogramm zu deaktivieren um meines wieder aus dem Netz zu holen. Es stellte sich heraus, dass das gar nicht geht! Find ich arg! Es gibt Situationen, da muss man das kurzfristig. Ich habe schließlich nur den Weg gefunden, Windows Essential im Softwaretool zu löschen. Mir ist nämlich Eset Nod32 ungleich lieber, von diesem Antivirprogramm kann ich nur schwärmen!

Innerhalb meines PaintShopPro7 hatte ich gerade unlängst stundenlang kreative Erweiterungen gebastelt, das ist leider unrettbar.

Angeschafft habe ich mir von den kostenlosen Programmen wieder:
Ad Aware
Filzip (neu, statt Winzip - danke Wanderer!)
Media Player
Spyboat
dp4 Font Viewer (Jetzt muss ich dann ca. 300 gerettete Schriftarten in den Schriftenordner in der Systemsteuerung ziehen, pfff...)

Tja... hm... das wars. Legt ihr auf solche Programme eigentlich auch wert?

Nickname 17.10.2010, 00.21 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Tibetische Medizin

Schon letztes Jahr sah ich auf der Messe diesen Tibeter, beobachtete interessiert, wie er vor einem Bildschirm saß, sehr konzentriert, dann gab er einer Klientin die gewünschten Auskünfte und über seinem Kopf prangte das Schild "Irisdiagnose".

Das interessierte mich. Aber es war schon spät, die Messe schloss fast schon ihre Pforten und so zog ich weiter.

Tibet hat eine faszinierende Kultur, vor Jahren hatte ich mich da ausgiebig eingelesen und meine Sympathie für dieses unterdrückte Volk ist groß.

Heuer wollte ich auf dieser Messe nur Fensterfirmen abklappern und eine Lavasteinpfanne kaufen, den Tibeter hatte ich wieder ganz vergessen.

Aber ganz plötzlich stand ich direkt vor ihm und er hatte gerade keine Kundschaft. Ohne auch nur zu zögern bestellte ich eine Irisdiagnose, 20 Euro nur, wie schnell ist so eine Summe schließlich für Unsinnigeres ausgegeben! Der Mann hatte außerdem eine gewisse Ausstrahlung, da wollte ich also mehr erfahren.

Zwei Flecken sah ich auf meiner Iris, einen großflächigen und einen kleinen. Der Mann raunte mir ins Ohr, damit keiner mithören konnte. von einem kleinen Problem von dem ich schon wusste. Nichts Dramatisches, so hoffe ich jedenfalls. Das betraf den größeren Fleck, eindeutig. Dann fragte er, welches Medikament ich nehme. Oha. Wieso wusste er, dass ich eines nehme? Fast 2 Jahre schon Antidepressiva. "Das ist nicht so gut" sagte er, "sehen Sie da, dieser recht neue braune Fleck ist Leber, Medikament schadet Leber!"

Nun, das stand eh im Beipackzettel, das wusste ich schon, aber die Schulmedizin findet ja, die Belastung sei nur minimal. So sagte man mir jedenfalls. Inzwischen habe ich im Netz ein wenig geforscht: So ein Zeichen in der Iris kann auch kommende Organschwäche andeuten, sie muss noch gar nicht vorhanden sein. Außerdem las ich noch woanders, dass der Anteil der Leber für die Gesamtgesundheit von den Schulmedizinern oft unterschätzt wird.

Nun gut, ich muss das Medikament im Herbst noch weiter nehmen, Abbruch wäre gefährlich, schon, weil es notfalls dann nie wieder wirken wird. Und so gut bin ich noch nicht drauf, dass ich es nicht mehr bräuchte.

So waren meine Gedanken, als er dann an mir die berühmte tibetische Pulsdiagnose machte. (Siehe 2. Link) Er gratulierte mir. Ich sei ansonsten recht gesund. Das sehe man außerdem auch an den feinen ganz regelmäßigen haarförmigen Streifen in der Iris. Bisschen Nierenschwäche könnte mal kommen, aber nur schwach. Aber die Pupille sei etwas zu klein, typisch für Depression, ich las im Netz: bei angespannten Personen sei das so. Ja stimmt, meine ständige innere Anspannung macht mir schon zu schaffen.

Der Heiler hatte inzwischen erfahren, dass ich Probleme mit dem Daumengelenk habe. Ich kann den Daumen schon seit Monaten nicht mehr abbiegen und es tut immer mehr weh. Er fragte was noch weh tut: Schulter? "Ja." "Hüfte?" "Ja..." Nanu, wieso wusste er das?
Das sei nicht Arthrose, (wie ich annahm) das komme von der Leber. Und das da (er zeigte auf meinen... ähm... etwas zu dicken Bauch) sei nicht nur Fett, da sei viel Wasser dabei.
Ganz erstaunlich das alles! Er empfahl mir 2 tibetische Naturheilmittel, jedes um immerhin 60 Euro. Ich las übrigens einmal, dass diese Medikamente von Mönchen sogar energetisch aufgeladen werden, es seien sehr reichhaltige Kräutermischungen aus dem tibetischen Hochland.

Logisch, dass ich die kaufte. Man kann ja nie wissen, beziehungsweise kann man doch so eine Gelegenheit nicht ignorieren?

Kurz und gut.. ach nö, das war jetzt lang... das Kügelchen in etwa der Größe einer Erbse das ich am Abend lutschen soll, hat einen ganz wunderbaren eigentümlichen Geschmack und der dauert noch stundenlang an! Seit etwa 5 Stunden spüre ich den Nachgeschmack, sowas habe ich ja noch nie erlebt. Und in einem der Links da unten steht: Der Geschmack ist wichtig, aber ebenso wichtig ist der Nachgeschmack. Ja, den gibt es, und wie! Ganz erstaunlich. Ob es hilft? Ich vermute: JA. Da steckt schließlich jahrtausendlange Erfahrung dahinter. Und wenn nicht, das Erlebnis war auch was wert!

Tibetische Medizin – eine Übersicht 

Tibetische Medizin

Nickname 22.09.2010, 02.25 | (11/7) Kommentare (RSS) | TB | PL

Beutezug von einer, die hortet.

Gestern kaufte ich zum ersten Mal bei IKEA ein. Denn für das Schlafzimmer reichen Billigmöbel. 2 Kleiderkästen, verbilligt, da deren Farb- und Designlinie ausläuft. Dazu sollte eine Kommode und ein Nachtkästchen kommen. Gab es nicht mehr. Mit energischer Führung einer gewissen Frau Germana rauschten wir daraufhin in die Wohnzimmerabteilung und wurden fündig. Etwas annähernd Ähnliches wie dies und genau dies ist zwar nicht fürs Schlafzimmer konzipiert, aber mir doch wurscht! *g*

4 Möbel um ca. 700 Euro, na das geht doch? Naaja. Man muss allerdings wissen, dass Lieferung und Montage bei IKEA unverhältnismäßig teuer sind. 2x Fahrtkosten je 89 Euro und die Montage kostet noch 15% des Preises der Ware.

Mein Schlafzimmer ähnelte immer mehr an eine Rumpelkammer. Ich habe nämlich ca. um 50 Kilo mehr Wäsche als ich unterbringen kann. Dazu einen Kasten, deren Türen nicht mehr zugehen. Und wegwerfen, tja, das ist so schwer, so schwer, soo schwer... :-) Aber in der nächsten Woche hab ichs vor. Drückt mir die Daumen, dass ich da was dezimieren kann!

Nickname 17.09.2010, 22.55 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Glitzerschlapfenfolterdinger

glitzerschlapfen_carinafuesse10.jpg

.... und Carinafüßchen. :-)
Diese Badeschuhe sehen bequemer aus, als die weiter unten? Weit gefehlt. Die hier sind wirklich nur Gag, aber das wusste ich nicht gleich. Weil mit Absatz, was bei einem... äh.. wie heißt das, Zehenband? ..nicht so günstig ist. Außerdem sind sie sehr hart. Sowas Kitschiges trage ich normal nicht, bin stilmäßig eher der sachliche Typ. Aber ein paar mal traute ich mich. Wenigstens zum Dinner in Porec. *gg*

Carina und Mama Mo reisten gestern ab! Sooo komisch, nach 2 Monaten mit unterschiedlichen Besuchern plötzlich wieder alleine zu sein! Die letzten 2 Monate war ich das insgesamt nur 3 Tage. Abgewöhnt hab ich mir das!

Aber im Grunde bin ich der Typ, der ganz viel alleine sein muss. Jedoch... diesmal war es stets so harmonisch. 2 Monate Harmonie mit anderen!
Sowas kannte ich in meiner Jugend niemals. Nur unausgesprochene Spannungen, konfliktbeladene Schweiger, was die Befindlichkeit der Familienmitglieder betrifft. Man sprach nur über Oberflächliches und Alltagsdinge, war aber schnell wegen jeder Kleinigkeit mißgestimmt. In meinem Kopf programmierte sich Fluchtverhalten ein, inneres Asyl.

Immerhin kann ich das jetzt schon erkennen, das stand mir vor einem Jahr noch nicht so glasklar vor Augen. Wenigstens ein kleines positives Ergebnis der Therapie.

Nickname 10.09.2010, 12.31 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Netzproblem

Gestern abend kam ich wiedermal nicht ins Netz. Das Modem versuchte sich stundenlang einzuwählen, erfolglos. Scheint neuerdings typisch bei schlechtem Wetter zu sein. Anbieter wechseln? Bin bei der österreichischen Telekom. Wechsel ich, bin ich trotzdem bei der. Hardwaremäßig. Geharnischte Mail schreiben? Nützt vermutlich nichts. Sie wissen ja, dass man hardwaremäßig abhängig ist. Und ich hatte ja erst unlängst ein Ersatzmodem bekommen, auch wegen Beanstandung.
Vielleicht ist die Schnittstelle im Dorf einfach überlastet? Zu viele surfen zugleich?
Das hieße: erst recht beschweren. Nächtes Mal sicher... :-(

Nickname 10.09.2010, 12.11 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Compi-Ärger & Käsehaxensachen

Stundenlang versuchte ich heute wieder einmal ins Internet zu kommen. Wie so oft in letzter Zeit. Seit ich ein neues Modem und Breitbandinternet habe, nichts als Querelen. Breitband kommt mir aber gar nicht schneller vor, bin ich da etwa auf die Werbung hereingefallen? Nichts als Ärger aber auch mit dem WLAN. (Funkverbindung zw. Modem und Compi, neuerdingst leider nötig.) "Netgar" heißt das Ding, Wackelkontakt inklusive. Heute funktionierte Modem und WLAN mal sofort, oh welche Wunder, aber die Konnektivität des Drahtlosnetzwerkes war gestört, das war noch nie passiert und ich kämpfte mich durch bis es dann jetzt gerade eben doch durch neue Aktivierung klappte...
Dabei wollte ich ein paar der... ähm,  431 Urlaubsfotos zeigen. Den imposanten Sturm zum Beispiel. Aber jetzt, so spät, ist kein richtiger Motivationsschub mehr da.
Na dann, weils grad zum letzten Beitrag passt, wenigstens meine gelifteten Füße. *g*
Aber in Wahrheit sind die Schuhe das, was ich zeigen will.

Darf ich vorstellen, meine Lieblingssschlapfen der Saison:

fuesse_lieblingsschlapfen2010.jpg

Saubequem!! Was sag ich, megabequem! Und überraschend für den Zuseher, wenn man lange Hosen anhat. Dann sieht man nämlich nur den Knopf, hehe. Aber hier im seichten Meer befindlich, natürlich keine Hosen, eh klar, gell. :-)

Noch andere seltsame Plastikfußumschließer hatte ich gekauft, die sind noch wilder, megakitschiger Scherz, aber leider nur für Masochistinnenen, weil zu hart. Nur einmal getragen, pff. Will die etwa jemand sehen? lautlachend_durchs.gif
;-)

Nickname 08.09.2010, 00.27 | (6/6) Kommentare (RSS) | TB | PL

Shoutbox

Captcha Abfrage



Regina
Liebe Tirilli!
Herzliche Glückwünsche
zu deinem Geburtstag
und alles Liebe und Gute!
:h:
28.4.2025-0:49
Regina
Liebe Tirilli!
Herzlichen Glückwunsch und ein 20-faches Hoch auf dich und deinen Blog!
Vielen Dank dafür :h:
25.1.2025-12:03
Tirilli
Regina, du bist UNGLAUBLICH! Kein anderer würde das sehen! Ich bin immer wieder erstaunt! DANKE! :h:
7.12.2024-1:00
Regina
Tataaa!
Kommentar 20500 ist da!
_w_
6.12.2024-23:04
Regina
Lieber Herr VonFerdl!
Herzlichen Glückwunsch
zum Geburtstag!
Viel Spaß heute beim
Kerzen auspusten und alles
Gute im neuen Lebensjahr!
_w_
16.11.2024-16:11