Blogeinträge (themensortiert)

Thema: dies und das

Schnell schneller Wiki

Gerade habe ich über die Salomonen nachgelesen. Da steht im Absatz über die Geschichte der Inseln der Tsunami von gestern schon drin!

Salomonen

Da ist ein großartiges Foto, das mit den Booten! (sehr groß) Man sieht auch, dass es dort immer wieder blonde und trotzdem dunkelhäutige Menschen gibt.

Nickname 02.04.2007, 11.11 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Die lieben Nachbarn

Trotz naßkaltem Regenwetter machte ich mich heute daran, die Gartenmöbel auf der südwestlichen Terrasse aufzubauen. Dort ist die Grundstücksgrenze fast gleich beim Haus, ein schmaler Grünstreifen und eine kleine Terrasse finden gerade noch Platz und eine kleine Hecke pflanzte ich schon vor Jahren als Sichtschutz. Die Nachbarin will aber nicht, dass die Hecke höher als bis zur Schulter wächst, es würde ihren Blumen die Sonne nehmen, meint sie. Dabei ist meine Hecke nordöstlich von ihren Beeten, aber sei´s drum. Mit mir hat man bei sowas keine Probleme, also dann halt eine Niedrighecke. 

Dieser schmale Platz ist also auf der Sonnenseite meines Grundstücks. Im Frühling natürlich der angenehmste Platz. Aber das ganze hat einen Haken. Kaum zeige ich mich dort, ist die Nachbarin auch schon da und will plaudern. Sie ist total nett, wie ihr Mann sehr hifsbereit, hütet meine Katze, aber sie lebt in einer anderen Welt als ich. Dann höre ich mir halt alles von ihrer Gartelei an, von ihrer Tüchtigkeit beim Hungern und so weiter. Aber meist verzichte ich auf das sonnige Plätzchen, denn ich will ja dort meine eigenen Dinge tun und nicht so viel Zeit verschwätzen.
Heute war es wieder so. Nicht einmal den Tisch hatte ich halb abgewischt, schon war sie da. "Magst einen Rukola?" (Salat, Gurke, Tomaten) ist immer der erste Satz. Ja, gerne.

Der Tisch ist nie fertig gewischt worden, die Stühle stehen noch im Vorraum. Dafür bin ich aber schließlich in ihrem Wohnzimmer gelandet, Amaryllis schaun und auf Wunsch fotografieren.  Sie hat aber auch wirklich einen grünen Daumen! Und darauf ist sie zu Recht sehr stolz. Das Foto habe ich bewusst so gemacht, dass man einen Größenvergleich hat.

nachbars_amaryl.jpg

Na, ist das nicht riesig? Der zweite und dritte Amaryllistopf steht noch im Kühlen, damit sie schön hintereinander blühen.
Ihr Leben......

Nickname 01.04.2007, 23.06 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Tag- Nachtrhythmus ist gestört

Der Beginn der Sommerzeit ist für mich immer wie ein Grund zum Feiern. So ist es natürlich auch dieses Jahr. Bei Tageslicht aus der Arbeit kommen, wie schön! Dieses Jahr habe ich aber Schwierigkeiten mit der Umstellung, auch weil mein Rhythmus seit einem halben Jahr ganz schön durcheinander ist.
Diese Nacht war fast schlaflos. Dafür habe ich jetzt fast den ganzen Abend vor dem Fernseher verschlafen. Ganz schön verkehrt, jetzt bin ich wieder mitten in der Nacht wach....
Ich muss was ändern, bevor sich dieses Durcheinander noch mehr einbrennt....

Nickname 29.03.2007, 00.32 | (5/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Katastrophe Krakatau

Dokumentationen über Natur und Tiere sind im ORF Teile der Serie "Universum"
Ich sah sie früher sehr gerne, inzwischen sind solche Themen aber schon etwas abgenützt.
Heute war ich schon gespannt auf die Dokumentation über die Geschehnisse rund um die Vulkaninsel Krakatau im Jahr 1883. Sie war nach mehrern Ausbrüchen mit dem größten je gehörten Knall explodiert, es war die größte Naturkatastrophe des 19. Jahrhunderts, 36.000 Menschen fanden dabei den Tod.

Die BBC-Dokumentation heißt "Die letzten Tage von Krakatau".

Wenn ich gewusst hätte, wie die gemacht ist, hätte ich den Fernseher nie eingeschaltet. Anhand von dramatischen Einzelschicksalen wird der Ablauf der Katastrophe nachgestellt. Für mich unerträglich, ich bin immer wieder vor den dramatischen Bildern geflüchtet. Schauerlich wird der Horror der letzten Lebensminuten und das Sterben ausgeweidet. Gut, ich gebe zu, bei genau diesen Szenen den Raum verlassen zu haben, aber gehört habe ich vieles schon.
Ich verstehe das nicht, wieso haben solche Filme so großen Erfolg? Was ist so reizvoll an echtem, wirklich stattgefundenem Horror? Wieso suchen so viele Menschen genau diesen Kick?
Ich hasse solche qualvollen Szenen, nein danke, kann ich da nur sagen. Besonders, wenn es auch wirklich so passiert ist. In dem oben eingefügten Link liest man, was Produzent und Produktionsleiter dazu sagen. Für mich sind deren Worte einfach nur unverständlich.

Meine Flucht vor dem ganzen endete... na wo wohl? Na klar, vor dem Computer. *g* Ich habe ein paar interessante Webseiten gefunden:

Krakatau in Wikipedia
Anak Krakatau (Kind des Krakatau) Wenn man auf das Foto klickt öffnet sich eine große Version mit 3000 x 3000 Pixel, hochinteressant anzusehen!
Auf dieser Webseite der NASA gibt es auch weitere interessante Bilder:
NASA Imagegallery
BBC Germany mit einigen phantastischen Wallpapers

Nickname 22.03.2007, 23.11 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ganz schön fies

Da kaufe ich mir endlich einen USB-Stick, keinen billigen und der liegt dort beim Cosmos gleich massenhaft herum und dann kann ich den Treiber nicht installieren:

usbstick_warnmeldung.jpg

Er verfügt über das Logo "Entwickelt für Microsoft Windows XP" nicht.

 "Die Verwendung von Gerätetreibern, die nicht von Microsoft digital signiert wurden, kann den Ausfall des Systems zur Folge haben, den Computer mit Viren infizieren oder die einwandfreie Funktion des Computers auf andere Art mittelbar oder unmittelbar einschränken."

Das sowas in einem der renommiertesten Fachgeschäfte angeboten wird finde ich ganz schön stark.... 

Es handelt sich um ein Produkt von SanDisc:
U3 Cruzer Micro USB Flash Drive, 1 GB

Im Netz liest man seltsamerweise nichts von diesem Handikap!?

Nickname 13.03.2007, 02.15 | (4/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hilfe bei Sehnenscheidenentzündung

.... und bei überanstrengten Sehnen.

Obwohl ich mit den Händen nach fast einjähriger Krankheit nicht mehr sehr dramatische Probleme hatte, musste ich noch sehr vorsichtig sein und jahrelang immer wieder vorbeugend Mittel anwenden. Es gab Zeiten, an denen ich regelmäßig bis zu sieben Stunden am Tag übte, die Sehnen waren sehr angestrengt. Zwei drei Mal begann sogar die Entzündung neuerlich, aber ich wusste mir jetzt zu helfen und konnte mit dem im folgenden beschriebenen Methoden eine schnelle Heilung erzielen.

Unter Musikern kursierte ein "Geheimtipp". Ich kann nur sagen, der Tipp ist Goldes wert. Alle, denen ich davon erzählte und die es dann anwendeten, wurden tatsächlich bald gesund!

Das Mittel von dem die Rede ist heißt Restitutionsfluid und ist von Kwizda.


Es wurde vor fast 150 Jahren entwickelt, als es noch keine Autos gab und die Leistungsfähigkeit der Pferde wichtig war. Ja, ihr lest richtig, es war ein Mittel für die Sehnen der Pferde! Im Volksmund heißt es Pferdewaschwasser und so ähnlich steht es auch auf der Packung:

                  rest_fluid.jpg

Die Inhaltsstoffe kommen aus der Natur: Hauptsächlich Brennesselextrakt, Kampfer, Chlorophyllin und Rosmarinöl.

Es ist ein sogenanntes "Wässerchen", also flüssig und es macht so gut wie keine Flecken. Man trägt es auf die schmerzenden Stellen und es verdampft durch den Alkohol- und Ammoniakanteil sehr schnell. Manche sagen es stinkt. Ich finde das nicht. Und außerdem, was ist schon dabei, wenn etwas das hilft ein bisschen riecht?

Ich bin zwar medizinisch ungebildet, aber als Betroffene weiß ich, Wärme tut bei Sehnenscheidenentzündung gut, Kälte verschlechtert, Luftzug wirkt sich schlimm aus. Deshalb empfehle ich einen Verband. Der darf aber ja nicht fest sein oder gar drücken!
Nun wird das Fluid einfach mehrmals täglich eingerieben.

Da ich für mich eine Radikalhilfe wollte, entwickelte ich eine Methode für die Nacht, die vielleicht nicht für jedermanns Haut verträglich ist:
Ich nässte meine Unterarme und Hände gut mit dem Präparat, wickelte schnell, bevor es verdampfen konnte die Bandagen locker drüber und deckte das ganze dann auch noch mit Plastik zu. Genauer gesagt, ich steckte meine Hände für die Nacht einfach in Plastiksäcke. wie gesagt, eine Radikalkur die nicht jede Haut verträgt. Den schmerzenden Armen und Händen tat es aber so gut!!! Schon nach ein paar Tagen trat deutliche Besserung ein!!

Wichtig zu wissen: Dieses Mittel hilft auch vorbeugend, ich schreibe das aus Erfahrung!

Seiten über Kwizdas Restitutionsfluid bei Google.

Nickname 10.03.2007, 02.57 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ba Ba Banküberfall !!


Eine wahre Geschichte *

Typisch österreichisch?
Jo! Eh kloar!

*Lautsprecher an und den YouTube Beitrag anhören!

hihi2.JPG

Nickname 06.03.2007, 20.23 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Mondfinsternis

Wir hatten eine extrem klare wolkenlose Nacht, natürlich recht kalt. Die Sterne blinkten und man sah die Milchstraße deutlich wie selten. Während der totalen Monfinsternis hatte ich keine Kamera dabei, aber danach, um etwa 1:30 entstand dieses Foto.

mondfinsternis_3.3.07.jpg

Nickname 04.03.2007, 02.54 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Internet macht eng!

Immer mehr Menschen beschränken sich bei ihrer Lektüre zunhemend auf das Internet. Ich auch, schon aus Zeitmangel. Gewisse Texte sind aber nicht im Umlauf, weil sie es nicht sein dürfen: die jener Autoren, die nicht vor mindestens 70 Jahren das Zeitliche gesegnet haben. So mancher Bloggerseele entkommt ein Seufzer: Ach wäre der doch früher gestorben" *gg* ....verrückt!
Man liest also von den "Alten" und von denen die es erlaubt haben. Das schafft ein Ungleichgewicht. Manche geniale Dichter und Denker werden unverdient vergessen, dafür überall immer wieder alte Zitate, Verse von Khalil Gibran, Gedichte von Christian Morgenstern, Tucholsky..... die sind ja wirklich exquisit, aber die anderen! Sie entgleiten!

Gestern wurde mir das so richtig bewusst.

"Du, dieses Gedicht von meinem Lieblingsdichter da... äh...der...äh... na, jetzt fällt er mir nicht ein! Der... "
"Meinst du Erich Fried?"
"Nein.....  ach ja,  der Erich Fried!" Wie ich den liebe! .....  Aber ich meinte...äh...
ah, Rainer Maria Rilke! Oh Gott, oh Gott, ob zu viel Computerei das Gedächtnis beeinträchtigt??

Erich Fried!! Ich hatte ihn vollkommen vergessen! Er ist göttlich! Wir Blogger dürfen ihn leider erst in 51 Jahren zitieren....

Er kommt also nicht vor. Ob er das gewollt hätte?

Das Elsterpferd

Nickname 02.03.2007, 22.57 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Internet macht weit!

Inter-nett!! Inter-sehr-nett!
Gestern Abend hatten wir stundenlang telefoniert. Obwohl wir uns noch nie gesehen hatten und 801,0 Kilometer, bzw. 9 Stunden, 19 Minuten Fahrzeit voneinander entfernt wohnen. ;o) Obwohl sie eine stille Leserin ist, wir fühlten uns vertraut.
Das Telefonieren ging ganz normal, als wenn wir uns schon ewig kennen würden. Auch wenn ich zuerst doch ein wenig verwirrt war. (Entschuldige, das ich... du weißt schon.... vergessen hatte, es ist mir sooo peinlich! schiefmund_durchs.gif

Wenn man nachdenkt, seltsam ist diese neue Art der Kommunikation aber doch, oder? Man lernt sich kennen, nur virtuell und wie durch Zufall... ist es einer?  

Ich wusste wenig von ihr, sie mehr von mir. Nun ist es ein bisschen ausgeglichener.... Sehr anregend und schön war das Gespräch!
couchstaubsmiley.gif DANKESCHÖN !!

Nickname 02.03.2007, 22.19 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Shoutbox

Captcha Abfrage



Regina
Liebe Tirilli!
Herzliche Glückwünsche
zu deinem Geburtstag
und alles Liebe und Gute!
:h:
28.4.2025-0:49
Regina
Liebe Tirilli!
Herzlichen Glückwunsch und ein 20-faches Hoch auf dich und deinen Blog!
Vielen Dank dafür :h:
25.1.2025-12:03
Tirilli
Regina, du bist UNGLAUBLICH! Kein anderer würde das sehen! Ich bin immer wieder erstaunt! DANKE! :h:
7.12.2024-1:00
Regina
Tataaa!
Kommentar 20500 ist da!
_w_
6.12.2024-23:04
Regina
Lieber Herr VonFerdl!
Herzlichen Glückwunsch
zum Geburtstag!
Viel Spaß heute beim
Kerzen auspusten und alles
Gute im neuen Lebensjahr!
_w_
16.11.2024-16:11