Thema: Musik
Stille Nacht
Dies ist ein Satz für 2 Gitarren mit alternativer Begleitung. Spielt man aber im Trio sollte die 3. Stimme etwas leiser gespielt werden.
Dies ist eine Soloversion, speziell für Meister Lupo! :-))
Viel Freude damit!
23.12.2005, 22.23 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Über ein Weihnachtslied
22.12.2005, 11.31 | (6/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Über eine gelungene Aufführung
11.12.2005, 02.02 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Leise rieselt der Schnee
>>> <<<
Diese sehr leichte Fassung ist zweistimmig und mit Gitarrenbegleitung. Wer will, kann sie sich gerne nehmen. Und ich erkläre jedem der Fragen hat gerne wie die Gitarrestimme zu bewältigen ist.
Auf Anfrage gibt es auch ein Midi-File davon.
02.12.2005, 08.52 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Russische Tiefe
Ich komme gerade vom Konzert.
Ukrainische Nationalphilharmonie unter Nikolay Dyadyura.
Solist: Mykhailo Danchenko, Klavier.
Programm:
Aram Katchaturian Adagio
Sergej Rachmaninow 2. Klavierkonzert c-Moll
Peter Iljitsch Tschaikovsky 6. Symphonie "Pathetique"
Es war so genial!!! Eine Sternstunde! Noch nie habe ich die Pathetique so fantastisch gehört!!
Aaah!
25.10.2005, 22.42 | (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL
Gestern war ich in der Oper.
15.10.2005, 02.36 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Alte Musik
Gestern war ich im Maria Saaler Dom um das Hilliard Ensemble zu hören. Wir hatten nur Stehplatzkarten, fanden dann aber ganz hinten abgestellte Podeste auf die wir daneben gestapelte Stühle stellten. Seltsamerweise machte uns das keiner nach, die Leute sind ja alle so brav! :o) Das Konzert war wieder ein Erlebnis, ihre alte "Rücksichtlosigkeit" ist wieder vorhanden gewesen, man hatte nie Zeit, mal den Allerwertesten ein wenig zu wetzen *gg* Ich meine damit die Zeit zwischen zwei Werken. Schwupps sofort die nächsten göttlichemn Klänge in das leicht beginnende Rascheln des Publikums hinein. Natürlich ist das professionelle Taktik. So halten sie den Spannungsbogen, denn ihre Programme sind nie leichte Kost. Diesmal: "Fortuna Desperata"
Heute findet das letzte Konzert der Trigonale statt und ich bin dabei: "Die sieben letzten Worte" von Joseph Haydn. Es musiziert "Le Concert des Nations" unter der Leitung von Jordi Savall.
03.07.2005, 13.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Hesperion XX
......heißt das Ensemble von Jordi Savall
Und nun ganz links der Meister selbst mit zweien seiner auch meisterlichen Mitspieler.
Diese Bilder habe ich für mich ins Blog gestellt. Um mich an dieses tolle Konzert zu erinnern.
24.06.2005, 00.52 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Konzerte
19.06.2005, 15.34 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Saitenklang
12.06.2005, 23.33 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL