Blogeinträge (themensortiert)

Thema: politisch

Zum Fall Litwinenko

Der einem Giftanschlag zum Opfer gefallene Agent Alexander Litwinenko hatte mit Nekrasow für einen 2004 veröffentlichten Dokumentarfilm zusammengearbeitet, in dem er nahe legte, dass nicht tschetschenische Aufständische, sondern russische Geheimdienstler hinter den Bombenanschlägen auf Moskauer Wohnhäuser im September 1999 steckten.
Der Filmemacher Andrej Nekrasow hatte sich zudem gemeinsam mit dem geflohenen Ex-Agenten um die Aufklärung des Mordes an der regierungskritischen Journalistin Anna Politkowskaja am 7. Oktober in Moskau bemüht.

Als ich gestern über den Giftanschlag im orf.at las, war auch über die Reaktion Putins zu lesen. Seine Entgegnung war auffallend. Bei oberflächlichem Lesen empfand man den Wortlaut als seltsam ungeschickt gelogen. Absichtlich so? Zusätzlich war die offene Drohung enthalten, nicht das Eivernehmen beider Länder aufs Spiel zu setzen. Ich wollte jetzt darüber bloggen und diese Sätze etwas analysieren.

ABER: Der ORF hat diesen Wortlaut inzwischen gelöscht!! Statt dessen: "Russische Medien und Abgeordnete orteten vielmehr eine gegen Russland gerichtete Verschwörung."

Hatten sich die Redakteure diese Sätze aus den Fingern gesogen? Wohl kaum.

Ist das nun seltsam oder leider ganz normal?

Nickname 25.11.2006, 10.35 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Grundsätzlich gegen die Todesstrafe!

Auch bei Saddam Hussein, diesem Teufel.
Ich darf da nicht meinen Rachegefühlen unterliegen....

Wer mich kennt, weiß von dieser Einstellung. Warum ich das jetzt trotzdem noch einmal schreibe, liegt in dem Umstand, dass Politiker ihre Ablehnung auch mit der politischen Lage im Irak begründen.

"Bei der dramatischen und schwierigen Situation im Irak könnte eine Hinrichtung Saddam Husseins das Land in einen wirklichen Bürgerkrieg stürzen. Das ist der Grund für den Appell, den wir an die demokratischen Behörden des Iraks - die wir respektieren und unterstützen - richten, das Urteil nicht zu vollstrecken", sagte Italiens Außenminister Massimo D'Alema.

Ich finde, um gegen die Todesstrafe zu sein, bedarf es nicht zusätzlich poltischer Gründe. Die ethischen reichen.

Politiker in den USA reagierten auf die Diskussion in Europa verärgert. Das ist gut! Vielleicht wieder mal ein Anlass dort ein wenig darüber nachzudenken, ob ihre ethischen Prinzipien wirklich so vorbildlich sind, wie sie selbst meinen.

Nickname 07.11.2006, 10.57 | (6/6) Kommentare (RSS) | TB | PL

Dem AMS ausgeliefert

Wie heißt bei euch in Deutschland die staatliche Institution für Arbeitslose? Bei uns heißt die AMS (Arbeitsmarktsevice - vom Staat ausgegliedert, hat aber hoheitliche Funktionen)

Stell dir mal vor, du hast 5 Berufe, weil du dich für ein besseres Leben immer weiter gebildet hast. Besuchtest zum Schluß um viel Geld eine Privatuni, hast über 20.000 Euro investiert und gehst nun mit einem Mastertitel voll Enthusiasmus Arbeit suchen. Aber oweh, den Titel kennt in deinem Land keiner, zu neu ist der. Du stehst da, als wenn du kein Akademiker wärest.

Das AMS, bei dem du einer uninteressierten und sogar mobbenden Betreuerin ausgeliefert bist, fordert dich auf, als Lagerarbeiter zu arbeiten, weil du ja in einer früheren Arbeitslosigkeit über Vermittlung des AMS einen (!) Tag so eine Arbeit angenommen hattest. In einen deiner früheren schlecht bezahlten Berufen willst du nicht zurück, schließlich hast du jahrelang Geld und Zeit in dein Studium investiert.

Die Beamtin des AMS, die paradoxerweise unter einem Plakat sitzt, das für diese Privatuni wirbt, weigert sich, deinen Titel in den Akt einzutragen und weist dir Fortbildungen zu, die dir nichts bringen. So musst du zum Beispiel einen Kurs bei einem Kollegen buchen, der dasselbe studiert hat wie du, aber 2 Abschlüsse weniger aufweist. Eigentlich solltest du sein Chef sein, bei dem ER lernt.

Nun lebst du schon von der Notstandshilfe. Gegen die mobbende Betreurin wendest du dich an den Ombudsmann, aber leider, der ist auch im AMS und logischerweise Freunderl seiner Kolleginnen.

Nun kommt das Tüpfelchen auf dem I. Du wirst gezwungen, einen neuen Kurs zu besuchen, sonst verlierst du den Tagsatz von 18,45 Euro an Notstandshilfe ganz.

Der Kurs: DEUTSCH FÜR AUSLÄNDER!!!

Öhm, du bist aber geborener Österreicher.....

Der den ich kenne, hat diese Frotzelei nicht mehr mitmachen wollen. Nun lebt er von Luft und Liebe.

Frau Mobberin hat gewonnen.

Nickname 28.10.2006, 22.18 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gibst du jedermann Einlass.....

....darfst du dich nicht über Dreck in deiner guten Stube wundern.

n_tu.gif 

Hier gefunden, und dem ist nichts hinzuzufügen! Bleibt mir nur, auf die Meldeformulare gegen nazistische Umtriebe im Internet hinzuweisen. Ich fand sie ebenfalls im Blog "Frischer Fisch von vorgestern" unter den Kommentaren zu diesem Thema. 

Meldeformular1
Meldeformular2

Nickname 24.10.2006, 22.01 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Noch einen Nachtrag...

...wegen der neuen Zeitung. Ich find´s ja gut, dass dieser Zeitung Konkurrenz gemacht wird. Diese auflagenstärkste und marktbeherrschende österreichische Tageszeitung nützt ihre politische Macht weidlichst aus und fungiert als Meinungsmacherin, besonders für die politisch am äußeren rechten Rand angesiedelte Partei Haiders. (BZÖ - Ihr vorgeschobener Parteichef Westenthaler ist zur Zeit in Bedrängnis) Sie bedient mit Vorliebe Ausländerfeindlichkeit und Vorurteile.

Ich habe den Verdacht, dass beide Zeitungen kaum akademisch ausgebildete Redakteure beschäftigen, um Personalkosten zu sparen. Und wenn, dann müssen die ihr Deutsch dem Leser anpassen, sprich, tief nach unten revidieren.

Publizisten fahren dafür Taxi, um sich finanziell über Wasser zu halten....

Nickname 13.10.2006, 22.33 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Atommächte

Verdrängung ist nicht immer schlecht. Manchmal hat sie auch einen Sinn.

Gestern hörte ich im Fernsehen, wie viel Nuklearwaffen es gibt. Welch ein Schock, ich wusste nicht, dass es so viele sind:

USAüber 10.000
UDSSR/Russlandüber 10.000
Großbritannien185
Frankreich350
China400
Israel200 (nicht zugegeben)
Indien60
Pakistan24
NordkoreaAtomprogramm im Aufbau
IranAtomprogramm vermutet


Wozu diese Menge, wo doch einige wenige die Welt vernichten würden? Nichts zeigt so deutlich den Wahnsinn der Machthaber und ihrer Militärs. Von Gleichgewicht des Schreckens kann keine Rede mehr sein. Es braucht zum Beispiel nur einen verarmten gewissenlosen Koreaner, oder fanatisierte Pakistani, und Nuklearmaterial könnte in falsche Hände geraten.

Bei dem Gedanken fühle ich drückende Beklemmung.
Machtlos wie wir dieser Bedrohung ausgesetzt sind, bleibt uns nur, unseren Alltag lebenswert zu gestalten und nicht zu viel darüber zu grübeln. Denn Angst hilft da auch nicht weiter.

Ich vergesse das am besten gleich wieder. Und du, lieber Leser tu es auch. Sonst geben wir den Wahnsinnigen noch eine andere Form der Macht über uns: Die der Bedrückung.
Aber manchmal muss man es doch erwähnen. Zu sehr wird die Atomindustrie schon wieder als harmlos hingestellt, sie ist schon wieder im Aufwind.

Atomindustrie und Nuklearwaffen sollen "zwei Paar Schuhe" sein? Nicht wirklich, denke ich. Der Weltfrieden muss nur labiler werden und schon rüsten weitere Länder auf. Natürlich zuerst die, die schon Atomkraftwerke haben, ist doch logisch. Abgesehen davon denke man an die Gefahr durch Störfälle.

Nickname 11.10.2006, 23.15 | (4/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Studienbedingungen in Österreich

Heute ist Frau Mo abgefahren. Das Studium beginnt wieder und sie muss außerdem arbeiten um es zu finanzieren.
Sie hatte jahrelang nie Sommerurlaub, eben aus oben genanntem Grund. Deshalb fand ich es gut, dass sie diesen Sommer bei mir mal so richtig faulenzen konnte. Es ist ungewiss, wie lange sie noch studieren wird. Denn die Studienbedingungen sind katastrophal. Das ist neben anderen, auch einer der Gründe, warum ich die abgewählte Regierung so sehr abgelehnt habe.

Die Regierung hatte in einem Zug folgende Studienreformen eingeführt:

pfeil_kl.JPGStudiengebühren neu erfunden (wovon die Unis fast nichts sehen, das Geld geht in Verwaltung u Budgetlöcher)
pfeil_kl.JPGHerabsetzung der Mindeststudienzeit
pfeil_kl.JPGBegrenzung der Kinderbeihilfe auf die Mindeststudienzeit (früher unabhängig davon bis zum Alter von 26 Jahren)

Es werden aber wegen der drückenden Raum- und Professorenknappheit die Seminarplätze verlost!

Frau Mo hat für dieses Semester nur 2 von 6 Seminare "gewonnen". Bei der nächsten Verlosung kann es ihr genau so gehen, auch wenn sie sich noch so oft bewirbt, es bleibt Glücksache, ob sie weiter kommt! Das verlängert die Studienzeit ungemein und zahlen muss sie in jedem Fall. (363,36 Euro pro Semester + 13,50 Euro für die Hochschülerschaft + 0,36 Euro Versicherung = 377,22 Euro)

Die Regierung behauptet stolz, die durchschnittliche Studienzeit verkürzt zu haben - gelogen!!
Außerdem argumentierte sie, es hätte noch nie so viele Studenten gegeben - no na! (Das war eine der Entgegnungen, wenn der massive Bildungsabbau kritisiert wurde. (Die Kritik betraf übrigens besonders die Kürzungen in den Pflichtschulen)

Versteht ihr nun meine Emotionalität, wenn es um unsere Politik geht? Meine liebe Frau Mo als Opfer zu erleben, kann mich nicht kalt lassen!

Nickname 04.10.2006, 00.17 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der Lack ist ab

schuessel.jpg

Herrn Bundeskanzlers dunkle Stunde

Nickname 01.10.2006, 23.06 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gesehen...

Im Fernsehen erstes Interview mit den Spitzenleuten der Parteien. In Kärnten aber ohne Haider. Der hatte sich geweigert, weil er es als Zumutung empfand, neben dem Vertreter der Blauen stehen zu müssen! KASPERLTHEATER! *lol* Und dieser das Gesetz missachtende Ortstafelverrücker und -abmontierer wird von 25,41% der Kärntner gewählt!
Die Kärntner haben in anderen Bundesländern eh schon einen schlechten Ruf. Das habe auch ich schon mal zu spüren bekommen. Nun wird´s noch schlimmer werden.

Aber, bitteschön, ich verstehe das auch nicht!

Nickname 01.10.2006, 19.40 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Die abgewählte ÖVP...

...hatte ihren Wahlkampf auf die Person Wolfgang Schüssel zugeschnitten.
"Weil er´s kann" war der Slogan.
Vieleicht erinnerten sich viele dadurch erst recht daran, was er konnte: Sozialabbau, Bildungsabbau und eine immer größer werdende Schere zwischen Arm und Reich.

Nickname 01.10.2006, 19.36 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Shoutbox

Captcha Abfrage



Regina
Liebe Tirilli!
Herzliche Glückwünsche
zu deinem Geburtstag
und alles Liebe und Gute!
:h:
28.4.2025-0:49
Regina
Liebe Tirilli!
Herzlichen Glückwunsch und ein 20-faches Hoch auf dich und deinen Blog!
Vielen Dank dafür :h:
25.1.2025-12:03
Tirilli
Regina, du bist UNGLAUBLICH! Kein anderer würde das sehen! Ich bin immer wieder erstaunt! DANKE! :h:
7.12.2024-1:00
Regina
Tataaa!
Kommentar 20500 ist da!
_w_
6.12.2024-23:04
Regina
Lieber Herr VonFerdl!
Herzlichen Glückwunsch
zum Geburtstag!
Viel Spaß heute beim
Kerzen auspusten und alles
Gute im neuen Lebensjahr!
_w_
16.11.2024-16:11