Thema: dies und das
Tschutschis Klospülorgie half jetzt mal..
Bei mir war das Modem hin. Aber da war ich schnell mit dem Besorgen des Neuen. So schnell bin ich Trine sonst nie! *g*
Rohrbruchreparatur: verpatzt!
Die haben wohl Verpackungspapier im Inneren des neuen Klos oder im neuen Rohr vergessen! Und wenn ich dann mit der Saugglocke der schon wieder neuen Verstopfung zu Leibe rücke, rinnt Wasser in den Vorraum, dort wo sie das neue Rohr montiert hatten!
Und wem hab ich das Wissen um die Ursache für die neuen Probleme im Haus letztendlich zu verdanken?
Fräulein Tschutschinella!
Und das kam so. Tschutschi ist ja immer, wo ich bin. Geh ich also nachts aufs Häuschen, kommt sie mit und setzt sich bei meinen Füßen auf die flauschige Matte. Da darf ich sie dann mal streicheln! (Sonst ja eh kaum!) Im Dunkeln, weil ich natürlich bei nächtlichen Toilettbesuchen kein Licht anmache. Sonst würde ich ja schließlich richtig wach werden. Und eines meiner Äuglein bleibt natürlich zu.
Nun gut, diesmal war Tschutschinella plötzlich nicht da, als die diesmal von mir verursachte Klospülung dann rauschte. Der Raum war stockdunkel, suchen hätte mich zu sehr geweckt, also ließ ich ausnahmsweise mal wieder die Badezimmertür offen. (Das hatte ich mir ja seit Tschutschis Herrschaft abgewöhnt, denn deren exzessiven Klospülorgien gingen mir dann doch zu weit.)
Tschutschi hatte sich tatsächlich im Bad versteckt, wie ich schon ahnte. Weil sie mal wieder pritscheln wollte!
Das tat sie dann auch ausgiebig. Unten in der Küche ging das Wasser im Spülbecken über. Sogar auf der Geschirrablage neben der Spüle waren die Spuren von diesem Papierbrei, er klebte überall, natürlich auch abgründig im Gulli. Also wieder die Stückchen mit der Pinzette aus dem Gullisieb geklaubt, Sisyphusarbeit! Wieder Unmengen von Chemie in den Abfluss und so weiter..
Der Installateur hat mich natürlich versetzt, schon seit Tagen. Haach...!
Na eh klar, da verdient er ja nichts.
14.01.2011, 01.24 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Verstopfung und Tierquälerei
Die Überschrift ist komisch, ich weiß. Aber est mal schön der Reihe nach:
Irgendwie ist der Header unfair. Weil so uneindeutig. Er sollte eigentlich bedeuten, dass ich in den Ferien wenig am Compi sein will, also nichts mit täglichem Geblogge. Aber trotzdem klicken einige her um zu sehen, ob es was Neues gibt. Gäbe es nichts. Außer vielleicht die von Frl. Tsachutschi zerkratzen Hände. *g*
Aber nun doch, unerwarteterweise zwei Sachen.
Ich dachte schon, in meinem Haus gäbe es ein Gespenst. Gleich dreimal, aber nicht jeden Tag in der Früh, so komische Ablagerungen in der Küchenabwasche. Diese sah und sieht aus wie aufgebröseltes Papier! Irgendwo tief unter dem Haus gibt es eindeutig eine Verstopfung im Abflussrohr.
Aber warum diese Spuren in der Früh? Ich habe es eruiert. Fräulein Tschutschi hatte wohl exzessiv die Klospülung im oberen Stock und unten betätigt während ich schlief. Waren beide Badezimmertüren zu, gab es keine Ablagerungen im Abwaschbecken!
Ich arbeite seit Tagen mit Chemie und diesem Stampfer, es nützt nichts. Papier quillt aus dem Gulli und dem Ventil oben drüber. Klopapier etwa? Doch, mir scheint, oh Graus! :-(
Nun ist mein Verdacht dieser: Fräulein Tschutschi hat irgendwann eine Klopapierrolle versenkt und dann fleißig weiter die Spülung betätigt. Üblicherweise lagen die Dinger ja immer nach getaner Tschutschiarbeit am Boden, wäre nur logisch, dass mal eine ins Klo geflogen ist. Genau deshalb kaufte ich heute einen Klopapierhalter, damit die edlen Rollen nicht mehr auf dem Spülkasten stehen. Man gönnt sich ja sonst nix, nüch?
;-)
Das zweite Thema:
Manche Taten von Menschen sind überhaupt nicht nachvollziehbar. Seht mal da. Das ist übrigens die Tierärztin von meinem Tschutschibiest. Sehr engagiert und was sie in ihrer Arbeit manchmal erlebt! (Tschutschi operiert hat allerdings ihr Mann)
Da fragt man sich, was geht in so einem Täter vor. Ich denke nun: nichts! Er kann wohl kaum fähig gewesen sein, zu spüren, dass er es da mit einem Wesen mit Seele und Leidensfähigkeit zu tun hatte. Für ihn dürfte der Hund nur ein Objekt gewesen sein. Keinerlei Gefühl, abgestorben durch eine dramatische Kindheitsgeschichte? Jedenfalls ist so ein arges inneres Defizit ein Drama, für den Täter selbst, als auch für die Menschen und Tiere seiner Umgebung. Denn bei Menschen dürfte es in ihm auch nicht besser aussehen, vermute ich jetzt einfach mal. Was ihm aber da Wichtiges fehlt! Das muss man auch bedenken.....
Ich will damit sagen, man kann zu recht wütend sein, wenn man von so einer Tierquälerei hört. Aber man sollte auch bedenken, wie sehr so einem seelisch behindertem Menschen das fehlt, was das Leben lebenswert macht. Die Liebe zum Anderen, sei es Tier oder Mensch. Ohne sie ist das Leben irgendwie... sinnlos.
06.01.2011, 01.25 | (5/5) Kommentare (RSS) | TB | PL
Darf ich vorstellen? Mein Rohrbruch. ;-)
So fings an, bräunliche Wasserspuren an der frisch gestrichenen Küchenwand.
Aber wo kam das her? Ein "Lecksucher" musste ran.
Er färbte das Wasser grün (angeblich Frostschutzmittel) und fuhr mit einer Kamera in die Rohre. Hier sieht man, wo das grüne Wasser steht und dann langsam abrinnt, obwohl es nicht sollte. Dann setzten wir eine Spezialbrille auf, schalteten eine UV-Lampe ein und schon leuchtete das Wasser phosphorisierend an diesem Rohr:
Und hier rann es nun raus, das grüne Wasser. Wir sehen gerade in eine kleine Kammer über Kopfhöhe. In meinem alten Haus gibt es mehrere so seltsame kleine Kammern. Hinten lugt Schilf heraus. So baute man früher. Dabei ist dieser Gebäudeteil nur halb so alt wie der Rest des fast genau 100 Jahre alten Hauses.
Das Gerät da ist ein Mess- und Steuergerät für eine Mauertrockenlegungsanlage. In manchen Mauern habe ich nämlich ein Metallnetz mit ganz schwachen elektrischen Impulsen. Mit dieser Technik dreht sich der Zug des Wassers vom Boden nach oben, wieder nach unten um. Unter dem Haus ist ja kein Keller, ja nicht einmal ein Betonboden.
Das Gerät zeigt den Erfolg. Nur 0,01 Feuchtigkeit in der betreffenden Wand. (Ich hatte mal kiloweise Schwämme unter dem Parkett und in einem Türrahmen, deswegen wurde das eingebaut.
Ähm, schwärmt irgend jemand immer noch von alten Häusern, oder seid ihr jetzt kuriert? ;-)
Der Rohrbruch betraf aber 2 andere Wände.
Der Raum darunter, eigentlich als Schuhkammer genützt. Wie verrückt wurde gestemmt... pff. (War natürlich auch hier erst eine Woche vorher alles frisch gestrichen worden.)
Links sieht man ein weißes Rohr. Anno dazumal hatte ich es versiegelt. Mein Vater hatte nämlich gemeint, das bestehe sicher aus Asbestzement, das hätte man damals üblicherweise verwendet. Dann drückte er mir eine Lackdose in die Hand. Wie ich später erfuhr, war die schon jahrzehtelang in seiner Werkstätte herumgestanden. Ich kroch damals also in diesen kleinen Raum, der oben etwa bis zur Taille geschlossen ist
und versiegelte so schnell ich konnte, denn von dem giftigen Lackdünsten wurde mir schnell schwindlig und übel. Die nächsten Tage war ich krank. Vollkommen taube Arme war das drastischste an den Nebenwirkungen des anno dazumal noch sehr giftigen Xyladekor.
Ich sagte also dem Chef der Installateurfirma, dieses Rohr dürfe man nicht antasten.
Nachdem man mich mehrmals versetzt hatte - ich hatte umsonst bei der Arbeit 2 Tage freigenommen(!) - waren die Installateure gestern wieder da. Ich ließ sie allein, als ich plötzlich neues Stemmen hörte. Verwundert kam ich dazu, die Stemmarbeiten waren doch schon abgeschlossen? Sie zerbröselten gerade das von mir versiegelte Rohr! Wolken von Staub um sie herum! Man kann sich meine Reaktion vorstellen...
Sie blieben vollkommen gelassen, als ich sagte, wie gefährlich das sei, von Asbestose redete und mir die Hand vor den Mund hielt. "Lassen wir die Tussi halt reden" so wirkte ihre Körperhaltung, als ich mit ihnen sprach. Grantig gab ich auf, verschloss die Tür zum Wohnzimmer, legte ein Handtuch vor die Türritze und wartete unglücklich auf bessere Zeiten....
Später sagten sie mir, sie würden ständig solche alten Rohre abtragen, das sei doch Alltag. Naaaja, also bitte... Ich habe dann sehr sehr gründlich gesaugt...
Da macht man was mit!
Aber wenigstens mussten die Badezimmerfliesen nicht aufgerissen werden. Die verschiedenen Muster hatte ich selbst entworfen, wäre zu schade gewesen!
Das war jetzt lang... Schöne Grüße an alle, die bis hierher durchgehalten haben! ;-)
02.12.2010, 00.37 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
dies und das
Die Hagenbachklamm
17.11.2010, 02.34 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Compi auf Vordermann gebracht
17.10.2010, 00.21 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL
Tibetische Medizin
22.09.2010, 02.25 | (11/7) Kommentare (RSS) | TB | PL
Beutezug von einer, die hortet.
17.09.2010, 22.55 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Glitzerschlapfenfolterdinger
10.09.2010, 12.31 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Netzproblem
10.09.2010, 12.11 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Compi-Ärger & Käsehaxensachen
08.09.2010, 00.27 | (6/6) Kommentare (RSS) | TB | PL