Blogeinträge (themensortiert)

Thema: politisch

Zwangs-arbeitslos


Unchristliches von der Katholischen Kirche

Ein Ehepaar das Religion unterrichtet hat sich scheiden lassen. Er darf munter weiter unterrichten, sie aber wurde vom Dienst entbunden.

Das bischöfliche Schulamt erteilte ein einjähriges Berufsverbot, bis eben Gras über die Sache gewachsen sei.

Ähm, Gras über die Sache?! Verjährt sich also diese angebliche Sünde nach einem Jahr von selbst?
Und gilt es auch nur bei Frauen als sündhaft, sich scheiden zu lassen???

Mittlerweile ist sie übrigens schon 3 Jahre suspendiert,  hatte sie es doch gewagt, eine neue Beziehung einzugehen.
Ich denke, wenn der "Verein Kirche" solche Statuten hat, darf er natürlich von seinen Mitgliedern fordern, diese einzuhalten. Was mich so ärgert ist, dass mit zweierlei Maß gemessen wird. 

Wie ist das eigentlich mit den Pfarrern, die heimliche Beziehungen und sogar Kinder haben? Die Kirche weiß davon und deckt ein Mäntelchen drüber.
Wie viel Falschheit durch die von der Kirche erfundenen Regeln doch provoziert wird....

Bin ich froh, nicht katholisch zu sein. Sonst müsste ich doch glatt aus der Kirche austreten.

Update


Dieses Posting eines Unbekannten zu dem Thema ist lesenswert:

gut,
nun schließt man halt eine religionslehrerin aus, weil sie ist geschieden. gut, man schliesst halt alle vom gottesdienst aus, die geschieden sind. wie muss gott dann sein? schliesst er auch alle aus, so wie es zeugen jehovas bezeugen.... und warum ist gott so? soviele fragen, auf die ich in der kirche keine antwort mehr finde... nur eine letzte frage an gott: warum dürfen leute, die für die sozialpolitik verantwortlich oder für die menschenrechtsverletzungen politische verantwortung tragen in den kirchen ohne gewissensbisse in den vorderen reihen platz nehmen.... und warum dürfen menschen keine fehler machen?



Nickname 11.04.2005, 10.11 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Regenwetter…


Genau das richtige Wetter für….



 



a. couchdrücken



b. PeZeh-Süchteln



c. figurerweitern *knabber*

d. telefonieren, (gell, Dörfl)



e. politisieren



f. blödeln



 



ähm… nehmen wir mal b+e+f

Liebe geschätzte Leser, entsinnt ihr euch noch jenes freiheitlich zerteilten armen Wurms?




Da krabbelte doch der haiderische Vorderteil, im schönsten orangen Gewande in die, hm, untergehende Sonne und überließ den blauen Wurmfortsatz einfach so der undurchdringlichen Finsternei. Das arme blaue Schwanzerl aber sah nur noch eines: Berge, turmhoch, wohin das Auge blickte, nichts als Schuldenberge. Da zerbröselte es immer mehr. Manche Längs- und Quermuskeln färbelten sich sogleich um, dem vermeintlichen Lichte nachstrebend, andere, paralisiert vom Blick der davon eilenden Bruderschaft, verließen erst jetzt das sinkende Sch den sinnlosen Schweif um im letzten Moment dem drohenden Kuckuck zu entfliehen.




 



BZÖ nannte sich hinfort das Würmelein.
Und so etwa könnte es klingen, ihr Eröffnungslied:


 



Sehet her und seid nicht bange,



mit Statuten und Trara



und mit freudigem Orange,



freut euch alle, wir sind da!



(Doch ich fürchte, nicht mehr lange.)



 



Für meine nichtösterreichischen Leser: Das sind sie, die umgefärbelten Polüdiker. ;-)









Manche aber prophezeihen ihnen Gutes: sie werden bald viel Freizeit haben.





Danke für eure erstaunliche Geduld, bis hierher gelesen zu haben!

 



Nickname 09.04.2005, 18.34 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Rätsel


Heute habe ich wieder einmal das Bedürfnis gehabt, zu malen. Ein wenig kümmerlich, ich weiß, aber es sollte ja auch kein Kunstwerk werden.

Nur ein zerrissener Regenwurm.



 Pfui, scheußlich? Ja, genau.

Der orange Teil hat das Glück, ein wenig Gehirn sein Eigen nennen zu dürfen. Auch wenn es kleiner ist als jedermann ahnt - es ist sogar winzig. Von Natur aus kann also nur Orange überleben. Aber der blaue Teil ist älter, er ist so alt, dass man oft meint, er könnte seine braunen Wurzeln vergessen haben. Die sind jedoch nur schwer auszurotten, sie treiben, auch aus ihren dünnsten Ausläufern tun sie das.
Wie kann aber einer überleben ohne Kopf?  Erfahrungsgemäß ist das bei den vielen Längs- und Quermuskeln immerhin möglich..... in der Politik zumindest.  Womit die Lösung des Rätsels nun allen österreichischen Lesern klar sein dürfte.

Aber euch, ihr lieben deutschen und schweizerischen Freunde, muss ich vielleicht noch ein wenig auf die Sprünge helfen.

Also da ist einer, der nahm sich Jugendlichkeit als Marke und Populismus als Programm.

Na? Schon klar? Nun, ich weiß ja nicht, wieviel darüber in Deutschland berichtet wurde, daher helfe ich weiter. Der orange Teil heißt nun neuerdings BZÖ. Das sind in erster Hinsicht 2 Geschwister Ursel und Jörgel genannt und dann noch nebenbei eine Hand voll Vasallen. Die beschlossen, ihren allzu ehrlichen Hinterteil abzuklemmen wie man es mit einer Warze tut. Bis er abfallen wollte, dieser jenige.... Da haben die beschlossen, lieber den ersten Kriecher zu tun und ihn flugs abgerissen, den zu aktiven Hinterteil. Und ich musste das malen. Das Wegpressen hat ihre blauen Köpfchen orange gefärbt, aber sie haben erstaunlich wenig Kraft dazu gebraucht.
Ach ja, warum ich "ehrlich" schrieb sollte ich noch erklären.
Na ganz logisch, weil sie es seit einiger Zeit nicht mehr ertragen konnten, ihre rechtsextreme und menschenfeindliche Weltanschauung noch länger zu vertuschen. Das sollten sie aber unter dem Mann mit dem weiterhin blauen Schal. Wegen der Wählerstimmen gell, die sind ja für einen Regenwurm wie feuchte lockere Erde.

Nun gibt es in der Regierung  noch einige, von denen wir nicht wissen, für was für eine Farbe sie sich entscheiden werden.
Es ist aber auch wirklich wurscht, Regenwürmer bleiben sie doch allemal. Und zwar solche die auch in ihrer Schlangengrube überleben.


Nickname 06.04.2005, 00.24 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ist meine Überschrift da unten zu drastisch?


Hätte ich höflicher, sanfter, abgeklärter formulieren sollen? Ist das unobjektiv?
Vielleicht, irgendwie ist mir mein erster Affekt nun unangenehm und ich kann noch nicht genau sagen, warum ich darin einen Fehler spüre. Aber er war ehrlich und deswegen ändere ich das doch nicht, obwohl ich könnte. (Bitte beachten, ich meine nur die Überschrift, zum Inhalt stehe ich!)
Wenn mich jemand deswegen rügen sollte, nehme ich die Kritik an.


Nickname 01.04.2005, 01.08 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Widerwärtig verlogen!!


Gerade eben sah ich in den Nachrichten Bush diese Sätze mit treuherzigem Bubengesicht sprechen:

"Ich appeliere an alle Menschen, eine Kultur des Lebens aufzubauen. Eine Kultur in der alle Menschen geschützt werden."

Klingt doch schön, gell?

Tja, leider sprach er nicht von Irakern oder anderen Menschen außerhalb seines Landes die unter amerikanischer Machtpolitik leiden. Anlass für diese zwei Sätze war der Tod von Terri Schiavo ...oder ....? Nein, nicht wirklich. Es war vielmehr der Aufschrei der amerikanischen religiösen Ultrarechten in diesem Zusammenhang, der ihn zu solchen Worten beflügelte. Sie benützen diesen Fall um sich in den Vordergrund zu spielen.


So sehe ich es zumindest.



Nickname 01.04.2005, 00.18 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Über Wachkoma


Anlässlich des Todes von Terri Schiavo wurde heute in den österreichischen Nachrichten ein ehemaliger Wachkoma-Patient interviewt. Er berichtete von seinem Leiden während diesem - ich glaube - halbem Jahr. Er hatte damals alles ganz klar mitbekommen. So hatte er zum Beispiel durch schlecht angezogene Schuhe einmal furchtbare Schmerzen. Aber er konnte sich in keiner Form mitteilen und musste das den ganzen Tag hilflos ertragen. Eine schreckliche Zeit war das, berichtete er. Jetzt ist er Obmann eines Vereins zur Förderung von Wachkoma-Patienten in Österreich. Hier zeigt er sich selbst in diesem Zustand. Wohl um Menschen zu berühren und damit zu finanzieller Hilfe zu bewegen. Ich finde das großartig.
Natürlich ist jeder Fall anders, je nachdem, welche Regionen des Gehirns schaden genommen haben. Aber man darf nicht annehmen, alles zu wissen.
In Wirklichkeit weiß niemand, was bei Frau Chiavo tief im Inneren vorgegangen ist, unabhängig von dem, was die Hirnströme anzeigten.
Nun hat sie es auf schreckliche Weise beendet bekommen, ihr trauriges Dasein.

Ich fühle mit den trauernden Angehörigen.

Über Wachkoma ein Textauszug aus dieser Webseite:

Wissenschaftlich ist jedoch bewiesen: Es gibt ein Zurück aus dem Wachkoma. Durch eine individuelle Therapie, frühzeitige Reha - Maßnahmen und vor allem durch liebevolle Zuwendung der Bezugspersonen könnte die Hälfte aller Patienten zum Aufwachen motiviert werden. Etwa 30% der Aufgewachten können ihr normales Leben wieder führen.
Nicht einmal 40% der Menschen, die in ein Wachkoma fallen, bekommen die Chance einer Besserung, weil keine Rehabilitationsmaßnahmen für sie eingeleitet werden.  (Österreich)

Hier las ich folgendes:

Obwohl rund 50% dieser Patienten jünger als 40 Jahre sind, erfolgt nach Leistungsentfall durch die jeweilige Krankenkasse die Unterbringung fast ausschließlich in geriatrischen Institutionen, die für diese Anforderungen nicht geschaffen wurden. (Österreich)

Ich habe solche Institutionen kennen lernen müssen. Das war nicht gerade ein schönes Erlebnis und ich wünsche niemandem, dort von einem teilweise demotivierten und überarbeitetem Personal abhängig zu sein. Ich plädiere in diesem Zusammenhang dafür, Altenbetreuer besser zu entlohnen, damit nicht wie jetzt, idealistische Pfleger vorzeitig das Handtuch werfen und sich eine andere Arbeit suchen.  
Kann man verstehen, dass diese schwere Arbeit schlechter entlohnt wird als die fast jedes Beamten?


Nickname 31.03.2005, 23.47 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

steinern....


Gestern lief im ORF eine Doku über die folternde amerikanische Soldatin Lyndee England.
Man sah sie ihr Kind wiegen und hörte sie sagen, dass sie niemals weinen könne. Auch nicht angesichts der zu erwartenden 16 Jahre Gefängnis und der Trennung vom geliebten Sohn. Da fiel mir dieses Zitat von Ernst Ferstl ein:

 

Ein Herz, das nicht schwach werden darf, versteinert.

 

Ihre Mutter bejahte dann auf Anfrage des Journalisten, ihr selbst wäre es schon passiert, sie hätte geweint ....


Welch ungesundes Menschenbild, dieses Ideal von einem roboterstarken Menschen musste sich ja folgerichtig grausam entladen und dann einstürzen, nach dem es seine Menschenverachtung herausgequält hatte.


Die ersten Teile der Doku hatte ich leider verschlafen *g* aber so viel konnte ich noch mitbekommen: Die Auftraggeber des Folterskandals in Abu Grahib sollen sich nicht in Sicherheit wiegen, irgendwann wird auch dies auf amerikanische Art aufgearbeitet werden.


Religiöse Fanatiker, neokonservative Ideologen

 

Nickname 24.03.2005, 12.28 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

solidarisch


Mein kleiner Beitrag für jemanden der es verdient hat:

Dieser wichtige Brief von CeKaDo sollte nicht ungehört verhallen.


Nickname 21.03.2005, 15.09 | (0/0) Kommentare | TB | PL

The Political Compass


Ich habe mir heute die Zeit genommen, diesen umfangreichen Test durchzuackern.
Mit meinem elektronischen Wörtherbuch in der Hand, denn so viel Englisch kann ich nun auch wieder nicht. Seit Tagen schon reizte mich das Thema, denn ich bin ein politischer Mensch.
Die Fragen sind eindeutig auf den amerikanischen Durchschnittsbürger zugeschnitten. Trotzdem halte ich den Test auch bei Europäern für sehr gut, denn die Fragen scheinen mir durchdacht ausgewählt.

Mit meinem Ergebnis jedenfalls bin ich sehr zufrieden, so sehe ich meine Position auch:

Economic Left/Right: -6.25
Social Libertarian/Authoritarian: -6.15




Zum Vergleich gibt es dort dann diese Tabelle über (natürlich) vermutete Positionen berühmter Persönlichkeiten:



Dieses Ergebnis macht mich froh.




Nickname 20.03.2005, 16.59 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Diskussion


Liebe Barbara/Bärenmami, Viola, Renate, Mary, Conny und lieber CeKaDo!

Ich bin sehr angetan von euren interessanten und lehrreichen Kommentaren zu den problematischen und unangenehmen Themen Todesstrafe und Rache
Toll, so viel hatte ich mir gar nicht erwartet, ich fühle mich bereichert und bin auch stolz darauf.

Vielen Dank!

Wenn noch jemand etwas dazu schreiben will, mit Freude, gern, nur zu! :-)

Herzliche Grüße,

Tirilli



Nickname 04.03.2005, 17.14 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Shoutbox

Captcha Abfrage



Regina
Liebe Tirilli!
Herzliche Glückwünsche
zu deinem Geburtstag
und alles Liebe und Gute!
:h:
28.4.2025-0:49
Regina
Liebe Tirilli!
Herzlichen Glückwunsch und ein 20-faches Hoch auf dich und deinen Blog!
Vielen Dank dafür :h:
25.1.2025-12:03
Tirilli
Regina, du bist UNGLAUBLICH! Kein anderer würde das sehen! Ich bin immer wieder erstaunt! DANKE! :h:
7.12.2024-1:00
Regina
Tataaa!
Kommentar 20500 ist da!
_w_
6.12.2024-23:04
Regina
Lieber Herr VonFerdl!
Herzlichen Glückwunsch
zum Geburtstag!
Viel Spaß heute beim
Kerzen auspusten und alles
Gute im neuen Lebensjahr!
_w_
16.11.2024-16:11