Thema: unbekümmert
Muße
Nichtstun bis der Schatten kömmt!
Das tut er aber leider schon sehr früh! Etwa kurz nach vier Uhr. *grummel*!! (Na, bin ich etwa verwöhnt? *g*)
Apropos Muße, da haben unsere Ahnen ganz schön Mist gebaut! Das müsste doch Musse lauten (von "muss"!) ;-) Kann man das nicht noch ändern? Schließlich sollen Worte ja angeblich das Unbewusste kitzeln! Jetzt stellt euch mal vor das würde beim Cheffe anschlagen und er würde bei seinen Sklaven plötzlich Musse für sehr wichtig halten! *g*
Das Leben stimmt nicht mit der Philosophie überein: es gibt kein Glück ohne Müßiggang, und nur das Nutzlose bereitet Vergnügen.
Anton Tschechow
Also vergnüglich weiterbloggen!
Wikipedia über Muße
P.S. was die beigen Dingelchen da in den Blüten sind ratet ihr nie! *g*
08.04.2006, 23.10 | (5/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Darauf warten schon einige! :-))
18.01.2006, 13.13 | (8/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Goooglevögel
15.01.2006, 21.01 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
österreichisch
15.01.2006, 13.09 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Bastle dir deinen Eiszapfen!
So funktioniert´s
Das Leben ist viel zu wertvoll um nur Vernünftiges zu tun.
10.01.2006, 21.43 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Wintergäste.
Der Engelbert hat Stare und ich eine Frau Grünspecht zu Besuch.
Madam dürfte es jetzt schwer haben weil sie ihr Futter aus dem Boden holt. Wie überlebt die Arme nur bei den Schneemassen?
Das Bild ist übrigens vor zwei Wochen geknipst worden.
29.12.2005, 19.37 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Der Punschstand ist dahinter :-)
So einige Herrschaften wollten unbedingt einen Punschstand sehen. Aber wie soll man bei solchen Menschenmassen fotografieren?
Und dann auch noch mit einem heißen Becher in der Hand? Also bitte, nicht solche unerfüllbaren Wünsche, ja?
Für solch seltene Exemplare die noch nie in Wien waren: das da oben ist der Stephansplatz....
.... und das der Graben. Zusammen mit der Kärntnerstraße ist das der Mittelpunkt Wiens.
Eh klar, KÄRNTNERstraße nach den tollsten Leuten im Land *g* "Heiliger Stephan" weil sie wenigstens einen unter den Ersten haben wollen und GRABEN weil sie so gerne in ihrem eigenen Ungemach graben, man nennt das auch raunzen. *g*
Kommt eigentlich "grübeln" von "graben"?
20.12.2005, 10.47 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Der Hahn am Stephansdom
Gratuliere Frau Waldspecht, du hast mich wirklich durch dein Wissen überrascht! Und da du die Erste warst, hast du gewonnen und bekommst jetzt ein wenig durchblutungsfördernden Sport verabreicht:
Na, zufrieden mit dem Preis? *g* Schaust du immer so genau und merkst dir das dann auch?? (Auweia, Frau Waldspecht war schon mal in meinem Haus *g*)
Hier noch eine interessante Sage zu diesem Wetterhahn
Danke für den Link liebe Frau Luposine!
Update:
Die Ehrung wurde wegen einem gewissen Elend bei der Frau Waldspecht nun eingestellt.
;o))
20.12.2005, 00.59 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL